Beiträge von Abessinierin

    Zitat

    Tjo. Genau das habe ich gemacht und mache ich noch, oder was glaubst Du woher meine Zweifel, auch am VDH kommen?

    :D ich mittlerweie auch, nur das ich genau weiß, welchen Züchter ich das nächste Mal wähle, mit welcher Zuchtlinie und welchen Leistungsnachweisen. Übrigens VDH- angeschlossen!

    Weil ich möchte einen wesensfesten, rassetypischen und arbeitsfähigen Hund. Ohne PLL, PRA und ähnlichem.

    Jo, dann schau doch mal genau hin, aussiemaus. Oft ist es nämlich so, dass wesentlich mehr Welpen verkauft werden als denn der VDH hergibt....

    Und nu denk mal scharf nach, woher kommen die denn?

    Eben, Hobbyzuchten, Polenmarkt und Dissidenzverbände... ich hab ein paar dieser "wunderbaren" Exemplare hier bei mir auf der Ecke.

    Enweder krank oder völlig von Aussehen/Verhalten/Wesen untypisch für die Rasse oder wir weisen Verhaltensauffälligkeiten auf.

    Aber billig waren sie allesamt......

    Nun ja, mein Köterchen ist 42 cm hoch, ein Riese für einen PRT.. Er ist ohne Blessuren von einem Bernhardiner über den Haufen gerannt worden, spielt mit Goldie und Co, tobt mit Amstaff und ähnliches, landet dabei dann auch schon mal in der Hecke..

    Das Einzige, was er nicht so abkonnte war eine Boxidame, die im mit ihrem ganzen Gewicht in die Schulter sprang, das gab dann doch eine gepflegte Prellung.

    Lach, ich trage gern Korsett und betreibe auch Tightlacing.. noch Fragen?

    Ähm, wieso informieren sich die Leutz aber wesentlich genauer beim Autokauf als denn bem Kauf eines Hundes?

    Grins, ich kann auch mit dem Korsettkauf kommen. Wenn ich tightlace, dann brauche ich ein vernünftiges Korsett, das qualitativ hochwertig ist, über längere Zeit hohen Belastungen standhält, dazu noch bequem ist.

    Sodele, entweder finde ich ein Korsett bei hochwertigen Anbietern, dann bin so 200,-€ und mehr los und ich lass es massfertigen, liegt dann bei 400,-€ und aufwärts .

    Jo, oder ich kaufe ein Korsett bei e-bay und gümstig, dann hält das von 12 bis Mittag. Dann kann ich es in die Tonne treten.


    Münze ich das auf den Hund um, dann kommt folgendes dabei raus: Entweder ich kaufe einen Hund wohlüberlegt, mache mich vorher kundig, lese im I-Net, besuche spezifische Foren und les mich schlau- dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich einen gesunden Hund erwerbe, der stimmig und wesenstypisch ist oder ich lass es bleiben: Nur dann hab ich Treteimerware der lebendigen Form!

    Und das hat nichts mit Ethik sondern mit Verstand und Verantwortungsbewusstsein gemein.

    Zitat

    Nunja es sollte nur ein kleiner Anstoß sein, denn hier sind viele Leute dabei die genau das gesucht haben was viele haben wollen: Nette Familienhunde...der braucht keine Papiere.....
    Da wurde in Kleinanzeigen gesucht, sich das angeschaut und der nette Herr war doch sooo seriös und machte einen so guten Eindruck....sogat Tabletten hat er mitgegeben.... :/
    Unbedarft, nicht richtig informiert und schon sieht es so aus....das finde ich einfach ätzend und es kann mir keiner sagen, dass das die Ausnahme ist bei den ganzen Thread, die alleine schon hier immer auflaufen....


    So nun bin ich wieder still (er fiel mir nur so ins Auge) :mute:

    LG

    Seh ich genauso!

    So ganz allmählich ist genau das auffällig.

    Ich hab damals ein Riesenglück mit meinem Russell gehabt, den ich auf die dämlichste Weise überhaupt erworben habe- und das hätte auch ganz anders enden können.

    Und heute, mit dem was ich heut weiß, wüsste ich genau, wo ich mich nach einem Hund umsehen würde:

    Eben im VDH und da bei den Arbeitslinien.

    Da bekomm ich was ich möchte: Einen stimmigen und möglichst gesunden Hund (dank Gentest und Register), der wesenstypisch ist und arbeiten kann.

    Die Geiz-ist-geil-Mentalität hört bei mir da auf, wo es um ein Lebenwesen geht, das mein Leben teilen soll.

    Ich kauf doch auch kein Auto mit defekten Motor, ohne funktionierende Lichtanlage, mit defekter Lichtmaschine, fehlender Batterie und Bremsen!

    Mhmm, sieht hier genauso aus!

    Mein Köterchen will auch da, wo andere Hunde schon markiert haben, auch wenn dieser Punkt nicht gewünscht und x-mal taburisiert wurde.

    Läuft er vor mir, dann kannn ich das wunderbar via Abruf oder Nein unterbinden, läuft er hinter mir- joa, dann hebt er da, genau da, das Bein und markiert auch.

    Zitat

    Alles gut ;)
    Er ist extrem zurueck gerudert und hat die Anschuldigungen und die Forderung 'Die Hunde muessen raus' im Grunde zurueck gezogen. Den genauen Wortlaut des Anwalts tipp ich jetzt nicht ab ;)


    :gut: und schön zu hören!

    Dann wünsche ich Euch entspannte, fröhliche und besinnliche Weihnachtstage!!!!