Beiträge von Mondwoelfin

    Ich bin der Meinung, wer die Border Collies einmal beim Arbeiten an den Schafen gesehen hat, sollte danach Abstand nehmen von der Idee, einen BC als reinen Familien-/Sport-/Joggerbegleithund zu halten.


    Traumhafte Hunde, aber absolute Spezialisten - die Idee, die Tiere mit weniger Hütetrieb zu züchten, finde ich absolut verwerflich - denn gerade dieser Hütetrieb hat über Jahrhunderte diese ganz besondere Rasse für besondere Menschen geformt...



    LG
    Nicole

    Hallo Jasmin,


    lass dich doch nicht so verrückt machen!


    Du kennst deinen Hund am besten und wirst ihn wohl genug lesen können, um festzustellen, ob ihm die Box passt oder nicht.
    Ich habe zur Zeit eine Box für unseren Pflegehund im Büro stehen (er kannte bisher nichts anderes), die ist auch nicht gerade riesig... gestern hab ich einige Stunden am Schreibtisch gearbeitet (7h am Stück), währenddessen lag mein PRT die ganze Zeit völlig freiwillig in der offenen Box - ohne auch nur einmal die Box zu verlassen...
    Ist nun der Hund ein Tierquäler weil er sich da selbst drinne aufhält *achtung Ironie*


    Ne, Scherz beiseite, mein Hund liebt offene Boxen und faltet sich zur Not stundenlang in die offene Katzenbox, also von daher... probiers doch einfach mal aus, Kauknochen/Kauzeug mit, wenns Hundi unruhig wird merkst du es ja!


    LG
    Nicole

    Bei uns gibts haufenweise Wildtiere, letztens hab ich sogar fast einen Marderhund überfahren -_-


    Ich treff die Tierchen aber natürlich immer nur ohne Kamera, doch das ein oder andere Wildtier war auch schon unser Gast weil gefunden/verletzt/zur Auswilderung/Handaufzucht:


    Das kleine Rehkitz irrte auf der Bundesstraße rum und ein beherzter Autofahrer hat es eingefangen, wir hatten es eine Woche bei uns zum Päppeln bis es in eine Aufzuchtstation kam...


    ...ein völlig abgemagerter und verletzter Bussard beehrte uns 4 Wochen, ehe er in die Freiheit davonfliegen durfte...



    Ein Marderbaby, welches gerade die Augen offen hatte als es zu uns kam, wurde erst mit der Flasche gepäppelt und hat dann von uns das Jagen gelernt (erst mit Frostküken etc., später junge Ratten/Mäuse/...), er wurde erfolgreich in einem Wildpark ausgewildert, wo er nurnoch selten an die Futterstelle kommt...


    Der Feuersalamander lag vor unserer Haustür, wir haben ihn eingesammelt und wieder in den Wald getragen, da ist ein Gebiet, in dem es in feuchten Nächten nur so wimmelt, da sammeln sich hunderte dieser faszinierenden Tiere...


    Unserer Katze aus dem Maul entrissen und nach einem Tag wieder in die Freiheit entlassen...


    Mit Flügelfraktur wurde dieses traumhaft schöne Tier gefunden, wir haben sie lange gepäppelt und gehofft, das der Flügel wieder ordentlich zusammenwächst, nach 6 Wochen war klar - sie wird nie wieder fliegen können... Bevor wir eine Entscheidung treffen konnten, ist die Krähe verstorben in der Voliere gelegen - sie hat uns die Entscheidung abgenommen...



    LG
    Nicole