...wenn du zwar 5 Hundehalsbänder gnäht hast, aber immernoch nicht deinem Freund seine Hose *hust
Beiträge von Mondwoelfin
-
-
Ich glaube du hattest mich dann falsch verstanden,
ich würde keinem Welpen böse Absicht oder Provokation vorwerfen, auch nicht das er bewusst beißt.
Aber Beißhemmung muss gelernt werden, nicht nur anderen Hunden sondern auch Menschen gegenüber, ob Absicht oder nicht, kann das sonst ja wirklich irgendwann mal richtig wehtun...
Ich bin der Meinung, das Welpen frühstmöglich Beißhemmung und ein Abbruchssignal lernen müssen, das erleichtert den späteren Umgang ja ungemein
Im übrigen dürfen unsere Stubentiger beim Spielen auch nicht meine Hand filetieren, wenn sie Krallen/Zähne einsetzen wird das Spiel abgebrochen und die Katzen vom Sofa "geworfen" (also genommen und vors Sofa gesetzt, nit das es jetzt heißt ich schmeiss meine Katzen durch die Gegend *gg*).
Ebenso die Frettchen, Kaninchen hab ich keine, und ja, wenn unser Pferd auf meinem Arm rumkaut oder extremst seinen Kopf an mir schubbeln will oder so, wird das Pferd genauso verwiesen wie die anderen Tiere. Grenzen sind für alle da, kommt ein Mensch her und beißt mich wird er auch gemaßregelt, hoffe du verstehst was ich meineNicole
-
Zitat
Ach Monwölfin,
wieviele Welpen hast du in deinem Leben schon großgezogen?
5 Würfe, davon 2 Borders und 3 Collies, dann noch einen Mixwurf (Pflegehündin trächtig ausm Tierheim)Glaube mir einfach, dass alles ohne Schnauzgriffe & Co. gehen kann.
Lies doch bitte einfach mal bei Gelegenheit meine eingestellten Links.Was Hunde untereinander machen, ist definitiv NICHT auf den Mensch übertragbar.
Hunde sind intelligent genug, um uns von ihren Artgenossen zu unterscheiden.Das würde ich auch nie anzweifeln.
Kannst du bellen, mit der Rute wedeln, markierst du neben deinen Hund, isst du auch vom Boden und aus dem Napf, leckst du auch deine Füße sauber, weist du deinen Hund auch mit deinem Mund zurecht (so machen Hunde den vermeintlichen Schnauzgriff), kannst du dein Nackenfell zu einem Kamm aufstellen?
Nein, darüber bin ich auch ganz froh^^
Hunden eine Grenzen zu setzen, ist wichtig, Hausregeln aufstellen und ihn erziehen, aber da sollte der Mensch nicht versuchen, hündische Sprache zu imitieren, es gelingt ihm nicht glaubhaft.
Das einizige was du damit erreichst, ist Unberechenbarkeit.Interessant ist, das man, wenn man den Hund zurechtweist, immer unberechenbar wird - wie kommst du denn darauf? Ich habe meine Junghündin, als ich sie bekommen habe, bei unserer ersten Begegnung ordentlich zurechtgewiesen, Schnauzgriff und in Ermangelung eines Halsbandes am Nackenfell festgehalten, da die Hündin bei der Züchterin keinerlei Grenzen kennengelernt hatte und auf ihren Bruder los ist - NACH dem Festhalten und Schnauze zuhalten (sie hat hysterisch um sich geschnappt) hat die Hündin NURNOCH nach mit geschaut und das ist bis heute so geblieben, ganz klar ein Zeichen das sie mich für unberechenbar hält... oO
Menschen haben ständige Angst, dass ein Hund, dann noch ein Welpe, provozieren will.
Tiere gehen ihren Instinkten nach, also ist es instinktives und kein provokatives Handeln.Und auch Instinkte kann ein Hund kontrollieren, bzw. das muss er lernen.
Wenn Welpen ins Gesicht springen, hat der Mensch seinen Kopf dem Hund zu nah gebracht, tja, dann passiert es, dass der Kleine reinspringt.
Witzig ist es nicht, aber keine Bestrafung wert.
Mit etwas mehr Humor sollte man die Sache schon nehmen können.Man darf sich also z.B. nicht nach etwas heruntergefallenem Beugen weil einem sonst der Welpe natürlicherweise im Gesicht hängt? Humor hin oder her, wenn dir ein 15kg Welpe beim niedlichen ins-Gesicht-springen die Nase bricht (mir zum Glück nicht passiert), hört der Spaß doch auf.
Anderen Hundehaltern gelingt es doch auch, einem Hund angemessenes Verhalten beizubringen, ohne irgendwelche Brachial-Methoden anzuwenden.
Es ist doch anscheinend machbar.Ich würde einen Schnauzgriff und ein klares Nein nicht als Brachial bezeichnen, sonst sind ja alle Hunde brachial.
