Beiträge von Abessinierin

    Zitat

    fluffy,
    meine Äußerung war nicht auf dich persönlich gemünzt. Das "DU" war allgemein gemeint. :)
    Trotzdem denke ich, dass es als Regel für Hundehalter gut wäre, dass Rüden generell die Chance zur Vermehrung genommen wird. Gibt viel zu viele Hunde.

    und deshlab kastrieren wir die Rüden :headbash:

    Wie wäre es, wenn man endlich mal bei den Hundhaltern anfängt?

    Wir sind doch sonst immer dafür, nicht die Symptome sondern die Ursache zu bekämpfen und hier nicht????

    Zitat

    ich kann aus der Erfahrung beim testen der "Pille" verraten, dass ich da z.T. gewaltige Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, etc. hatte.
    Wer hier diesen Chip empfiehlt, weiss glaub ich gar nicht, was er/sie DAMIT dem Tier antut. Der WEISS dann ja noch nichtmal, wie ihm geschieht. Dann lieber gleich ne endgültige Lösung.


    Wie gesagt: die kastrierten Rüden, die hier rumlaufen haben keinerlei Schädigungen davongetragen und man ist allemal auf der sicheren Seite im Hinblick auf ungewollte Vermehrung.


    EY, Klasse, der gute Schneider berief sich wenigstens auf hundert Hündinnen mit der er seine These untermauerte....

    Die Niepel, Gansloßer und Strodtbeck schon längst revidiert haben.

    Und du bietest mal eben die kastrierten Rüden in Deiner Umgebung????

    Zitat

    ich habs noch mal gesagt: ich finde, Kastration hat nix mit Erziehung zu tun, sondern mit "doppelt genäht hält besser"

    Erziehung hin oder her... kann dir auch passieren, dass dein super erzogener intakter Rüde doch mal auf ner Hündin hängt. Und dann?


    Gibt hier weiss Gott genüg Threads mit "Unfallwürfen". Wenn ne Kastra generell Usus wär, gäbs die halt nich.

    Tja, und warum dann nicht sterilisieren????


    Bin ich denn so dumm und bringen bei einem gesunden HUnd ohne medizinische Indikation den Hormonhaushalt so durcheinander und riskiere eine Verschlechterung von Verhaltens, von den körperlichen Auswirkungen ganz abgesehen ?????

    Und by the way, wann willst Du dennkastrieren,. bungee?

    Wenn es sein muss dann schreibe ich Dir auch gern auf, wie sich das mit der Pubertät und der Neustrukturierung der Synapsen verhält!

    Hmm, da fehlt doch noch die gedrittelte Fütterung... also 1/3 Fleisch, 1/3 Gemüse und 1/3 Getreide..... das ginge meines Erachtens nach auch.

    Hmm, die gute Frau Biber, jo und wie decke ich den reinen Erhaltungsbedarf an Energie des Hundes?

    Da geht es nämlich schon los. Fett? Hmm, zuviel schädigt die Leber!

    Mehr Fleisch? Zuviel Protein und geht auf die Nieren!

    Und nu????

    Zitat

    Leute, alle Tierschutzhunde werden - aus gutem Grund!!! - kastriert. Da muckt hier keiner auf. Aber wehe, es geht dem eigenen geliebten Vierbeiner an die Eierchen... :lol:

    Rüden, die nicht zur Zucht vorgesehen sind, sollte man meiner Meinung nach generell kastrieren. NIcht aus erziehungstechnischen- sondern aus vermehrungstechnischen Gründen.

    Wenn man - wie Rütter - das den Leuten auf diese Weise "schmackhaft" machen muss, warum nicht?

    :D na dann freuen wir uns doch auf gesteigerte Agrressionen wie Futteraggro, Angstaggro, Jungtierverteidigung da Prolaktinabhängig, Angst und Panik wären da auch steigerungsfähig....ebenso wenn das Aufreiten eine stereotype Handlung ist und auch das Jagdverhalten wird sich eher verschlimmern...

    :???: weshalb sollte ich nochmal kastrieren lassen????

    Ach ja, die ersten wehren sich schon gegen die Kastra bei TS-Hunden aus oben genannten Gründen!

    Zitat

    Zum Fett ansetzen... :-/ hat meiner irgendwie kaum...

    Der war deswegen sogar schon beim Sono... alles gut.

    Dazu variiere ich nur den Gemüse- und Getreideanteil.

    Im Winter braucht der Terrier durch seine Bodennähe ein bissi mehr auf die Rippen, also füttere ich dezent mehr Getreide und ziehe das, was ich an mehr Getreide füttere im Gemüseanteil ab und im Sommer ist es umgekehrt- Da bekommt der Terrier mehr Gemüse als Getreide.

    Was ich nicht antaste ist die Fleischration, die bleibt immer gleich. Ich passe nur über verschieben von Gemüse und Getreide an.