Beiträge von Padua

    Ich würde mir ihr auch daran arbeiten dass du sie auf ihren Platz schickst und sie dann dort bleiben muss. Würde ich zB dann schon machen wenn es an der Tür klingelt. Erst begrüßt du den Besuch und wenn die Kuchen fertig sind können die Krümel auch mal begrüßen kommen! ;)


    Wie groß ist denn der Hund dass die Freundin deines Sohnes solche Angst vor ihr hat? =)


    OT
    Heute kam eine neue Postbotin, ich geh schnell raus und will das Paket annehmen. Fiona kommt natürlich mit und rennt zur Postbotin - die hüpft panisch in ihr Auto und überreicht sicherheitshalber mein Paket durch die Scheibe (die aber nur einen Schlitz weit aufgemacht wurde!)!
    Was 30cm und 4kg so auslösen können! :D
    Normal komm ein anderer Postbote der Fiona immer freudig begrüßt, hätte ich gewusst dass heute jemand anders kommt hätte ich sie natürlich nciht so hinrennen lassen!

    Also unser voriger Hund kam sicher auf 18 Stunden schlafen/dösen im Körbchen!
    Wenn er in der Wohnung aktiv war dann eigentlich nur von 17-20 Uhr und ansonsten schlief er :ops: Natürlich war er beim Rausgehen voll da und wurde ausreichend beschäftigt!

    Ein Welpe muss auf jeden Fall immer wenn er aufwacht, wenn er gefressen hat oder wenn er gespielt hat. Ansonsten alle 2, am Anfang besser jede Stunde (wenn er wach ist, nicht extra aufwecken) raus.


    Evtl könnte ein "Lösewort" helfen, also zB "mach Pipi", so kann man dem Hund vermitteln wo das Geschäft erwünscht ist. Wenn es gelingt ordentlich loben!


    Zitat


    Bitte nicht mit irgendwelchen Boxen, Kisten, etc. um die Ecke kommen, kein Tier gehört hinter Gitter!


    Also eine Faltbox oder ein Kennel im Wohnzimmer ist für mich nicht "hinter Gittern"!
    Wir haben eine Faltbox wo sich der Hund zurückziehen kann (vor allem vor unserem 2jährigen Sohn) und auch einfach um zu wissen "ich bin jetzt nicht dran, jetzt ist Ruhezeit!" Das hat nichts mit stundenlangem Einsperren zu tun!

    Zitat

    ICH: "Ja was hast denn du in der Zeit gemacht!" (ganz falsche Frage)


    Absolut falsche Frage :D



    Mein Mann saß neulich am PC als ich in der Küche (ca 5m entfernt) ein Düftchen vernahm. Komm ich in das Arbeitszimmer sitzt mein Mann seelenruhig am PC während ein wunderschönes Häufchen neben ihm damft - manche Männer merken echt gar nix! :hust:

    Also unsere Border-Terrier-Hündin hatte mit 10 Wochen 2,1 Kilo - also würde das vom Gewicht her ja ähnlich sein. Sie wird mal ca 35cm hoch und 7kg schwer.


    So auf Anhieb hätte ich vielleicht auf Magyar Viszla getippt, aber dafür ist sie definitiv zu klein.

    Zitat

    aber ist es nicht trotzdem sinnvoll den sich wahrschinlich entwickelnden Jagdtrieb nicht auch noch zu bestärken also auch im welpenalter hetzspiele o.ä. vermeiden,...?


    Absolut! Grade wenn man vermutet dass der Hund evtl eine Rasse mit starkem Jagdtrieb drin haben könnte würde ich bereits im Welpenalter viel Impulskontrolle machen und auf keinen Fall Ball-weg-werf-hinterher-hetz-spiele!


    Zu dem Ball-thema gibt es hier bereits einen sehr guten Thread:
    https://www.dogforum.de/ftopic33070.html


    und hier noch ein aktueller
    https://www.dogforum.de/ftopic110052.html

    Mir fällt spontan ein:
    - Dummytraining (mit viel Freiverloren- und Markierungssuche)
    - Leckerchensuchspiele
    - Unterordnung
    - auch mal ein Zerrspiel
    - verschiedene Tricks lernen

    Also da unser verstorbener Rüde eine ziemlich laute und ausgeprägte Leinenagression entwickelte (auch von einem Tag auf den anderen, allerdings erst mit 9 Monaten) würde ich evtl bereits jetzt eine kompetente Hundeschule kontaktieren.


    Dort könnte man dir das richtige Verhalten in solchen Situationen erklären und dann auch kontrolliert Hundebegegnungen üben. Ich denke wenn du das Problem gleich richtig angehst wird es vielleicht gar keins!