Und ich hatte, falls ordentlich gelesen, auch gesagt das die Reaktion übertrieben war (Rückendrehen, Füße festhalten,...)Gruß
LeoIm übrigen sollten Welpen eine gewisse Beißhemmung gegenüber dem Menschen schon beim Züchter lernen, und zwar völlig ohne Gewalt.
Und wenn ein Hund regelmäßig so hoch dreht, das er in Hände/Hosenbeine beißt, sollte man sein Spielverhalten mit dem Welpen überdenken und dringend das Abbruchkommando beibringen.Gruß
Nicole -
Wir haben bei 5 Wuffels und 3 Sofatigern Kunstleder mit großem Erfolg *gg*
Einfach feucht abwischen
Im Sommer kommt, damit man nit am Sofa festklebt, ein Überwurf aus leinen drüber, super angenehm zu liegen und wenn dreckig ab in die Maschine *gg*
-
Ich mit Wuffels durch Ort, älterer Herr kommt entgegen - Snoopy, unser Pflegechihuahua, fängt an zu brummen und zwei-/dreimal zu kläffen, zittert wie Espenlaub, er hat nie andere Leute kennengelernt und findet das total schrecklich...
Der Herr beugt sich runter "Na du bist ja ein hübscher, magst mir Hallo sagen?"
Snoopy kläff kläff, knurr knurr, Zähne fletsch, der Mann freut sich "Ach jetzt lächelt er sogar!" oO
Ich schnell Wuffels gepackt, höflich gelächelt (oder Zähne gefletscht?) und weiter...
-
Hier im Forum gibts übrigens auch einige sehr erfahrene fleissige Näherinnen, die Geschirre anpassen und selbst nähen, mit Leder, Kunstleder oder Neopren unterlegt, je nachdem... nur so als Tip
-
Letzte Begegnung mit einem Kontrolleur: Ich mitten im Wald aufm Pferd, 3 Hunde dabei ohne Leine, grüner Jeep kommt angefahren mit Försterabzeichen vornedrin... Ich das Pferd auf die Seite gelenkt, die Hunde zur Seite dirigiert und abgelegt, der Förster hat neben uns angehalten, Scheibe runter, sich tierisch gefreut wie brav die Hunde sind und wenn alle so unter Kontrolle wären gäbe es ja nie Probleme, mir nochn schönen Ausritt gewünscht, Pferdi getätschelt und weitergefahren...
Wer hat euch angesprochen und warum? Förster, Hunde ohne Leine im Wald
Was wurde kontrolliert? Nichts
Wie hat man euch behandelt? Super freundlich
Welche Konsequenzen gab es? Gar keine
Hat euch die Begegnung "verändert"? Nein, aber erfreut -
Auf die Gefahr hin, das ich nun gesteinigt werde, was mir aber auch egal ist, ICH hätte mir das von MEINEM Welpen auch nicht gefallen lassen. Die Reaktion war vielleicht ein bischen heftig, das auf den Rücken drehen muss nu nicht unbedingt sein.
Positive Bestärkung hin oder her, aber man muss sich nicht alles gefallen lassen, und sorry, ihn dafür in die Box sperren oder am Heizkörper festbinden ist auch nicht besser, das versteht der Hund wohl weniger.
Ich habe hier schon oft Hündin mit Welpen beobachten können und wenn die Welpen meinen, ihre Mutter oder einen anderen Hund traktieren zu müssen, gibt es eine ganz kurze, ganz klare, aber ordentliche und unmissverständliche Ansage, Schnauzgriff, Brummen, die Welpen lassen sich dann im Normalfall auf die Seite/Rücken fallen, wenn das nicht erfolgt schubst der andere Hund auch mal nach.
Ich weiß nicht wieso man sich von seinem Hund immer alles gefallen lassen soll, ignoriert ihr eure Hunde wirklich wenn sie euch blutig beißen oO ?
Genauso würde ich einen Hund verweisen, wenn er mich besteigt, wenn er versucht mir mein Essen von meinem Tisch zu klauen usw. - wenn ein klares "Nein" nicht reicht, kommt die nächste Stufe, Schnauzgriff und nochmal ein dunkles grollendes "Nein", da wird nicht diskutiert.
Und nein, ich würde mich von meinem Hund nicht schnappen/beißen lassen, da beiß ich zurück >_< -
Tripsdrill dürfen Hunde mit
und zwar nicht PLZ 7, aber auch nicht soooo weit: 97980 Bad Mergentheim
Einer der größten Wildtierparks Europa, mit Luchs, Wolfsrudel, Bären und viiiiiiiielen anderen Tieren, riesen Kinderspielplätze, Haustiervorführung, Erhalt bedrohter Haustierrassen, Hunde erlaubt außer in einigen Freilaufgehegen -
pandomus
nepolino
bootsfrau
LucyLou
Fatum
Mondwoelfin
Trash83