Ähm, und was machst Du mit den bei Lina anwesenden Katzen?
Und das Kauzeugs gibt es dann via Luftpost?
Ähm, und was machst Du mit den bei Lina anwesenden Katzen?
Und das Kauzeugs gibt es dann via Luftpost?
Was weißt du über den Jack Russell und seine Eigenheiten?
Zum einen ist er ein Jagdhund, was die Katzenjagd erklärt, zum anderen neigt er zum Größenwahn, was das Angehen des Kaukasen erklärt.
Beides bekommt man mit Konsequenz und Unterbinden in den Griff.
Dabei kann ein guter Hundetrainer helfen.
ZitatEs gibt manche Rassen, die bei mangelhafter Aufzucht dazu neigen massive Aggressionsprobleme zu bekommen. Wenn es sich um einen solchen Mischling handelt, dann wird die Erziehung eines solchen Hundes zur Lebensaufgabe und auch ohne kompetenten Trainer unmöglich, daher ist es schon interessant zu wissen was mitgemischt hat. Ist z.B. ein Altdeutscher Hütehund drin (was optisch möglich sein könnte), dann kommt in der Pubertät zu den bereits vorhandenen Aggressionsproblemen noch eine ordentliche Schippe drauf.
Viele Grüße
Corinna
Eben, das befürchte ich auch!
ZitatUnd ich bleibe bei der BX, gezüchtet, um alles vollzusabbern... :sabber:
Und ich bei den Russelltieren, neben dem Jagen auch für Couch und Bett geboren und hey: Isch abe kostenlos den Romeo, Othello oder den größten Clown..... Wenn nicht grad Rambo oder Conan auftritt...
Tanja und man hört es mit jedem Wort, dass Du über sie sagst oder schreibst!
ZitatDeswegen bleibe ich bei Pit und Co...gezuechtet fuer Couch und Bett
Lach, es heißt also nicht: Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren sonder vielmehr: Ich hab mein Herz an Pit und Co. verloren, Tanja?
Zitatalso, NEIN, ich habe mich nicht erkundigt welche Rassen in meiner Maus stecken, weil es mir im Grunde egal war, außerdem sind die Eltern unbekannt. Da sie, anscheinend, von einem Bauernhof kommt.
Man kann also auch nicht davon ausgehen dass es ein Aussie ist, oder sie viel von einem Aussi hat, WENN denn einer drinnen ist, aber das weiß man ja nicht...
Und nur weil ich mich nicht wirklich viel mit den verschiedenen Rassen die es gibt beschäftige, heißt es ja nicht, dass ich gaar keine Ahnung habe von Hunden. Meine Brandy, die ich vorher hatte, war (fast) Perfekt. Und ich hab sie - zusammen mit meinen Eltern damals - erzogen.
Ja, nur das würde ich dann mal. Sie ist ein Spezialist und sie wird nicht einfach zu führen sein.
Jetzt ist sie klein und noch sind die Probs mit ihr verhältnismäßig klein, nur das wird nicht so bleiben!
Und so einfach wie Brandy wird sie niemals sein.
Lach, okay und danke, RoxyLaila.
Ja, ein Border oder ähnliches käme für mich auch nicht infrage. Zumal ich der Meinung bin, richtig glücklich sind diese Hunde nur, wenn sie dem nachgehen können, wofür sie gezüchtet wurden.
Björn, früher. Das fängt beim Futternapf an.
Schau, ich habe bspw. bei meinem Hund das so gehalten, dass ich niemals beim Fressen das Napf weggenommen oder daraus was entfernt habe, wohl aber noch was leckeres hinzugefügt habe.
Der Kampf ums Futter und die Festlegung seines Stellenwertes fängt nicht bei dem Leckerlie sondern beim Napf an.
Wie funktioniert die Ausschlussdiät: Im Grunde basiert sie darauf, dass Du Deinen Hunden eine unbekannt Fleischquelle wie z.B. Pferdefleisch frisch gibst und eine unbekannte Kohlenhydratquelle wie Kartoffeln.
Keinen sonstigen Zusatz, kein Leckerlie und auch sonst nichts nebenbei.
Vertragen sie das über längere Zeit, dann füttert man ganz langsam andere Dinge wie Gemüse und Obst, andere Fleischsorten, andere Kohlenhydratquellen hinzu, fügt eine Calciumquelle hinzu.
Nur das alles geschieht ganz langsam und kontrolliert.
Viele führen dazu ein Futtertagebuch, indem sie alles verzeichnen, damit sie Allergieauslöser schneller und sicherer auf die Spur kommen.
RoxyLaila:
Was war denn mit dem Border?