Beiträge von Abessinierin

    Schau mal hier rein: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

    Hast Du ein Fertigfutter, dann brauchst Du kein Calciumzusatz, da die Futtermittel dies schon enthalten und ein zuviel an Calcium schädigt den Hund.

    Quark, Möhren aber auch Ei kann man unter das Futter mischen. Ei gibt es bei uns ein Mal wöchentlich und da auch nur das Eigelb.

    Möhren kann man tgl. geben, bei Quark muss man schauen, wie der Hund damit klarkommt.

    Dito, ich würd es auch vermeiden und kann ich es nicht vermeiden, so würd ich blocken oder aber den aufdringlichen Rüden runterfischen.

    Denn eines ist auch klar, Dein Hund wird nicht freundlicher werden und massiver reagieren.

    Eben weil andere Rüden ihn in seinen Ansagen nicht ernstnehmen.

    Zudem, ist es nicht meine Aufgabe als Halter, den Hund genau vor solchen Situationen zu schützen?

    Zitat

    :gut:


    Leider überwiegen nach meiner Erfahrung immer mehr die Leute, die der Meinung sind, alle Hunde haben so überschwenglich, überschäumend, kindlich und penetrant zu sein wie Labbi und Co.

    Und wehe Hund ist nicht so und mag auch keinen Kontakt mit derart penetrant, aufdringlich und eigentlich "sich nicht artgemäss korrekt" verhaltenden Hunden - und noch schlimmer, sagt dem aufdringlichen Hund auch noch völlig artgemäss die Meinung ......


    :D Autsch, ganz böse. Cindy, Du weißt ja, Hundis müssen immer lieb, nett, geduldig, tolerant und alles erduldend sein.... |)

    Zitat

    Meine wäre gleich ausgefallen: Züchter kontaktieren, versuchen für die Kosten eine gemeinsame Lösung zu finden und sollte sich der Züchter rausreden wollen und nicht kompromissbereit sein, würde ich nen Anwalt kontaktieren.

    Da ist es auch völlig egal, woher der Hund kommt. Ein verünftiger Züchter interessiert sich für die Entwicklung seiner Welpen auch über den Abgabetag hinaus, besonders wenn es um gesundheitliche Geschichten geht.

    LG

    :gut: und unterschreib ich sofort! Das wäre der auch von mir vorgeschlagene Weg gewesen.

    Druisilla,

    liest Du die ganzen Freds der kranken/ vehaltensauffälligen Hunde, dann wird Dir recht schnell eine Paralelle auffallen: Sie stammen zum größten Teil von Dissidenzverbänden oder sind aus sog. Hobbyzuchten.

    Keiner behauptet, dass der VDH fehlerlos ist oder die Lizenz zum gedankenlosen Shoppen, unbetsreitbar jedoch ist, dass VDH-Züchter sehr große Datenbanken zur Verfügung haben, Kontrollen unterliegen, um Züchten zu dürfen Prüfungen absolvieren müssen in denen sehr viel Fachwissen gefragt wird, ein Mindeststandard bei Zucht und Aufzucht wie auch bei der Gesundheit gefordert wird etc.pp.

    Ach ja, es gibt da noch den Unterschied zwischen Show- und Arbeitslinien. Während Showlinien nach Äußerlichkeiten züchten, wird in den Arbeitslinien nach Arbeitsfähigkeit gezüchtet.

    Was auch bedeutet, dass in den Arbeitslinien die Wahrscheinlichkeit wesentlich größer ist einen stimmigen, wesensfesten und gesunden Hund zu bekommen als in Showlinien.


    Eben Anna, genau darauf wollte ich hinaus.

    Zitat

    Ein Grund könnte sein:
    Weil es sich um einen Labradorrüden handelt... :p

    Nee, aber mal im Ernst...ich hab da jetzt mehrere Jungrüden kennengelernt und die waren alle so unglaublich "beratungsresistent"...da konnte die Hündin zwanzig Mal abschnappen und ihnen zähnefletschend ins Gesicht springen...und die haben es trotzdem nicht sein lassen...
    Was läuft da in der Zucht eigentlich schief? Das sind ja teilweise solche Testosteronmonster...echt unglaublich...


    Björn, wie reagieren dann die Halter der Jungrüden?

    Weil einiges ist da auch Erziehung vom Halter des Jungrüdens......