Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Und Hunde sind ja auch nicht doof, die lernen ja jeden Tag dazu.


    Aber leider nicht immer das, was man ihnen beibringen möchte :headbash:


    Zitat

    Unser größer Erfolg mit dem Hibbeltier war bisher: Geschlagene 3 Stunden auf ihrer Decke liegen in der rappelvollen Gaststätte meiner Mutter! Ich saß daneben und hatte ein Auge drauf, aber die meiste Zeit hat sie sich mit ihrem Rinderohr oder schlafen beschäftigt, obwohl 2 Tische weiter ein anderer Hund saß und sie die ganze zeit anstarrte.


    Ich sehe schon: aus den beiden Problem-Junghunden des Forums werden noch richtige Streberhunde :lol:


    Zitat

    Herrje. Aber okay, das war auch echt zuviel! Dafür gibts heute einen Ruhetag und nächstes Mal maximal 2 Stunden, das ist eh schon mega viel für sie.


    Wir Menschen sind auch nicht doof und lernen jeden Tag dazu ;)


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    da stelle ich mal den anderen junghundebesitzern die in diesem thread gepostet haben eine frage: eure hunde können mit 8 oder 9 monaten tolle tricks, aber beherrschen sie auch den rückruf? orientieren sie sich an euch, wenn ihr vor die tür geht oder ist alles andere interessanter? ziehen sie euch durch die gegend?


    Hmm. Bei den meisten hier lese ich, dass der Rückruf recht ordentlich funktioniert und oft lese ich auch, dass die Teenies sauber an der Leine laufen. Von daher verstehe ich die Frage nicht ganz. Ich weiß, worauf du hinauswillst. Aber die angesprochenen Probleme sehe ich hier nur bei ein paar Ausnahmen :hust:


    Wobei ich zur Ehrenrettung meines Hundes sagen muss: Ich bin nicht der Mittelpunkt der Welt für sie (und das ist gut so) sie findet auch ihre Umwelt interessant. Wobei ich durchaus sagen kann, dass sie sich an mir orientiert und mich auch nicht außer Rand und Band durch die Gegend schleift.


    Viele Grüße
    Frank

    Da ich ja immer an vorderster Front dabei bin, wenn es darum geht sich über seine pubertierende Hormonschleuder auszulassen, will ich mich heute mal in Wiedergutmachung üben:


    Da ich heute einen etwas stressigen Arbeitstag habe, komme ich kaum dazu mit meiner Ulknudel rauszugehen. Wir waren nur ein paar Mal kurz zum Pieseln draußen und vorhin hat sie sich 5 Minuten mit ihrer Mali-Freundin über die Wiese gejagt. Ansonsten liegt mein ehemaliger Hibbel unterm Tisch und pennt seit heute Morgen um 6 Uhr. Zwischendurch kam sie zweimal an, um sich ne kurze Streicheleinheit abzuholen und ansonsten merke ich nicht mal, dass ich nen Hund habe.


    Viele Grüße
    Frank, der manchmal auch stolz auf seine Naturkatastrophe ist

    Ich glaube auch, dass bei mir vieles an der fehlenden bzw. geringen praktischen Hundeerfahrung liegt. Und ich würde teilweise echt gerne sehen, wie Nimueh bei jemandem ist, der wirklich weiß, was er tut.


    Andererseits ist Nimueh auch kein einfacher Hund. Sie ist extrem hartnäckig, schwer zu beeindrucken und geht sehr systematisch dabei vor, sich mehr Freiräume zu erarbeiten. Ich erinnere mich noch gerne an den Tag in der Welpenschule zurück, an dem drei Trainer gemeinsam versucht haben, meinen freilaufenden Terroristen von anderen Hunden fernzuhalten (es sollte gezeigt werden, wie man einen anderen Hund wegschickt). Ich habe selten in meinem Leben so gelacht.


    Aber ich will mir da auch keine Entschuldigen zurechtlegen. Hand aufs Herz: sie ist (noch) unerzogen. Wobei ich auch sagen muss, dass ich stolz auf das bin, was wir beide bisher hinbekommen haben. Das Niveau mag ein anderes sein, als bei anderen Hunden in dem Alter, aber der Vorher-Nachher-Vergleich ihres Erziehungsstands zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Wenn überhaupt etwas zu früh ist, dann zu viel vom Falschen und nicht wenig vom richtigen ;-)


    Ein schöner Satz.


    Zitat

    Ich denke du verstehst wie ich das meine, oder?


    Ja. Und ich sehe es genauso. Hat der Hund Spaß daran und dränge ich ihn nicht auf Teufel-komm-raus zu einer Beschäftigung, weil man das halt so macht, dann ist alles in bester Ordnung.


    Aber mir geht es auch darum, denjenigen Mut zu machen, bei denen eben nicht alles rund läuft. Die auf dem Acker stehen und es gar nicht verstehen können, warum der Hund sie so quält, während sie hier lesen, was "normale" Hunde in dem Alter schon alles können "müssen" :D


    Viele Grüße
    von Frank und seiner ungezogenen Göre

    Zitat

    Ich finde für das Welpen- und Junghundealter weglaufen, nicht 100% kommen und anderweitig orientieren früh. :-)


    Touché :ops:


    Ich fühle mich einfach auch mal angesprochen. Ich weiß sehr wohl, dass meine Krawallschachtel – wie formuliere ich es – erzieherische Defizite hat. Klar soll sich das ändern und klar wird sich das ändern. Aber nicht mehr heute und vermutlich auch nicht morgen. Ich nehme die Erziehung meines Hundes ernst. Aber ich kann auch mal Schmunzeln, wenn es nicht so läuft, wie ich mir das so vorstelle.


    Ich finde es toll und ehrlich bewundernswert, wenn ich hier lese, was viele junge Hunde schon so drauf haben. Aber es gibt eben auch Junghunde, bei denen das nicht so ist. Und davon geht die Welt auch nicht unter.


    Ich denke, dass jeder, der hier registriert ist, sich ernsthaft um die Erziehung seines Hundes kümmert oder kümmern möchte und irgendwann an den Punkt gelangt, an dem er oder sie sagen kann: mein Hund ist gut erzogen. Beim einen ist das schon heute so und beim anderen dauert es noch. Alles kein Beinbruch.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Auflösekommando 100% :D


    :lol:


    Seit gestern kann mein Hund noch ein neues Kommando (bzw. wir üben noch). Es ist das immens wichtige und lebensrettende Kommando "wie liegt das Mädchen?", bei dem Sie sich auf den Rücken legt und die Beine breit macht :pfeif:


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Ich würd mich in deiner Hundeschule mit meinem Musterschüler sofort als gelehriges Vorführteam anmelden. Wir können nämlich vieles davon auch schon :hust:


    Das sollte nicht die Grundlage für die Auswahl einer geeigneten Hundeschule bilden :klugscheisser:


    Viele Grüße
    Frank

    Mein Junghund kann auf Kommando "Nein" Pferdeköttel fressen, auf Kommando "raus da" auf nen Acker rennen, sich auf Kommando "Platz" hinsetzen, auf Kommando "hier" im Kreis um mich rumrennen und auf Kommando "lass es" zu anderen Hunden hinziehen.


    War auch gar nicht schwer ihr das alles beizubringen. Manchmal hapert es aber noch an der Zuverlässigkeit.


    Viele Grüße
    Frank