Beiträge von schnappi42

    Zitat

    ja, und da würde ich eher davon sprechen, dass sie den rückruf nicht als etwas verbindliches erfahren haben und teilweise auch der respekt vor dem menschen fehlt, weil dieser eben inkonsequent ist.


    Nach meinem Outing gehe ich jetzt in eine dunkle Ecke und weine still und leise vor mich hin :(

    Zitat

    ;)


    Ich werde gerade das Gefühl nicht los, dass hier einfach nur für ein und dasselbe unterschiedliche Worte genutzt werden. Klar, kann ich auch sagen, dass ein Hund, der Leck-mich-doch-ich-komm-später-mal-vorbei spielt, noch nicht gelernt hat, dass ein Abruf in jeder Situation verbindlich ist. Nur ehrlich gesagt, ändert das für mich nichts. Das Ergebnis bleibt das gleiche: Hund ist nicht da, wo ich ihn gerne hätte.


    Egal, wie ich es nun nenne, letztlich habe ich aber nur zwei Möglichkeiten: entweder ich sage "jo, ist halt so, er kann es halt noch nicht" oder ich verdeutliche, was ich möchte. Und zumindest ich kann da nur schwer aus meiner Haut raus: das "sie haben ihn noch nicht gelernt" klingt für mich einfach nach "naja, lassen wir es mal so stehen, er kann es halt noch nicht" (auch wenn ich weiß/hoffe, dass es vermutlich nicht so gemeint ist) und das entspricht einfach nicht meinem Naturell.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Sie ignorieren ihn nicht, sie haben ihn (noch) nicht gelernt bei großer Ablenkung auszuführen. ;)


    Entweder bin ich zu blöd oder mein Hund ist komisch :D Aber bin ich wirklich der einzige, dessen Hund sich schon mal hinstellt und sich auf das Kommando hier umdreht und einfach in aller Ruhe weiter seinen Interessen nachgeht?


    In einer solchen Situation fällt es mir schwer, von "hat es halt in der Situation noch nicht gelernt" zu sprechen, statt das reinzuinterpretieren, was die ganze Situation für mich aussagt: Du, ich nehm dich wohl wahr, aber ich habe gerade schlicht und ergreifend was besseres zu tun.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Beim Abbruchsignal ist es im Prinzip das selbe: wenn erst merkt, dass ich keinen Einfluss ausüben kann (z.B. weil zu weit weg), wird das auch ignoriert.


    Dann lass ihn nicht zu weit weg und lass ihn sich den Freiraum über gutes Benehmen und Gehorsam verdienen ;)


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Jau und wenns im Zweifelsfall das falsche ist :D


    Ist immer die Frage, was man als falsch ansieht :D Sie lernen zum Beispiel, wie man Ressourcen sichert und üben Verhaltensweisen aus dem Jagen. Für den Halter vielleicht irgendwie blöd und ggf. belastend. Aber nicht zwingend falsch.


    Aber ich bleibe dabei: ohne einen Hund/Mensch, der regulierend eingreift, lernen die kleinen sicherlich nur Blödsinn, den kein Mensch und auch kein Hund in der Intensität braucht.


    Viele Grüße
    Frank