Beiträge von Abessinierin

    Zitat

    Irgendwie verstehe ich das nicht ganz, denn meiner hat bei der Roh-/Frischfütterung gebettelt wie ein Irrer und nicht bei der jetzigen Fütterung :???: Und eben sein Gewichtsproblem mit der reinen Frischfütterung. Beide Probleme bestehen jetzt mit der Mischfütterung bei uns nicht mehr.

    Oder verstehe ich da gerade etwas komplett falsch :???:


    Nö, du verstehst schon richtig-> ich hab da was missverstanden. Sorry dafür!

    Brigitte stimmt!

    Eines ist Barf bzw. Frischfütterung nicht: DAS Wundermittel gegen diverse Krankheiten!!!!

    Och, es gibt diverses über die Frischfütterung, Barf und dessen Vorteile.

    Mittlerweile auch nachgewiesen.

    Nur dazu muss man sich mit dem Thema Ernährung beschäftigen und etliches lesen.

    Meyer-Zentek bspw., aber auch Katzen würden Mäuse kaufen. Die Verhaltensbiologie beschäftigt sich mittlerweile auch mit dem Thema Futter, ebenso Hundetrainer.

    Ähm ,mein Hund hat mir vom Backblech von 8 ungebackenen Naanbroten 5 geklaut und war hinter Essen hinterher wie der Deibel hinter der armen Seele, speziell unter Bestes Futter.

    Reicht das zur Erklärung?!?

    Zitat


    Bist du dir sicher das der Eindruck vielleicht auch nur Einbildung ist? Nicht böse gemeint...

    Ich hab das jetzt schon häufiger gesehen, dass dem Rohfüttern immer positive Aspekte zugesagt werden, die aber genauso gut nur in der Einbildung des Halters vorhanden sein können. Wie einfach sich der Mensch täuschen lässt weiß man ja seit den Placebos. :p


    Nö, ich hab da eine etwas längere Geschichte hinter mir und Nein, es ist keine Einbildung.

    Ich weiß wie mein Terrier unter Bewidog, Bestes Futter agierte und wie er jetzt unter Frischfütterung agiert.

    Es gibt schon leichte Änderungen wenn ich Terra Canis füttere.

    Wo Kohle ist ist also auch für solche Dinge ein Weg.

    Erstaunlich, was mittlerweile so alles käuflich ist.

    Da erscheint die von manchen gewünschte Freigabe der Daten in einem ganz seltsamen Licht.

    Und das Mokieren über die Weigerung erst Recht.