Beiträge von BinaMaja

    Ja da hast Du recht! Vielleicht muss man sogar aufpassen das man sich selbst nicht zu sehr, von Allem Anderen, abgrenzt.
    Aber manchmal können mir alle Menschen die ich kenne gestohlen bleiben wenn ich mit Maja draußen unterwegs bin! ;)

    Menschen die Tiere nicht mögen und mit Ihnen überhaupt Nichts verbinden und anfagen können blende ich aus.

    Es hat total Spaß gemacht eure Antworten zu lesen!
    Mein Partner lebt erst seit Ende November letzten Jahren mit einem Hund zusammen ( da ist Maja zu "mir" gekommen )
    und er hätte nie gedacht das es toll ein kann!
    Wenn Maja Abends nicht ins Bett kommt, zum Kuscheln, dann nölt er solange rum bis Sie kommt.
    Er hat auch schonmal gesagt: "was machen wir nur wenn Maja mal alt ist und irgendwann nicht mehr da ist?!
    Ich habe mich über die Aussage natürlich gefreut. Das ich daran fast jeden Tag denke muss er ja nicht wissen. :roll:
    Wenn er mit Maja allein ist geht er auch lange mit ihr spazieren usw. das macht er Alles ganz toll!
    Wenn ich nachhause komme liegt er oft mit Maja auf dem Boden und albert rum! :lol:
    Aber in der Hundeschule, beim Agi oder so, da hört sein Verständnis langsam auf!
    Ich bin aber gespannt wie sich das Thema Hund in seinem Leben noch entwickelt! =)

    ____
    Erziehungstechnisch nervt es allerdings manchmal.
    Maja lungert, Er gibt ihr etwas ab, dann sagt er zu ihr "jetzt ist fertig" und 2 Minuten später dann, "ach komm, hier hast Du noch was!" :zensur: ;)

    Aber das kennen sicherlich Alle nicht viel anders.

    Zitat

    Cinnemaus, ich verstehe was du meinst. Aber so "schwarz weiß" kann man das wohl nicht sehen.
    Mein Freund liebt mein Hundetier, nimmt die Hundehaare in Kauf, den Dreck, die vielen "Einschränkungen" die letztendlich ihm auch entstehen wegen dem Hund. Er zieht absolut mit.
    Wir planen noch keinen menschlichen Nachwuchs - der nächste Nachwuchs wird ein Hund, den er sich aussucht :smile:

    ABER: Er ist dabei nicht so wie ich. Er ist so, wie wohl doch die meisten Hundehalter sind. Er beschäftigt sich schon damit, aber es ist nicht sein "Liebstes Thema".
    Er recherchiert nicht stundenlang über Prozentsätze im Hundefutter oder liest Bücher über hundische Körpersprache.
    Er liebt den Hund deswegen nicht weniger, aber er ist eben nicht so ein "Vollblut-Hundeliebhaber" wie ich es bin ;)

    Das ist bei uns Alles genauso. Außer das er noch keine Äusserungen über einen "eigenen" Hund gemacht hat. Zum Glück!
    Schliesslich will ich ja noch einen haben und ich habe da auch schon ziemlich genaue Vorstellungen.

    Ich bin total froh das ich mich stundenlang mit meiner Mama über das Thema Hund unterhalten kann. Es liegt in der Familie. Die beiden Geschwister meiner Mutter sind auch so "schlimm!"
    Mein Onkel hat einen Hovawart und meine Tante 4 Border Collies!
    Wir hatten schon Schafe, Ziegen, ein Pferd, Graupapageien, Bartagamen, Mäuse, viele Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Kanninchen und natürlich Hühner natürlich. Ich erinnere mich noch gut an meine Henne Edeltraut!
    Ich bin total tierverrückt. Was soll man dagegen schon machen?
    Schließlich habe ich einen Teil meiner Kindheit im Tierheim (nicht falschverstehen :lol: ) verbracht weil meine Ma dort gearbeitet hat!

    Edit: ich habe Kanarienvögel, Kois, Fische allgemein und Krabben vergessen! :headbash: achja... wir haben auch eine Schildkröte die das ganze Jahr draußen auf einer kleinen Insel im Teich verbringt!
    ...ach und die Igel die wir überwintern... die Tauben, Marder und anderes Getier welches wir schon gerettet haben..
    jetzt hör ich lieber auf! :ops: warte... Gottesanbeterinnen... genau! Die auch schon!
    (das bezieht sich Alles auf mein Elternhaus)

    Zitat

    :gut: japp,hier fühlt man sich wohl.
    obwohl ich es auch ohne hund vermeiden würde dort hin zu gehn.

    Ich möchte auch anmerken das ich meine Party zum größten Teil schon gemacht habe und nur noch selten weggehe.
    Dann wirds vorher geplant und das Hundetier wird zu meiner Mutter gebracht.
    Meine Trainerin hat mit ihrem Mann zusammen 7 Hunde! Das find ich schon krass... und ein bisschen neidisch bin ich dann auch. :ops:

    Also... ich muss dazu noch erzählen,
    Maja ist der erste Hund in dem Leben meines Freundes ( und das mit fast 30 ). Dafür stellt er sich gut an! Dreck und Haare auf der Hose sind ihm völlig egal und er spielt mit Maja auch gern im Matsch! :lol:
    Wir gehen zu dritt stundenlang spazieren und bald wollen wir auch zusammen zelten gehen. Maja soll auch mit in den Urlaub fliegen u.s.w. ...
    Vor Maja hatte Mein LG mehr Angst vor Hunden als er sie mochte und das ist nun vorbei.
    Ob er irgendwann einen eigenen Hund will kann ich nicht sagen.
    Und wie er reagieren wird, wenn ich ihm sage das ich in spätestens 5 Jahren einen Welpen haben möchte schon garnicht! :ops: :???: :lol: :schockiert:

    Ich denke ein Kind würde für ihn eine viel höhere Rolle spielen und das würde er deswegen auch ernster nehmen als einen Hund.

    Der Titel sagt eigentlich schon Alles.
    Auslöser das Thema zu starten ist ein Wortwechsel den ich vorhin mit meinem Lebenspartner hatte.
    Ich erzählte etwas von Maja. Darauf er: "mmh, mh, oh man, immer geht es nur um den Hund. Das füllt ja gefühlte 80 % Deines Lebens aus!"
    Daraufhin dachte ich nur: "ja und?" :ops:
    Er liebt Maja sehr, findet Hunde toll,
    ... nur eben nicht so intensiv wie ich!
    Er und auch Freunde von mir halten mich vermutlich für verrückt wenn ich am Wochenende mit meinem Hund auf dem Sofa kuschel und mir dadurch die tollste Party entgeht.

    Kennt ihr das?
    Muss man sich auf Zeit einen ähnlich hundbekloppten Lebenspartner suchen? ;)
    Oder ist es besser wenn man dieses Thema für sich allein hat
    um Konflikten, die aus Meinungsverschiedenheiten entstehen würden, aus dem Weg zu gehen?

    Nimmt das Thema Hund zu viel Platz in meinem Leben ein?
    Habt ihr euch diese Frage auch schonmal gestellt?

    Ich möchte natürlich nicht das ihr mir sagt wie ich mein Leben führen sollte.
    Aber ein paar Worte von Gleichgesinnten, würden mir gut tun!