Beiträge von Abessinierin

    Chris hat Recht! Es ist schwierig, ich weiß ... Mein LG sah manche Sachen auch etwas "lockerer" als ich..... Ich hab damals einfach weitergemacht und meinen Hund so erzogen, wie es für richtig hielt. Der Erfolg gibt mir heute recht.

    Es ist zwar Arbeit und manchmal hast Du das Gefühl gegen Windmühlen zu arbeiten, aber der Erfolg wird Dir rechtgeben.

    Kopf hoch!

    Die Abessinierin

    Nicht aufgeben! Impulskontrolle bspw. kannst Du wunderbar nachmittags mit dem Hund machen.

    Dein Hund kann ja auch draußen z.B. abgelegt werden und bis bis zur Freugabe von Ball oder Spieli liegenbleiben.

    Liebe Grüsse,

    Die Abessinierin

    Zitat


    :?

    Jana, schon mal das Gefühl gehabt, daß Du für einen anderen Menschen nicht vorhanden bist?

    Es wird komplett nicht auf Dich reagiert, egal was Du machst? Du wirst konsequent überhört, übersehen und selbst auf körperliche Attacken von Deiner Seite aus kommt keine Reaktion. Das Ist IGNORANZ.

    Du bist in dem Moment nämlich überhaupt nicht anwesend.

    Die Abessinierin

    Die Abessinieren

    Zitat

    Mein Hund darf und durfte mich anknurren. Das heißt nicht, dass ich das dann schön finde und akzeptiere, ich unterbinde es aber nicht. ICh hinterfrage aber, was zwischen meinem Hund und mir schief läuft, dass sie meint, mich anknurren zu müssen.

    Gab bislang erst einmal den Fall, dass sie mich ernsthaft angeknurrt hat und da hatte sie einen Grund (Schmerzen). Möchte mir nicht vorstellen, was gewesen wäre, wenn ich das verboten hätte, statt herauszufinden, warum sie knurrt.

    LG, Henrike

    Hallo Henrike,

    sieht bei uns genauso aus.

    Übrigens, Gismo hat mich auch erst einmal ernsthaft angeknurrt, aus demselben Grund. Er hatte Schmerzen und warnte mich davor, die schmerzende Stellen zu berühren.

    Liebe Grüsse,

    Die Abessinierin

    Zitat


    Jau, und genau das schrobte ich im obigen Text: sie reagiert nicht auf ihn! Also: ignoriert sie ihn.

    Schön, das wir uns einig sind ;-)

    Lächel, ach weißt Du, behalt Deinen Glauben ruhig, mir steht er nicht.....

    TanNoz, und wie sieht es bei Wohnzimmertür aus, bei Kinderzimmertür, Küchentür?

    Ja, der Rest wäre Arbeit, klar, aber es würde sich lohnen.

    Hmm, mein Hund hat während meiner Abwesenheit nur einen Raum zur Verfügung. Das klappt ganz gut, zumal es straßenabgewandt ist.

    Liebe Grüsse,

    Die Abessinierin

    Okay, wie reagiert sie eigentlich bei geschlossenen Türen?

    Hmm, ich würd folgendes machen: Ruhig mal Jacke in der Wohnung anziehen und damit rumlaufen, Schlüssel in die Hand nehmen und wieder weglegen, Türen hinter mir schließen, ruhig mal mit Jacke zum Briefkasten gehen, mal nur kurz vor die Tür unten gehen und mit dem Schlüssel im Scloß spielen ( also Schlüssel ins Schloß, drehen mit dem Schlüssel am Schloß hantieren.

    Und das immer weiter ausdehnen.

    Hat sie in Eurer Abwesenheit eigentlich die ganze Wohnung zur Verfügung oder nur einen Raum?

    Liebe Grüsse,

    Die Abessinierin

    Zitat


    Also, mein Kumpel hat einen echt quirligen Junghund. Er springt Besucher an, ist beim Gassi gehen total hektisch und geht allen auf den Sack. Nicht nur dem HH auch den Hunden, die ihn begleiten.

    Wenn wir mal gemeinsam spazieren gehen, dann ist es so, dass meine Evelyn den Spass eine Weile mitmacht, auch mal mit ihm tobt und seine Rüpeleien bis zu einer gewissen Grenze akzeptiert. Wenn es ihr reicht, dann macht sie das sehr deutlich. Zuerst Anschnauzen im Sinne von: "nerv mich nicht und verpiss dich" und anschliessendem ignorieren. Der Junghund kommt also an, will sich ihr nach dem Anranzer nähern und sie dreht sich weg, schaut in eine andere Richtung, schnüffelt irgendwo und geht einfach weiter. Wenn er ihr zu nahe kommt geht sie quasi kommentarlos durch ihn hindurch, zeigt ihm im wahrsten Sinne die kalte Schulter. Das macht sie so lange, bis SIE meint, das ein weiterer Kontakt wieder ok ist. Dann erwidert sie seine Kontaktsuche und "antwortet", in dem sie ihm Beachtung schenkt.

    Nur das ist kein Ignorieren.

    Sie bremst ihn ein mit Anschnauzen und das Durch-ihn-hindurchgehen ist eigentlich ein Aus-dem-Weg-schubsen.

    Ignorieren ist ein aber ein komplettes Nichtreagieren auf jemanden.

    Die Abessinierin