Ich würde direkt danach wieder starten. (also ab tag 22 bei Maggie)
Ich hab letztes Jahr gebibbert, aber unser Turnier hatte sie noch abgewartet um pünktlich zum Schäufelecup läufig zu werden ![]()
Ich würde direkt danach wieder starten. (also ab tag 22 bei Maggie)
Ich hab letztes Jahr gebibbert, aber unser Turnier hatte sie noch abgewartet um pünktlich zum Schäufelecup läufig zu werden ![]()
Ich bin nur für morgen Abend angemeldet. Heute muss ich leider arbeiten(gerade Pause)
Frodo hasst Wasser auch aber nun ja.. Dafür ist er handlich.
Lütschetalsperre ist leider "nur" Canicross bzw Run/Swim aber in Luhmühlen geht's über die Parcours der Vielseitigkeitsreiter. Dass klingt spannend, ist für dich aber schon recht weit. Ostern ist in Rieden bei Nürnberg. Da wollte ich aber eigentlich Elberadtour machen.
In Rieden sind wir am Start ![]()
Ich trainier auch schon länger mit Leine.. ist doch was anderes die zu händeln
Von mir aus bräuchte ich die in keiner Prüfungsstufe.. nur hinderlich und man sollte sie sowieso nicht brauchen.
Geht mir genauso ![]()
Die stört eigentlich nur ![]()
Alles anzeigenAlles anzeigender Käsekuchen ist von dort:
https://magazin.artgerecht.com/rezepte/artger…der-kasekuchen/
davon hab ich dann nur den Boden genommen, dafür aber länger im Ofen gelassen (und zum Teil auch hoch gedreht auf die später angegebenen 165Grad, soweit ich mich erinnere). Wie lang kann ich nicht sagen, ich mach immer pi mal Daumen. Die meisten Rezepte sind mit Umluft angegeben, was ich nicht habe
Den Boden habe ich dann abkühlen lassen, die Mousse gemixt: 240gr Datteln, 100gr Kakao, 2Dosen Kokosmilch (a400ml) und zwei Prisen Salz, püriert, auf dem Boden verteilt und ab in den Kühlschrank mit dem Kuchen. Die Mousse muss mindestens 2-3 Stunden durchkühlen.
Zum Mousserezept gehören dann noch Kakaonibs und Beeren. Die hab ich meist noch auf den Kuchen verteilt, bevor ich ihn gegessen hab.
Wenn ich die Mousse einfach nur so mache, mach ich nur die Hälfte(ca 4 Portionen), je nach Größe der Kuchenform würde das auch reichen. Aber bei 26cm wärs mir dann zu flach gewesen
PS: ich nehme keinen Manukahonig, so viel Geld hab ich nicht über
Klingt sehr lecker! Sind die Datteln nur zum süßen? Würde das auch mit Honig oder Kokosblütenzucker gehen?
Mein Gefühl ist, dass die auch für die Konsistenz zuständig sind und es ohne sie nicht funktioniert. Aber ich bin in der Küche echt nicht gut und so ist es nur eine Vermutung.
Alles anzeigenAlles anzeigenhier lese ich auch mal mit. Dadurch, dass ich auf Gluten, Ersatzgetreide, Milchprodukte, Zucker und ähnliches verzichten soll, war kaufen nicht mehr so einfach möglich. Also hieß es, wenn ich was süßes essen möchte, muss ich selbst ran. Und so glüht der Ofen seit September recht regelmäßig.
Es gab Brownies mit Rote Beete, oder mit Avocado. Es gab Apfelstreuselkuchen, Blaubeermuffins, Apfelmuffins, demnächst möchte ich mal eine Art Maulwurfkuchen ausprobieren. Aber da brauche ich noch Mitesser, weil ich den mit dem Fahrrad wohl schlecht heile zur Arbeit bekomme. Meine Kollegen müssen nämlich immer Opfer spielen, denn allein schaffe ich so viel Kuchen natürlich nicht
Alles, was ich bisher ausprobiert hatte, war echt lecker, selbst Dinge, die ich eigentlich nicht mag (wie die Rote Beete) Einzig der Käsekuchen(Kokosjoghurt-Ei-Gemisch) war nicht meines. Da wollte ich mal probieren, ob es mir vllt mit Mandeljoghurt eher schmeckt, oder etwas weniger Zitrone, die auch noch im Rezept dabei war. Den Boden des Kuchens nehm ich jetzt immer, um darauf dann eine Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Kakao zu verteilen. So schmeckts gleich viel besser
Fotos hab ich nur mit dem Handy gemacht (damit kann ich nicht fotografieren
) Zeit für die große Kamera war nicht, die Vorfreude war zu groß
![]()
Schokokuchen aus Avocado und Zartbitterschokolade und Kastanienbrot im Hintergrund
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.der Käsekuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apfel-Streuselkuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blaubeermuffin
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beeren-Nusskuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apfel-Zimtmuffins
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und der Kuchen mit der Schokomousse
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich lese hier also ab jetzt mal mit und schau, ob vllt auch das ein oder andere Rezept für mich abwandelbar ist
Der Schokomousse-Kuchen sieht lecker aus! Wie geht denn der? Und wie machst du den Käsekuchen?
