Beiträge von Abessinierin

    Zitat

    Haste vielleicht etwas Konstruktives erwartet? :roll:



    :lachtot: und das von Dir, Tanja!


    Tja, nun, Björn. Du bist Pädagoge ich Mutter zweier mittlerweile erwachsener Kinds ( zumindest vom alter nach erwachsen) . Ich arbeite ich ähnlich wie Gaby, bei Kindern wie bei Hund.


    Trotzdem unterstellst Du mir als auch Gaby bspw., dass wir negativ reagieren, wenn man auf operante Konditionierung zu sprechen kommt und unterstellst gleich auch noch Wattebauschwerfertum.


    Operant konditionieren Gaby und ich wohl beide, allerdings sehen wir beiden nicht ein, warum wir bitteschön mit Schlägen, Schreiausbrüchen, Psychoterror und ähnlichem arbeiten sollten.

    Zitat

    Bei der operanten Konditonierung wird spontan gezeigtes Verhalten mit bestimmten Reizen (positiv oder negativ) verknüpft um in der Folgezeit von diesen Reizen mit großer Wahrscheinlichkeit wieder ausgelöst oder unterdrückt zu werden.
    So ganz kurz und knapp...



    Nett- nur langt mir das nicht, weil im Grunde nur zusammengetippselt, was in Kurzform von der Wikiseite, die Gaby eingestellt hat.


    Ich hätte es gern genauer, Björn. Sprich, was ist für Dich operante Konditionierung?


    Grad bei der von Dir angeführten Begründung bzgl. der Diskussionsbasis doch von Interesse.

    Du hast zwei Rüden, einen erwachsenen Rüden und einen fast erwachsenen. die sich offenbar nicht mehr verstehen und mit Kommentkampf hat das m.E.n. nichts mehr gemein.


    Entweder Du trennnst Dich von einem der Rüden oder Du suchst Dir einen fachlich kompenten Trainer, der draufschaut und mit Euch arbeitet.

    Zitat

    Nein, hier zweifelt keiner an Skinner, aber nun hast du mit der negativen Verstärkung ein drittes Lernprinzip in den Raum geworfen...
    Es gibt negative Verstärkung und ja, das hat nichts mit Bestrafung zu tun...aber darüber reden wir doch aktuell gar nicht...es ging um negative und positive Strafe und das ist was anderes...


    Es gibt positive Verstärkung & negative Verstärkung
    Es gibt positive Bestrafung & negative Bestrafung


    Vier völlig unterschiedliche Lernprinzipien.


    Ah ja, ganz sicher? Ich seh momentan, wenn überhaupt nur zwei und wie gesagt, ich hätte gern immer noch Deine Definierung von Operant, Björn.



    :gut: Genau! Deshalb wäre mir Björn`s Definierung von Operant wichtig.

    Hmm, allmählich.....


    Ich bin ein Mensch, habe kein Fell, keine Leftzen, keinen Schwanz und auch meine Nasen- und Ohrleistung sind auch nicht die eines Hundes oder Wolfes, ganz zu schweigen von meiner Körpersprache und Mimik.


    Wieso eigentlich heißt back to the roots in letzter Zeit immer wieder " Ich kommuniziere mit meinem Hund auf wölfisch und/oder hündisch???"


    Würde ich das mit meinem Terrier versuchen... äh ja, die Reaktion hätte ich dann lieber nicht. Ich mach mich ja gern für ihn zum Affen manchmal aber so dann doch nicht.


    Zumal in der falschen Situation die noch falschere Kommunikationswahl wohl bös nach hinten losgehen würde.


    Ich bin Mensch, mein Hund halt Hund.


    Und unsere Viecher sind beileibe nicht so dämlich, dass sie diese Relation nicht draufhaben und nützen würden.


    Manchmal auch zu unserem Nachteil.


    Ich als Mensch bin dem Hund von meinen Fähigkeiten des strukturiertem Denkens weit überlegen und es muss doch möglich sein zwischen den Extremen Mensch und Hund eine Kommunikationsebene zu finden, die dem gewachsen ist und die beide gut verstehen und "sprechen" können ohne in den Dilletantismus abzudriften und mehr zu verwirren und zu verunsichern als denn alles andere.


    Wozu hat Mensch denn die Fähigkeit des Denkens???? Um zu gluaben, er können schon iwie als Hund oder Wolf agieren???


    Da wird es dann doch lächerlich!

    Hmmm, möchtest Du einen Dunlop-Hund?


    Das wird Dein Hund nämlich wenn auf der Straße ein Auto fährt.


    Tja, und auch bei Hundebegnungen... schon mal überlegt was passiert, wenn der andere Hund mal zuschnappt?


    Von Deinem Rattler bleibt da selbst beim Dackel kaum was übrig.....


    Da ist anleinen und Kontakte sortieren wohl doch besser....