Beiträge von Abessinierin

    Er hat ein Problem mit Artgenossen, dass ganz böse beim richtigen falschen Hund nach hinten losgehen kann.

    Den jungen Mann würde ich auch an die Schlepp legen und ihn sofort runterpflücken, wenn er beisteigt.

    Auch das Mobben anderer Hund wie in den Achtersteven oder in die Hinterläufe beißen würd ich unterbinden.

    Wer sich benehmen kann, der kriegt `ne Pause, wer es dann immer noch nicht kann, der geht- fertisch.

    Hier fehlt eine konsequente Ansage von Dir.

    Lach, ähnliches ging mir beim Lesen auch durch den Sinn, Kristine.

    Im Umgang mit dem Terrier bin ich weder Alpha, Omega oder Cheffe sondern nur Frauchen.

    Ich bin da, wenn er grad mal wieder Angst hat, in Schwierigkeiten steckt, Fragen hat oder schräge Ideen und ich bin es, die ihn durch meine Welt führt.

    Die ihm Halt, Sicherheit und Geborgenheit gibt. Mit der er Spaß hat, die mit ihm zusammen Dinge entdeckt und die auch mal Nein sagt oder Grenzen zeigt und hält.

    In meinen Augen sind wir kein Rudel oder ähnliches sondern Family mit Hund.

    Dieses ganze Rudel- und Dominanzgedöns geht mir persönlich sehr auf den Zeiger, denn es basiert auf Dingen, die man schon vor sehr langer Zeit widerlegt hat.

    Empfehlen kann ich beide.

    Persönlich hab ich hier den Meyer-Zentek Ernährung des Hundes Grundlagen-Fütterung-Diätetik hier liegen und arbeite gern danach, obwohl es einen anfangs zugegebener Maßen durch die Fachlichkeit erschlägt.

    Hmm, was wundert ist ein bissl die Regelmäßigkeit bei der Uhrzeit. Cogro, Du schreibst in Deinem eingangspost, dass sie das regelmäßig um 4.00 morgens macht.

    Kann es sein, dass da iein Gerät, ein Heizung oder iwas anderes anspringt, anläuft?

    Jein,Kay. Meyer-Zentek geht da doch ein bissl tiefer und zeigt auch auf, dass man nicht jeden Hund bspw. gleich füttern kann. Ebenso wird bspw. das Thema Diätik genauso angesprochen wie auch Themen wie wie verdaut der Hund was, was muss Futter enthalten und was besser nicht, was ist wo drin etc.pp.

    Es ist ungleich differenzierter und genauer als die einschlägigen Barflektüren.

    Nun ja, Hessen ist das Land, wo ein Anspringen langt um den Hund als gefährlich zu deklarieren.....

    Die Hundeverordnung ist noch absurder als die in HH.... und gefährlicher, da jeder Hans und Franz nur behaupten muss, das der Hund den Anschein macht, gefährlich zu sein und der Halter als auch der Hund haben jede Menge Probleme...