*hust* ein Junghund, der rammelt ist also dominant.. soso.
Ich denke, der junge Mann ist jetzt 6 Monate alt und schaut sich seine Welt genauer an. Normal, denn aus dem Welpenalter ist er raus, im Junghundalter drin und er steuert so langsam auf die Pubertät zu.
Klar, dass er jetzt auch mal die Mittelkralle zeigt und hinterfragt, ob er denn jetzt auf Dich hören muss und soll.
Sei konsequent mit ihm und agiere ruhig.
Wer an der lange Leine nicht gehen "kann", der geht halt an der kurzen.
Wer den Rückruf ignoriert wird halt kommentarlos eingesammelt.
Und wer halt auf das "Sitz" nicht reagiert, der kommt in den Genuß des Umkehrens, eines neuen anlaufes und der erneuten Kommandogabe.
Wichtig auch, Hund ist nicht Nabel der Welt. Also Hund wirklich mal auf den zwweiten Platz verweisen und ruhig mal Nein, ich will jetzt nicht spielen, kuscheln o.ä. signalisieren oder auch mal auf den Platz schicken.
Sag, wie ist es eigentlich mit Ruhe? Hat er die gelernt?
Weil an einigen Stellen hab ich so einen kleinen Flummi vor Augen, der vor lauter Hochgepushtsein schon gar nicht agieren oder ietwas folgen kann.
Oh nee, nicht die HarmoniLogie!!!! Hundeerziehung geht anders-> auch bei Aussie, Border und Co.