Hmm, allmählich.....
Ich bin ein Mensch, habe kein Fell, keine Leftzen, keinen Schwanz und auch meine Nasen- und Ohrleistung sind auch nicht die eines Hundes oder Wolfes, ganz zu schweigen von meiner Körpersprache und Mimik.
Wieso eigentlich heißt back to the roots in letzter Zeit immer wieder " Ich kommuniziere mit meinem Hund auf wölfisch und/oder hündisch???"
Würde ich das mit meinem Terrier versuchen... äh ja, die Reaktion hätte ich dann lieber nicht. Ich mach mich ja gern für ihn zum Affen manchmal aber so dann doch nicht.
Zumal in der falschen Situation die noch falschere Kommunikationswahl wohl bös nach hinten losgehen würde.
Ich bin Mensch, mein Hund halt Hund.
Und unsere Viecher sind beileibe nicht so dämlich, dass sie diese Relation nicht draufhaben und nützen würden.
Manchmal auch zu unserem Nachteil.
Ich als Mensch bin dem Hund von meinen Fähigkeiten des strukturiertem Denkens weit überlegen und es muss doch möglich sein zwischen den Extremen Mensch und Hund eine Kommunikationsebene zu finden, die dem gewachsen ist und die beide gut verstehen und "sprechen" können ohne in den Dilletantismus abzudriften und mehr zu verwirren und zu verunsichern als denn alles andere.
Wozu hat Mensch denn die Fähigkeit des Denkens???? Um zu gluaben, er können schon iwie als Hund oder Wolf agieren???
Da wird es dann doch lächerlich!