hier würde ich schauen: http://www.kangal-dog.de/ vielleicht können auch die weiterhelfen.
Beiträge von Abessinierin
-
-
Lächel, öhm, sollen wir die Koffer packen und still und leise gehen?
Sorry, dass ist ein Forum in dem etliche Meinungen aufeinandertreffen, kontrovers diskutiert und debattiert wird.
Mit einem Wort, ein Forum das lebt und auch User hat, die nicht mainstreamgebügelt schreiben und sich das Recht herausnehmen ihre Meinung/Ansicht kundzutun und wenn nötig auch offen und ehrlich.
So what?!?
-
Manu: DANKE!!!!
Genau das bringt einiges auf den Punkt!
-
Eben, genau darauf will ich hinaus. Es ist schlicht unmöglich.
Deshalb muss auch der Käufer einen Teil der Verantwortung übernehmen und hinschauen.
-
Geht mir ähnlich. Hmm, vielleicht bin ich übervorsichtig aber ein großes BB wäre bei mir auch fällig. Um wirklich die ganzen Werte zu haben und nicht nur die vom Kot.
-
Tja, nur dazu müsste man mal überlegen, was gesund eigentlich ist.
Ist gesund ein nicht krankener Hund, der aber aufgrund seiner Trägereigenschaft einen Teil von vererbbraen Krankheiten in sich trägt?
Oder ein Hund, der keine Trägereigenschaften hat, trotzdem aber krank ist?
Oder ein Hund, der weder krank noch Träger ist?
-
Schlepp nicht Flex.
Stimmt, ich stelle etwas andere Ansprüche als Du. Muss ich, da ich eine körperbehinderte Tochter im Rolli habe und mit dieser und Hund unterwegs bin.
Sprich, mein Hund muss andere Dingen können und nervenstark in Situationen sein als Deiner.
Vermutlich sind auch die Orte an denen wir uns aufhalten andere, denn Hund kommt durchaus auch mit in den Wildpark, Zoo, Serengetipark, Freizeitpark, ins Resaturant, zum Westerntreffen, Altersheim etc.pp.
Tja, schön, dass Deine Kinder vernunftbegabt sind-> zur Deiner Info: Es gibt durchaus auch andere Vertreter der Gattung Kind.
Und hast Du ein behindertes Kind, dann sieht die Sache nochmal anders aus. Verallem dann, wenn die Behinderung nicht nur körperlich ist sondern auch die geistige Ebene betroffen ist.
Der Respekt.. nun, den hab ich vor Mensch und vor Tier.
Ebenso die Devise: Was Du nicht willst das man Dir ut, das füg auch keinem anderen zu.
Achtung, Respekt sollte man generell vor jedem Lebewesen haben. Mensch ist auch eines und nicht die Einrichtung next God.
-
Tanja, meiner Meinung nach: Solange iwo noch Flöhe sichtbar sind wird der Hund sie Dir auch anschleppen.
Ich würde den Hund unter diesen Umständen ablehnen bzw. nicht betreuen.
Mir wäre das Risiko der einschleppung von Flöhen zu groß.
-
Ob doppelt oder nicht:
und Danke, Sabine!
-
Hmm, passt er jetzt in Dein Leben?
Kriegst Du zwei Hunde gewuchtet? Nicht nur finanziell sondern auch mental?
Ein einjähriger Wauz ist noch in der Pubertät und geistig noch nicht fertig, hast Du das auch bedacht?