Beiträge von Mondwoelfin

    Ich handhabe es im Prinzip fast genau wie Julia (Mäusezahn) - eben weil ich den selben Hundetyp führe, wenn auch im Vergleich zu Sam echt entschärft und weniger jagdlich ambitioniert... trotz Terrier dabei...


    Und ja, lieber sind sie bei mir und unter Kontrolle als 20m entfernt und dann kommt ein anderer Hund um die Ecke und die Damen meinen es selbst regeln zu müssen...


    Der Gos ist ein Hütehund mit sehr starken herdenschutzhundetechnischen Eigenschaften... Und hey, wer mag gerne 4 Kangals im Freilauf 30m vor ihrem Herrchen à la "die tun nix, die schnüffeln nur" begegnen? 4 Gos sind prinzipiell nicht so anders, nicht so groß, plüschig nette Optik aber Wölfe im Schafspelz... eigenständig handelnde und denkende Wölfe...


    Auch bei uns ist das "dableiben" einfach normal, da wird nicht akribisch geplant oder analysiert, das ist einfach so... große übersichtliche Wiesen werden zum Toben genutzt, aber auf Äckern oder im Wald haben die Hunde nichts zu suchen, da bleiben sie bei mir auf dem Weg, basta...


    Gehen wir mit mehreren Rudeln spazieren, läuft das genau so... die Hunde sind bei uns, ruhig und entspannt... würden die Hunde bei solchen Spaziergängen wild über die Wiese pesen, würde z.B. Basca regelmäßig versuchen das zu stoppen... die Cattle Dog Hündin einer Freundin noch mehr, und ja, die stoppen sehr konsequent und mit vollem Einsatz... Fragen?

    Bei uns ist das wie bei Julia... die Hunde laufen mit und ohne Leine bei mir, wenn wir an irgendwelchen Wiesen oder ähnliches sind geb ich ein Freigabekommando und dann pest die Bande auch mal über die Wiese, ansonsten laufen wir in der Gruppe mein Tempo und gut ist... so machen wir es übrigens auch bei gemeinsamen Rudelspaziergängen, da wird nicht rumgerannt und hochgepuscht sondern ruhig und entspannt gemeinsam gelaufen...


    So wie hier:


    ;)

    Ich war mal mit meinem iltisfarbenen Frettchen in Frankfurt Innenstadt unterwegs... Nie wieder, die Glauben da auch an lila Kühe -_-


    Fuchs? Dachs? Waschbär? Marderhund? Katze? Chinchilla? Meerschweinchen? Hamster? Chihuahua? Dagegen waren Hermelin ("wie daheim an Omas alten Mantel") und Marder ja wirklich noch Top...

    Naja für manche ist gut erzogen halt zb ganz eng am Fuß laufen, bei jedem Kommando in Millisekunden zu reagieren, etc.


    Andere finden gut erzogen heißt immer ohne Leine... Wieder andere Freilauf wenn's geht. Manche sagen der is gut erzogen wenn er zur Abwechslung mal 3 Tage nicht in die Schlepp gerettet ist. Manche meinen mit gut erzogen den Flexizerrer, der auf 10 malige Wiederholung Sitz kann und zumindest keine anderen Hunde frisst :p

    Ok da bekommt man echt richtig Lust... Ich guck Samstag mal auf unseren Urlaubsplan und strebe das dann aber mal so an, eine muss ja mal den hundedurchschnitt pro Mensch erhöhen... ;)
    (Mal sehen ob ich das später in den Stilblüten wiederfinde...)


    Im Zweifelsfall lass ich meine Kackbratze daheim und nehm nur die netten Hunde mit *hrhr

    Ich weiß nicht ob ein Hund je "fertig" ist, bei mir haben sich mit der Anzahl der Hunde die Erwartungen ganz anders gestaltet... Klassisches enges bei Fuß nervt mich mittlerweile, dafür Scharen sich 5 Hunde in einem Radius von 1,5m um mich, dies bin ich gerade auch am ehesten am trainieren wegen unserer beiden Neuzugänge... Vorsitzen müssen meine nicht mehr, rankommen und da bleiben...


    Ich war früher der absolute Hundeplatz-Geher, mittlerweile bin ich in einem tollen Mehrhundehalterkurs wo mit allen gleichzeitig gearbeitet wird... Bringt mir für meinen Alltag viel mehr... Meine Hunde müssen auch nicht mehr als links laufen, sondern ich sortier sie entsprechend wie ich sie haben möchte...


    Wichtiger ist mir mittlerweile, das sie nicht mehr so hochdrehen, dass sie harmonieren, Zusammengehörigkeit... Ich möchte kein 5+1 Rudel sondern ein 6er Rudel...