Beiträge von BinaMaja

    Zitat

    gute wahl, kira!
    ich bin jetzt mal dran mit aussuchen und bestellen...
    ich möchte unbedingt ein zugstophalsband haben. ich überlege aber noch ob ich mir eine blaire-borte aussuche oder eine andere borte kaufe und selber dahin schicke.
    und ich weiss noch nicht ob ketten oder normales zugstop!
    obwohl, kette ist doof wenn das nass wird oder?

    Mmmh. Also ich habe ja nun ein Kettenzugstop aber ob die Kette nasswerden darf weiß ich nicht. Ich glaube für den täglichen Gebrauch im Wasser ist es nicht geeignet!

    Maja wird nie wieder ein anderes Halsband als ein KZSHB haben! Einfach toll das Teil!

    Danke für die Antworten.
    An meiner Trainerin habe ich bislang keinen Zweifel! ;)
    Ich motiviere Maja mit Futter, an Spielzeug hat sie leider wenig Interesse!
    Ansonsten feuer ich sie verbal und mit Körpersprache an so gut es geht.
    Nur manchmal habe ich das Gefühl, es fällt ihr schwer "aus sich raus zu kommen!" wisst ihr was ich meine?

    Wir haben beim ersten Mal nur einzelne Geräte gemacht, beim zweiten Mal 3 Geräte hintereinander und gestern wurden 2 verscheidene Miniparkours aufgestellt die wir in beide Richtungen gelaufen sind.
    Nächstes Mal erwartet uns dann noch Weitsprung und der Sacktunnel (ojeoje) soweit ich weiß!

    Außerdem habe ich natürlich nichts dagegen wenn Kinder teilnehmen. Aber ich hatte das Gefühl das dadurch einwenig der Ernst der Sache flöten ging. Zumal sie manchmal mit der ganzen Familie erscheinen. :roll:


    Der Fortgeschrittenen Kurs, der nach uns trainiert, sah da schon ganz anders aus!


    wie dem auch sei, es macht uns einen riesen Spaß und ich würde am liebsten 2mal die Woche hinfahren. =)

    EDIT: noch eine Frage:
    Trainiert ihr bei euch noch mit dem Tisch?

    Danke schonmal Fabiana! :smile:

    Zitat

    Habt ihr Tips wie ich dem entgegen wirken kann?

    Ist sie nicht neben dir, wenn du den Bogen läufst?

    Nein, sie war gestern nicht neben mir. Sie wird langsamer und kommt dann z.B. auf meine linke Seite oder drömelt rum und geht kurz schnppern.
    Es kommt mir vor als hätte sie noch nicht begriffen das der Bogen dazu gehört.
    (Es war erst das 4te Training, und dafür bin ich zufireden mit der Maus !! ;) )

    Bei uns im Kurs sind 8 Teilnehmer. 4 davon sind zwischen 8 und 15 Jahre alt. :???:

    Kann man im Verein auch zwischendurch "für sich" trainieren wenn man weiß wie es geht?
    Oder ist das wieder unterschiedlich von Verein zu Verein?

    Hallo liebe Dog-Forum Gemeinde,
    ich möchte euch einfach mal ein bisschen von unseren Agi-Training erzählen und mit euch ein paar Erfahrungen austauschen weil ich keinen Vergleich habe.
    Ich bin mit Maja in einem Anfängerkurs der 2,5 Monate geht. Das Training ist immer Montags von 17:30 - 19:00 Uhr.
    Heute hatten wir die 4te Trainingseinheit.

    + Maja hatte wieder viel Spaß
    + und konzentrierte sich gut
    + Sie macht rasch Fortschritte
    + Mit der einen Trainerin komme ich sehr gut klar
    + Der Platz ist gut
    + Die Geräte sind gut

    - heute ist eine Hündin auf Maja losgegangen.
    Maja war angeleint und das Mädchen hat ihre Hündin ohne Leine zu mir laufen lassen. Maja knurrte kurz und die Hündin hat Maja daraufhin dann "eingenordet" :roll:
    - das Mädchen stand ratlos da, bis die Trainerin mir half das Ganze zu unterbrechen.
    - die letzten 10 Minuten des Trainings wurde für die Ferienplanung genutzt. Einige der Mädchen fahren in ihren Sommerferien 2-3 Wochen weg
    - deswegen fällt auch ein Training aus und wird hinten dran gehängt. :roll:
    - mit der anderen Trainerin komme ich nicht so gut klar. Sie scheint kleine Hunde nicht besonders ernst zu nehmen.

    So, diese Punkte kurz vorweg.

    Frage 1:
    Wie hoch sollte Maja später springen dürfen? (sie wiegt 5 Kilo und ist ca 33cm hoch)
    Momentan liegt die Stange auf der ersten Stufe. (ca 15cm hoch)
    Trainerin 2 war der Meinung das sei schon an der Grenze. :???:

    Frage 2:
    Wenn ich mit Maja einen großen Bogen zum nächsten Gerät laufe wird sie oft langsamer oder nimmt die Abkürzung.
    Habt ihr Tips wie ich dem entgegen wirken kann?

    Frage 3:
    Maja ist wirklich seehr schnell liebt es zu rennen und zu springen.
    Kann sie diese Freude später auch auf den agility parcour übertragen?

    Frage 4:
    Ist es bei euch auch so, dass viele Kinder im Kurs sind?
    Teilweise erscheinen die Leute bei uns mit ihrer ganzen Familie auf dem Platz.

    Frage 5:
    Was ist das im Verein anders als in einer Hundeschule?
    ( Mein Training findet nur in einer HS statt )


    Ich würde mich freuen Erfahrungen von euch zu lesen! :smile:

    Zitat

    Was ich nicht verstehe ist, willst Du denn mit Deinem neuen Hund rassetypisch arbeiten oder soll es "nur" ein Familienhund werden?

    Ich möchte mit dem Hund viel machen. Es soll kein Familienhund werden aber natürlich trotzdem verträglich mit z.B Kindern u.s.w. sein.
    Doch in erster Linie soll der Hund immer an meiner Seite sein. Wir müssen ein Team sein, so wie es jetzt mit Maja ist.
    Was ich mit dem Hund mache, z.B. welchen Hundesport, hängt absolut vom Hund ab den ich dann bekomme. Das kann ich ja nicht im vorraus planen.
    Am allerliebsten würde ich auch noch Schafe halten, doch das ist im Moment noch leider ziemlich unrealistisch. ;) ....noch... :D

      DustBunny

      Zitat


      Hundesport im Verein ist zwar nicht möglich, aber das macht mich nicht allzu traurig.


      Warum nicht wenn ich fragen darf?

    Diese "große Frage nach der Rasse" gäbe es für mich auch nur wenn ich mich dafür entscheide einen Welpen bei einem guten Züchter zu kaufen.
    So wie ich mich kenne wird es ein Hund von hier: http://www.bordercollie-in-not.de/ oder hier: http://www.notaussies.de/
    Ich kenn mich doch... :ops: :roll:
    Das liegt einfach in der Familie Hunde aus dem TS zu nehmen.

    Und sie sind alle soo unterschiedlich.
    Vor ein paar Wochen habe ich einen Aussierüden getroffen den ich nicht für Geld genommen hätte. Er war faul, schwerfällig und absolut distanzlos. (Natürlich auch eine Sache der Erziehung)