ZitatEs ist natürliches Verhalten, kann aber abtrainiert werden, wenn es dich stöhrt.
Und wie, Anna?
ZitatEs ist natürliches Verhalten, kann aber abtrainiert werden, wenn es dich stöhrt.
Und wie, Anna?
Ein Abbruchkommando ist ein Kommando, dass dem Hund signalisiert: Hör sofort auf mit dem, was Du da tust.
Nein ist bspw. eines, ebenso Aus oder Stop.
Lach, der Rest kommt auch noch, garantiert.
Veni, hmm, vielleicht liegt es auch an der Beziehung und deren Intensität, die man zum Hund hat.
Bei dem Terrier funktioniert das alles nämlich auch, wenn wir das machen... machen Markus Ellis das bspw. dann funktioniert das gar nicht.
Ebensowenig funktioniert das zum Bsp. wenn wir das Gleiche bei dem Goldie von Markus Ellis versuchen.
ZitatBlöd ist nur, wenn man eine kleine Tochter hat die nicht schlafen kann (Angst), wenn die Tür der Eltern zu ist.
Tagsüber, klar, so weit waren wir dann auch schon.
trenngitter vielleicht?
ZitatAlso zum Schlafzimmer fällt mir ne recht einfache Lösung ein: Tür zu.
Viele Grüße
Frank
Jap, ist die einfachste Lösung.
Lach, Terrier und deren Mischlinge diskutieren oft und gern und sie hinterfragen gerne. Da hilft wirklich nur konsequent und geduldig bleiben.
ZitatVielleicht werdet Ihr denken, wir mögen keine Huskys - ist aber nicht so, zumindest bei mir gar nicht.
Eine stolze, tolle Hunderasse, ein Hund, den man bewundert - aber eben keinen, den ich mir zutrauen würde.
Denn eins ist ein Husky sicher nicht: gemütlich.....
Stimmt, Huskies sind tolle Hunde, aber sie sind Hunde, die enorm fordern und unausgelastet wirklich zerstörerisch wirken können.
Sie sind nicht gemütlich und auch nichts, was mal eben schnell mitläuft.
ZitatHmh.. ich bin ja nun nicht so der Experte, aber ich würde behaupten Lee ordnet sauber ein. Allerdings hat sie noch nie nen Hund auf den Rücken gelegt und es auch noch nie erwartet
Bei der ist die Sache durch, wenn der andere sich trollt und das unerwünsche Verhalten läßt.
Allerdings gibt es eine Ausnahme: Maul lecken. Das hasst sie wie die Pest und wenn der andere da echt extrem ist (= ein fletschen reicht nicht aus), dann befördert sie ihn mit ihrem Handeln (abschnappen und ggf. auch körperlich "umbomben") in die Down-Position bzw. auch mal so, dass der Hund wie im Platz liegt, mit Schulter und Kopf aber seitlich auf dem Boden
Kathrin, gibt es Bild davon?
Nö, ich knurre auch nicht. Muss ich deutlich ( weil Hundi grad was spannendes in der Nase hat oder einer netten Dame hinterherschaut) werden, dann wird meine Kommandogabe/ Ansage dunkler ( nicht lauter) in der Tonlage ( meist reicht aber ein NANANA in dunkel), aber das war es schon.
Gaby, "Essen ist fertig ", und der Hund marschiert und schmeißt sich in der Küche auf sein Kissen.... meine Kids, jaaaa, die darf ich einsammeln, Hundi: NIE!