Grins, Manu.. Nö, war ein anderer Artikel.. Aber nett, Dein Kommentar.
Weißt, wenn ich versuche, jemanden grad in der Luft zu zerreißen, dann sollte ich wissen, wer es ist.
Erspart unangenehme Überraschungen....
Grins, Manu.. Nö, war ein anderer Artikel.. Aber nett, Dein Kommentar.
Weißt, wenn ich versuche, jemanden grad in der Luft zu zerreißen, dann sollte ich wissen, wer es ist.
Erspart unangenehme Überraschungen....
Öhm, Du solltest Dich mal ein bissi über Shoppy informieren, flygoodspeed, bevor Du so einen Schwachsinn löslässt. Ach ja, lesbar war sie vor kurzem in der Wuff......
Sehr schöner Artikel mit sehr schönen Ausführungen und Erklärungen, die sie da als Interviewte gab....
Öhm, ich will keinen Streit vom Zaun brechen. Ich habe nur ein Problem mit der Engstirnigkeit mancher Leute, die nicht über den Tellerrand schauen wollen und eine Kastra per se befürworten ohne auch nur den geringsten Plan zu haben, was sie mit dem Körper des Hundes anstellen, welche Wirkung das auf das Verhalten des Hundes hat, auf den Hormonhaushalt etc.pp.
Und wenn du besagten Link lesen würdest, was Du bislang ja schlichtweg abgelehnt hast, dann würdest Du auch Deine 0,5 % revidieren, da diese ganz simpel falsch sind.
Was mittlerweile durch Niepel, Gansloßer und Strodtbeck belegt ist.
Lächel, hast Du einen der eingestellten Links gelesen?
Sag doch mal, was richtet denn eine Kastra im Hormonhaushalt der Tiere an?
Welche Nebenwirkungen hat sie?
Wo hilft sie bei Verhaltensprobleme?
wo wirklich vorbeugend?
Denn noch etwas: Auch kastrierte Hündinnen, auch frühkastrierte bekommen durchaus Mammakazinome. Warum, wenn doch die Frühkastra dies verhindern soll?
Und schau dir bitte mal die Zahlen im eingestellten Artikel an... Auch diese sprechen Bände.
Ähm jahaa, Dir ist sicherlich entgangen, dass Krebs vorwiegend durch zu protein- und/oder kohlenhydratreiche Kost und dadurch bedingten Übergewicht grad im ersten Lebensjahr forciert wird?
Und dir ist sicherlich ebenso entgangen, dass die netten Spritzen zur Läufigkeitsunterdrückung ebenso forcierend sind?
Und das auch bei Hunden Krebs bzw. die Disposition dafür vererbt wird?
Die Studie auf die Dich grad berufst hat ein gewisser Dr. Schneider 1969 an hundert Hündinnen aufgestellt. sie mittlerweile widerlegt, u.a. durch Gansloßer und Strodtbeck und Stdienobjekt war die Hündinnenpopulation weltweit.
Aber vielleicht liest Du mal die eingestellten Links.... nützlich wäre es bevor weiterhin solch ein Humbug verbreitet wird!
Wenn überhaupt sollte der Hund nach Vollendung der dritten Läufigkeit der Hündin der betreffenden Rasse kastriert werden.
Obwohl, auch hier hat sich bei Freds im Forum gezeigt, das viele Hunde erst mit Erreichen des dritten Lebensjahres erst körperlich und vorallem geistig erwachsen waren.
Klingt für mich nach:" Hilfe, mein Hund wird erwachsen" und "Huch, mein Hund ist ein Wesen mit eigener Sexualität".
Mal wieder! Mensch, kann man den Hund nicht in Ruhe reifen und erwachsen werden lassen?
Ich würd das mal als Lektüre empfehlen: http://hasenhirsch.bplaced.com/bouv/images/M_…/kastration.pdf
und das : http://www.homoeotherapie.de/tiergesundheit…kastration.html
dazu in Buchform noch dies:
und das:
und noch dies:
Wo nehme ich den Hund mit? Hmm, ins Restaurant, in einige Zooanlagen, in den Heide- ebenso in den Serengtipark, zum Verein, auf`s Westerntreffen, zu Freunden und Verwandten.
In Geschäfte, außer Zoobedarf und Waffenhandel dann doch nicht. Anprobieren von Klamotten mit Hund ist nicht so meines und nach Büchern und Co. schau ich auch lieber ohne Hund...
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html
Ich würd danach arbeiten.
Lächel, eigentlich brachte der gute Otto es schon mit seinem "Was ist am Kalbfleisch denn das Schöne?" Ende der 70ger - Anfang der 80ger gut auf den Punkt.
Man muss halt schauen, wo man kauft und wie geil Geiz denn wirklich ist.
Will ich nur 1,50 für ein Futter ausgeben muss ich mich über dessen minderwertige Qualität nicht wundern.