Ach das ist ja blöd!
Bei mir hat es 7 Tage gedauert. Aber da waren noch Feiertage dazwischen!
Beiträge von BinaMaja
-
-
Zitat
Auf Wunsch von BinaMaja hier die Erklärung, wie ich meinem Hund beigebracht habe, mir auf den Rücken zu springen:
sehr einfach... Woods hat über unser Kommando "Salta" ("Spring") gelernt, auf verschiedene Gegenstände zu springen, die die ich zeige oder tippe...
Mit Hilfe einer 2. Person wurde aus einem Gegenstand dann ein Rücken - zuerst habe ich mich ganz zusammengekauert, also mich so klein wie eben möglich, gemacht! Die Hilfsperson gab dann das Kommando zum Sprung...Nachdem Woods sich dann daran gewöhnt hatte, habe ich dann das Kommando selber gegeben (klein gemacht, mit einer Hand auf die Schulter getippt und Hörzeichen gegeben).
Als auch das saß, habe ich meine Körperhaltung nach und nach immer mehr verändert habe... zunächst, während er bereits auf meinem Rücken war, damit er lernen konnte, sich auszubalancieren!
Heute sind wir soweit, dass ich nur noch einen "leichten " Buckel machen muss, um Woods drauf springen zu lassen!
Danke für die Erklärung Vannii! Maja springt durch "schnips" über all rauf. Aber da ich meist allein unterwegs bin habe ich mir das eher schwierig vorgestellt!
Dann werd ich mal damit anfangen!
Noch eine Frage an Alle:
Maja ist ein Hund der sich bei jeder Gelegenheit hinsetzt. Deswegen sind auch Übungsversuche zum "UmDieEigeneAchseDrehen" oder "verbeugen" gescheitert.
Nun wäre meine Schlussvolgerung ihr erstmal Steh beizubringen, aber wenn ich ihr an der Bauchfasse damit sie sich hinstellt tut sie Alles Mögliche, außer sich einfach hinzustellen!
Habt ihr noch einen tollen Tip für mich? Habe das Gefühl das ich den Wald vor lauter Bäumen wieder nicht sehe! -
Zitat
sich zurückziehen, flüchten wenn Luna kommt und Zähne zeigen, bzw. nach ihr packen
hatte da nur das Glück, dass wir 2 Leute waren für die 2 Hunde, ich mich mehr um Wirbelwind gekümmert hab, so dass Kira auch mal Ruhe hatte, die sie auch heute noch genießt, mal allein sein, wobei Luna ja mit 2,5 Jahren erwachsener ist
oha... das klingt ja weniger spaßig. Es wahrscheinlich auch einwenig Glückssache das Alles klappt oder?
Maja wäre bisdahin schon ca 5 oder 6 Jahre alt. Ist das eher von Vorteil oder ganz egal? -
Hui, dann gehts Dir ja fast genauso wie mir. Ich habe mir überlegt für den Welpen die Zeit zwischen Diplom und Job zu nutzen.
Und ich denke wenn ich in 3 Jahren damit fertig bin kann ich in 2 Jahren schonmal anfangen zu suchen. -
Also ich habe nur das 2cm schmale Band genommen weil meine Maja so ein Zwerg ist!
Wie groß ist Maja denn?
-
Oh ja... der Tamaskan ist wunderschön. Bei uns in der Schule hat Jemand einen 5 Monate alten Wolfhundrüden. :liebhab: er ist sooo süß. Ich weiß aber nicht mehr was für einer genau, aber er ähnelt schon ziemlich dem Tamaskan!
Muss ich noch mal nachfragen. -
Wenn ihr gezwungen seit, wegen eurem Vater, einen Hund nach dem Aussehen auszusuchen, dann wartet bis ihr ausgezogen seit und trefft eigene Entscheidungen!
-
Wenn es nicht so kompliziert wäre, auch ernährungstechnisch, ein
Norwegischer Lundehund
Wenn ich eines Tages beruflich Schafe hüte ein Border Collie!
Naja... und ich habe mich unsterblich in Aussies verliebt.
Wenn ich dem eines Tages gerecht werden kann, kommt er mir ins Haus!
So, nu isses raus.möchte hinzufügen das mir einige SoKa´s auch sehr gefallen. Aber ich glaube das passt nicht zu mir. Aber ich liebe diese Knutschbacken!!!
-
-
Das kann sein. Das es vermutlich oder mit höchster Wahrscheinlichkeit sehr stressig wird kann ich mir einigermaßen vorstellen.
Deshalb muss ich ja auch den richtigen Zeitpunkt abwarten.Wie hat sich das "genervt sein" von Kira denn geäußert?