Beiträge von Abessinierin

    Zitat

    Protest!
    Meine Hunde sind Rettungsrambos!
    Deutsche Bergungspanzer, mit Kenndecke im Tiefflug durch den Wald
    Und es geht auch eine ganze Zeit mit weniger, aber eben nicht auf dauer.


    Lach, wie war das mit den armen Soldaten, die sich auf dem Übungsplatz verlaufen hatten und mutig von einem Deiner Hunde gerettet wurden?

    Bei meinem Krötchen ist es ja eher Nasenarbeit, die er immer wieder einfordert. Es geht zwar eine Zeitlang mit wenig und auch mal ohne, aber dann merk ich auch, dass er suchen will.

    Wenn ich dann nicht reagiere und ihm was zu suchen gebe, dann sucht er sich was zum Suchen..... Nicht immer zu meiner Begeisterung.

    Was bedeutet, dass ich zum Schutz der wildlebenden Tierchen hier dann doch lieber Spielzeug verliere, meine Kids, meinen LG und halt Sucheinlagen in der Wohnung starte.

    Zitat


    Ja bitte?

    Birgit ich fand's mal geil Lee beizubringen wie man Tupperdosen öffnet ohne sie kaputt zu machen. Das fand ich genau so lange geil, bis sie mir alle gefüllten Dosen im Hundeschrank geöffnet und geleert hat |)


    :lol: Okay, wandert auf die "Das bringen wir dem Hund nicht bei Liste".

    PocoLoco, dito. Ich denke, es ist auch vom Hund abhängig. Sowohl von seinem Status in seiner Gefühlswelt als auch von der Rasse.

    Anna`s Malis als auch Kathrin`s Hunde würden wohl sehr schnell am Rad drehen, wenn sie nicht arbeiten dürften.

    Und Arbeit ist bei ihnen eben der VPG.

    Und denk nach, was Du Hund beibringst... Ich hab dem Terrier beigebracht, Türen zu öffnen und völlig vergessen, dass er dies auch in meiner Abwesenheit tun wird. Überflüssig zu erwähnen, dass ich selbige nun abschließen kann bei Abwesenheit, oder?!?

    Ich denke eher, dass der Hund mit der Situation in dem Moment nicht klarkam und seine Ressource, in dem Fall Futter, bedroht sah.

    Er hat gewarnt, mehr nicht.

    Sorg dafür, dass Hund ungestört fressen kann und im Beisein des Hundes nicht gegessen wird.

    Zur Sicherheit würd ich allerdings mal einen Hundetrainer kontaktieren, der ins Haus kommt und ein Auge darauf wirft.

    Zitat

    Ist das nicht das Normalste im Menschenverhalten, daß einem einfach mal der Kragen platzt?

    Jeder hat mal einen schlechten Tag, ist genervt, unter Zeitdruck oder was auch immer. Und dann poltert man halt mal los. Ob man seinen Partner, seine Kinder oder den/die Hunde anschreit, mir haben sie es alle verziehen.

    Sicher ist es beim Gegenüber wenig hilfreich, aber mir hat Luft machen gut getan. Menschlich oder?

    Gaby und ihre schweren Jungs

    :D Jo. Allerdings.... hinterher packt einen dann das schlechte Gewissen und nichts beißt so schmerzhaft wie dieses.