der Käsekuchen ist von dort:
https://magazin.artgerecht.com/rezepte/artger…der-kasekuchen/
davon hab ich dann nur den Boden genommen, dafür aber länger im Ofen gelassen (und zum Teil auch hoch gedreht auf die später angegebenen 165Grad, soweit ich mich erinnere). Wie lang kann ich nicht sagen, ich mach immer pi mal Daumen. Die meisten Rezepte sind mit Umluft angegeben, was ich nicht habe ![]()
Den Boden habe ich dann abkühlen lassen, die Mousse gemixt: 240gr Datteln, 100gr Kakao, 2Dosen Kokosmilch (a400ml) und zwei Prisen Salz, püriert, auf dem Boden verteilt und ab in den Kühlschrank mit dem Kuchen. Die Mousse muss mindestens 2-3 Stunden durchkühlen.
Zum Mousserezept gehören dann noch Kakaonibs und Beeren. Die hab ich meist noch auf den Kuchen verteilt, bevor ich ihn gegessen hab.
Wenn ich die Mousse einfach nur so mache, mach ich nur die Hälfte(ca 4 Portionen), je nach Größe der Kuchenform würde das auch reichen. Aber bei 26cm wärs mir dann zu flach gewesen ![]()
PS: ich nehme keinen Manukahonig, so viel Geld hab ich nicht über ![]()
hier lese ich auch mal mit. Dadurch, dass ich auf Gluten, Ersatzgetreide, Milchprodukte, Zucker und ähnliches verzichten soll, war kaufen nicht mehr so einfach möglich. Also hieß es, wenn ich was süßes essen möchte, muss ich selbst ran. Und so glüht der Ofen seit September recht regelmäßig.
Es gab Brownies mit Rote Beete, oder mit Avocado. Es gab Apfelstreuselkuchen, Blaubeermuffins, Apfelmuffins, demnächst möchte ich mal eine Art Maulwurfkuchen ausprobieren. Aber da brauche ich noch Mitesser, weil ich den mit dem Fahrrad wohl schlecht heile zur Arbeit bekomme. Meine Kollegen müssen nämlich immer Opfer spielen, denn allein schaffe ich so viel Kuchen natürlich nicht ![]()
Alles, was ich bisher ausprobiert hatte, war echt lecker, selbst Dinge, die ich eigentlich nicht mag (wie die Rote Beete) Einzig der Käsekuchen(Kokosjoghurt-Ei-Gemisch) war nicht meines. Da wollte ich mal probieren, ob es mir vllt mit Mandeljoghurt eher schmeckt, oder etwas weniger Zitrone, die auch noch im Rezept dabei war. Den Boden des Kuchens nehm ich jetzt immer, um darauf dann eine Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Kakao zu verteilen. So schmeckts gleich viel besser ![]()
Fotos hab ich nur mit dem Handy gemacht (damit kann ich nicht fotografieren
) Zeit für die große Kamera war nicht, die Vorfreude war zu groß
![]()
Schokokuchen aus Avocado und Zartbitterschokolade und Kastanienbrot im Hintergrund
der Käsekuchen
Apfel-Streuselkuchen
Blaubeermuffin
Beeren-Nusskuchen
Apfel-Zimtmuffins
und der Kuchen mit der Schokomousse
ich lese hier also ab jetzt mal mit und schau, ob vllt auch das ein oder andere Rezept für mich abwandelbar ist
mein herzliches Beileid ![]()
ich nehme die Bürsten von Ole. Einmal Big G von Christensen oder Les Poochs. Ansonsten hab ich auch noch nen Gummistriegel. Und auch Maggie kommt, wenn es gar zu schlimm ist in die Badewanne, da krieg ich tatsächlich auch viel raus. Fönen wäre dann noch besser, mag ich ihr aber nicht antun (und bin zu faul
)
Alles anzeigenHat hier jemand noch ein Labrador-Exemplar mit ungewöhnlich vielen Haaren?
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Besonders im Nackenbereich kann man sie fast an den Haaren hochziehen
Ihre Mutter hat hat definitiv nicht ansatzweise so viel Fell, die Geschwister (so weit ich weiß) auch nicht. Beim Vater bin ich mir nicht so sicher.
Wurde auch schon öfter gefragt, obs ein Flat Coated ist, weil viele Haare und recht schlank.
Hab schon mehrfacht versucht da ein bisschen Ordnung mit dem Furminator reinzubringen, aber das ist arbeiten gegen Windmühlen.
Könnte es evtl. daran liegen, dass die Welpen im Winter geboren wurden, auch auch viel Zeit freiwillig draußen verbracht haben?
die braune Hündin einer Freundin hat auch ziemlich langes und dichtes Fell. Die Hündin braucht länger zum Trocknen als mein Ole ![]()