ZitatDas müsstest du dann bei deinem knurrenden Hund ganz schnell werden...
Sie verlangt Gott sei Dank noch nicht von mir, dass ich ihr Briefe schreibe
ZitatNein, nein - du hast mich, glaube ich, falsch verstanden:
Der Hund beißt, weil du sein Knurren maßregelst, seine Warnung ignorierst.
Denn er hat vorher doch geknurrt, gewarnt!
Er lernt: Knurren wird ignoriert, bringt nix, also zubeißen.
Ok. Dann habe ich es falsch verstanden.
ZitatDenkst du, ich würde einen knurrenden Hund nicht vom Sofa bekommen, ohne körperlich zu werden?
Ich bin nun nicht gerade der hellste Stern am Abendhimmel und vielleicht liegt es daran, aber mir würde ehrlich gesagt keine andere Lösung einfallen, als meinen Hund runterzulocken. Und vielleicht bin ich auch da etwas einfach gestrickt, aber das würde ich in der Situation sicherlich nicht machen.
Zitat
Ob das normal ist, in die Situation zu kommen (wenn der Hund als Welpe einzog und nicht als adulter Hund mit Vorgeschichte), weiß ich nicht.
Meine Hunde haben mich noch nie angeknurrt, dabei habe ich einen extrem futterneidischen Kandidaten, mit sehr niedriger Reizschwelle - irgendwie scheint er mir zu vertrauen bzw. hat ihn noch niemand in die Situation gebracht, drohen zu müssen.
Dann hast du wohl vieles richtig gemacht.
Bei mir kam die Situation mit dem Sofa eben schon mal vor. Auch wenn ich kein Knurren gehört habe, sondern »nur« eine krause Nase gesehen habe, interpretiere ich das mal als Drohung. Und so wie ich meinem Hund zugestehe, dass er seine Ressourcen behalten darf, bestehe ich nun mal darauf, dass ich meine behalten darf. Mag sein, dass davor Fehler bei mir lagen und das die Ursache im gesamten Umgang mit dem Hund zu suchen ist. Aber zumindest ich sehe die Ursache nicht und werte es als einmaligen »Ausrutscher«.
Viele Grüße
Frank