Beiträge von Padua

    Ich würde den Welpen einfach die 6 Tage noch bei der Züchterin lassen. So eine lange Autofahrt, dann womöglich noch den ganzen Tag action - das wäre mir für einen Welpen zu viel Streß!


    Unsere Welpin war auch schon im urlaub dabei. Allerdings war sie da schon 5 Wochen bei uns und wir waren "nur" im Allgäu.
    Aber ist hald schon ein Unterschied ob der Hund 3 Tage oder 5 Wochen zum eingewöhnen Zeit hat.

    Unsere Trainerin sagt immer "Sitz und Platz lernt der Hund schnell, das kann er schon. Was er aber viel dringender lernen muss ist Ruhe bewahren!"
    Und genau das ist in einer Welpengruppe sehr wichtig! Hier dürfen die Hunde zB nicht an der Leine spielen, am Anfang der Gruppe stellen wir uns in einem Kreis auf und warten bis erst mal Ruhe eingekehrt ist. Und dann geht es erst in den Freilauf.

    Arbeitet ihr mit Click?
    Man kann "ruhig sein" ja auch belohnen. Du kannst folgendes erst mal auf dem Spaziergang probieren:
    Hund ist an der Leine, du stellst dich drauf (der Hund soll so wissen "Ich bin jetzt nicht dran!"). Setzt oder legt sich der Hund nun hin bekommt er eine Belohnung. Bleibt er liegen und ist ruhig nach 10sek wieder ein Leckerchen.
    Er soll merken: Ruhig sein lohnt sich!
    Oft reagiert man auf den Hund ja nur wenn er was falsch macht, macht er was gut dann nehmen wir das als selbstverständlich hin.

    Hat dein Hund ein Halsband oder ein Geschirr? Wir haben beides - ist die Leine am Geschirr heißt das der Hund darf schnüffeln und muss nicht bei Fuß laufen, ist die Leine am Halsband muss der Hund "schön" laufen.
    Grade in Situationen wo man einfach noch nicht gegen die Ablenkung ankommt macht man sich so das Leinenführigkeitstraining nicht kaputt.

    Habt ihr denn überhaupt schon angefangen mit Leinenführigkeit, und wenn ja wie trainiert ihr diese?

    Schäferhund x Airdale könnte schon hinkommen. Klein wird er auf jeden Fall nicht bleiben, der Welsh zB hat ausgewachsen nur 39cm (wikipedia.de), von daher denke ich dass dieser zu klein wäre. Auch wegen der Zeichnung würde ich auf nen Airdale tippen.

    Auf jeden Fall eine sehr Hübsche! :gut:

    Wir füttern auch das Nassfutter von Real Nature und sind sehr zufrieden damit! Was ich noch dazu gebe sind Karottenpellets von Olewo, aber nur einen kleinen Teelöffel, das ist also absolut nicht viel.

    Das NF ist das Hauptfutter das es 2x aus dem Napf gibt, als Leckerchen füttere ich dann Platinum TF.

    Unsere Kleine (zu dem Zeitpunkt 2,1 kilo) fuhr am Anfang in einer Box auf dem Beifahrersitz mit. Die Box wurde angeschnallt und sie konnte mich sehen.
    Als sie zu groß für die mini-Box wurde ist sie auf den Rücksitz umgezogen wo sie mit einem Geschirr angeschnallt wird. So kann sie mich immer noch sehen und wenn sie mal warten muss auch das Geschehen draußen vom sicheren Auto beobachten. Außerdem lüftet es auf dem Rücksitz bei Hitze leichter durch als in einer Box im Kofferraum.

    Früher oder später wird sie aber in eine Box im Kofferraum umziehen!

    Also von einem 11 Wochen alten Hund bereits zu erwarten dass er die Grundkommandos zuverlässig aufs Hörzeichen macht finde ich schon einen sehr hohen Anspruch!

    Ist nicht bös gemeint, aber bau die Kommandos lieber langsam und dafür gründlich auf. Ein Hund nimmt immer eher die Sicht- als die Hörzeichen war.
    ZB sollte man drauf achten dass sich die Kommandos nicht überschatten. Also nicht erst das Sichtzeichen zeigen und dann "Sitz" sagen, denn dann sieht der Hund nur was man will und hört schon gar nicht mehr recht hin.

    Wir haben es so aufgebaut:
    1. Hund setzt sich sicher aufs Sichtzeichen
    2. a) Sitz sagen
    b) 1sek danach Sichtzeichen geben
    3. hat der Hund den Zusammenhang verstanden wartet man mit der Hilfe des Sichtzeichens bis zu 3sek.
    Das Hörzeichen wird immer nur EINMAL gesagt!

    Und absolut auch mitbedenken dass deine Schwestern in den nächsten Jahren noch nicht in der Lage sein werden den Hund allein zu führen!
    Wir haben einen ungestümen 6 Monate alten Flatrüden im Hundeschulkurs bei dem die Besitzerin schon Probleme hat wenn der sich richtig reinhängt!