Beiträge von Abessinierin

    Zitat

    hallöchen ihr lieben.

    Erstmal vorab, wünsch ich euch schöne ostern ;)

    und nun zu meiner frage:
    Gibt es eindeutige anzeichen dafür,dass dein hund dich respektiert,vertraut und dich als rudelführer sieht?
    was meint ihr?

    es gibt so situationen bei meinen beiden,wo ich denke: "ja,jetzt sehen sie dich als rudelführer.heute ist ein toller tag und es klappt echt alles" und dann gibt es natürlich auch so situationen,wo sie einfach so gar nicht hören,frech sind und alles alleine "regeln" wollen...so tage,wo sie einfach nicht "funktionieren" und einfach,auf gut deutsch gesagt,die größten Penner sind ;) ;)

    danke im vorraus ^^
    Lg Letti ^^


    Wenn mein Hund mir auch in schwierigen Momenten vertraut und sich bei mir sicher fühlt.

    Ähm jahaa, wenn man davon absieht, das Möpse zu Brachyzephalie,Patellaluxation, Entropium, HD, Kurzatmigkeit, Trachealkollaps oder Herz- Kreislaufbeschwerden leiden- so what?

    Das Möpse nur noch via Kaiserschnitt gebären können- hey prima.

    Andere nennen genau das Qualzucht.

    Und noch eines: Viele Hunde überleben nur durch die Kunst der TÄ und verschiedene OP´s, die ihr Leiden auf ein einigermaßen erträgliches Maß herunterlindern.

    Zitat

    Tja, die Pferdezüchter sind sicher experimentierfreudiger.... und was passiert wenn das Kreuzungsexperiment schief geht?
    Dann verschachert man das liebe Pferdchen für den Kilopreis, es geht mit dem LKW nach Italien und wird zwei Wochen später als Salami wieder nach Deutschland importiert... ein Vorgehen, das man in der Hundezcuht umbedingt mal überdenken sollte *vorsicht Ironie*

    Kreuzung von Rassen auch beim Hund ist durchaus eine Überlegung wert, wenn man ein klar definiertes Ziel hat und Zuchtmaterial, mit dem man das erreichen kann, siehe die Xer Zucht im Diensthundewesen. Aber das ganze Designerdogs-Vermehre hat bei genauer Betrachrung nur ein Ziel: Möglichst viel Geld für irgendwelche Mischlinge mit lustigen Namen scheffeln.


    Hinzu kommt, Pferd ist Pferd. Keiner käme bspw. auf die Idee ein niedliches Islandpony mit einem Altmärkischem Kaltblut zu kreuzen.

    Genau das versucht man aber beim Hund. Im Gegensatz zum Pferd gibt es den Phänotypus Hund nicht, wohl aber den Phänotypus Pferd.

    Zitat

    Ich hab ja nun keine Kinder und es ist auch nicht das Thema hier. Aber muß ein KH das nicht tun, weil das haftbar ist? :???: Ich hab da echt null Ahnung und habe auch nicht vor, mich da jemals auszukennen ;D

    Jap, das KH muss dafür sorgen, dass die Atemwege frei sind etc.pp.. Nur das eben auf humanen Wege.

    Ich möchte mir nicht vorstellen, was anläuft, wenn die Hebamme dem frischgeborenem Zwerg Nase mal eben schnell aus dem Handgelenk auf den Allerwertesten zimmert damit er atmet...... :ugly:

    Das war früher zwar mal gang und gäbe, ist es heut aber bei Entbindungen im KH überholt und durch effizientere Hilfmittel ersetzt worden.

    Ich hab da noch einen Nachsatz:

    Natürlich kann ich über Meideverhalten, Schmerz und Psychoterror etwas vermitteln.

    Meist klappt das sogar und das recht zackig......

    Die Preisfrage ist nur: Bei meiner Intelligenz und meinem Wissen muss ich das?

    Oder bin ich nicht human und souverän genug, um auf diese Brachialmethoden zu verzichten und es mit Geduld, Lob und Konsequenz auf die Bahn zu bringen?

    Wird es nicht. Man saugt heut das Fruchtwasser und Schleim ab und unterstützt via Massage, Massagen, Aktivierung von Druck- und Reflexpunkten und wenn das nicht hilft gibt es direkte Unterstützung via Beatmung und Co.

    Der Klaps auf dem Po beim Neugeborenen hat m.E.n. schon etwas länger ausgedient.... ungefähr 30-40 Jahre....

    Zitat

    So ganz Unrecht hat deine Freundin mMn nicht.
    Ich halte nicht viel davon das jeder wegen allem zum Ordnungsamt oder Polizei rennt.
    Wenn du dir jetzt einen Fehltritt leistest wird die Dame dich auch gleich melden.

    Höfliche Frage: Wie lieb und (er)duldungsfähig muss ich als Hundehalterin eines ernsthaft durch einen anderen Hund verletzten Hund sein?

    Wenn mein Hund durch einen anderen Hund massiv verletzt wird, dann ziehe den Halter dieses Hundes zur Verantwortung.

    Er hat nämlich seinen Hund so zu führen, dass eben dies nicht passieren kann.

    Erwartet meine Umfeld doch auch von mir.

    Oder ist es unmodern geworden, das zu erbringen, was ich von anderen erwarte?

    Grins, Isa... ich mag Dobis-ohne Frage, nur komm ich doch besser mit den Russelltieren klar.

    Aber mal ernsthaft, ich finde es wirklich schön, dass ein derartiger Vorfall nicht mit Leinenaggro und Angstaggro zeitigt.

    Denn ein Hund, der aufgrund eines solchen Vorfalles mit den Nerven unterirdisch unterwegs ist bzw. bei Hundebegegnungen keine mehr hat und nach vorn geht ist wirklich traurig und frustrierend.

    Zitat

    ach Mist ich hab mich unklar ausgedrückt!
    Also... Nachdem ich die Frau beim Ordnungsamt gemeldet habe und das Veterinäramt vor Ort die Situation begutachtet hat, hat ihr Hund Leinen- und Maulkorbzwang erhalten!

    So ist es richtig :smile:

    :gut: ! Gut, dass Du nicht entmutigen lassen hast.


    Zitat

    Sam geht es gut! Danke der Nachfrage. Die Wunden an Körper und Seelchen sind geheilt und im Moment ist er ein rotzenfrecher, pubertierender kleiner Dobi :smile:

    Lach, das hört sich gut an. Ich freu mich, dass Sam sich trotz des Vorfalles so gut entwickelt!