Unsere Trainerin sagt immer "Sitz und Platz lernt der Hund schnell, das kann er schon. Was er aber viel dringender lernen muss ist Ruhe bewahren!"
Und genau das ist in einer Welpengruppe sehr wichtig! Hier dürfen die Hunde zB nicht an der Leine spielen, am Anfang der Gruppe stellen wir uns in einem Kreis auf und warten bis erst mal Ruhe eingekehrt ist. Und dann geht es erst in den Freilauf.
Arbeitet ihr mit Click?
Man kann "ruhig sein" ja auch belohnen. Du kannst folgendes erst mal auf dem Spaziergang probieren:
Hund ist an der Leine, du stellst dich drauf (der Hund soll so wissen "Ich bin jetzt nicht dran!"). Setzt oder legt sich der Hund nun hin bekommt er eine Belohnung. Bleibt er liegen und ist ruhig nach 10sek wieder ein Leckerchen.
Er soll merken: Ruhig sein lohnt sich!
Oft reagiert man auf den Hund ja nur wenn er was falsch macht, macht er was gut dann nehmen wir das als selbstverständlich hin.
Hat dein Hund ein Halsband oder ein Geschirr? Wir haben beides - ist die Leine am Geschirr heißt das der Hund darf schnüffeln und muss nicht bei Fuß laufen, ist die Leine am Halsband muss der Hund "schön" laufen.
Grade in Situationen wo man einfach noch nicht gegen die Ablenkung ankommt macht man sich so das Leinenführigkeitstraining nicht kaputt.
Habt ihr denn überhaupt schon angefangen mit Leinenführigkeit, und wenn ja wie trainiert ihr diese?