ZitatMeinst Du den? https://www.dogforum.de/eierlikor-an-silvester-t124433.html
Du bist ein Schatz! Ja, ich glaub, das war der Fred.
Und dankeschön für`s Suchen... Ich hätte den nie wiedergefunden!
ZitatMeinst Du den? https://www.dogforum.de/eierlikor-an-silvester-t124433.html
Du bist ein Schatz! Ja, ich glaub, das war der Fred.
Und dankeschön für`s Suchen... Ich hätte den nie wiedergefunden!
Das zum einen, Cassio, und zum anderen: Focus weg vom Futter.
Anstatt in Hektik und Panik zu verfallen, Futter nach einer Viertelstunde ganz ruhig wegstellen und erst zur nächsten Mahlzeit wieder anbieten. Den Raum durchaus verlassen, wenn der Hund frisst und bewusst ein anderes Zimmer aufsuchen.
Keine Leckerlie zwischendurch.
Leo, Lucy_Lou, dito! Seh ich ganz genauso!
Zitathihi,weiss doch das russels auch nur hunde sind
aber mein allerliebsten hab ich ja noch ganz vergessen--> grosse hunde dürfen sich nicht gegen kleine wehren..das ist abnormal :erschreckt:
Grins, ich hab da noch: "Das sind Mädchen, die dürfen das!"
Susanne, ähm, war Bier nicht effektiver? Ich stell mich gleich dazu zum Schlagen.
Iwo müsste hier doch auch noch ein uralter Silvesterfred kreisen, wo mal zusammengetragen wurde, was so hilft.
Wie hiess der denn bloss?
Öhm, Ahnentafeln sind i.d.R. sehr geduldige Tafeln. Vorallem dann, wenn sie von Dissidenzverbänden kommen.
Farben, nun auch da ist vorgeschrieben, wie denn was zu paaren ist. Grad beim Merle-Gen.
Zitatwie? russels sind wohl keine sexmonster..unfassbar,das lügst du doch
Grins, nö, sind sie eigentlich nicht.
Ja nu, Parson als auch Jack Russell gelten als unerziehbar und müssen ganz dringend kastriert werden, weil sie Sexmonster sind.
Von dominant ganz zu schweigen.
Sokas sind schmerzunempfindlich bzw. spüren keinen Schmerz...
Tja, der Punkt ist nur: Viele dieser Erbkrankheiten sind gentechnisch nachweisbar und dieser Gentest muss auch vor der Zucht erbracht werden.
Mit einem affected. also einem erkrankten Hund darf ich nicht züchten.
Mit einem carrier darf ich züchten, allerdings nur dann, wenn der Partner clear ist.
Mit einem clear hingegen kann ich bedenkenlos züchten.
Die Untersuchungen werden von hierfür authorisierten und zugelassenen Ärzten gemacht/ Laboren gemacht und nicht vom Haustierarzt.
Sind die welpen auf der Welt, geht dasselbe spielchen von vorn los. Sie werden untersucht und auch hier werden die Tests durchgeführt.
Gesammelt wird das in der Genbank des VDH. Zusätzlich gibt beim PJRT aber auch bei der French grad im Bereich PLL ganz viele Züchter, die das ERgebnis ihrer Hunden in speziellen Foren offen darlegen.
Übrigens, auch sie züchten in einem Verband, der VDH/ FCI angeschlossen ist.
Wo bitte hab ich genau das sonst?
Grins, mehr nicht?
Schade! Denn genau hier ist das Thema dann für mich mit Dir durch.