Hi, bin zwar neu im Forum aber hab viel mit Hunden zu tun und bilde seit 20 Jahren Hunde aus. Ist Dein Hund denn aggro zu ALLEN Hunden oder nur des gleichen Geschlechts? Ist er vielleicht nur an der Leine aggressiv, macht auf dicke Hose?
Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich find Würge Ketten gut. Von guter Qualität, z.B. Sprenger, scheuern sie nicht, weil die aalglatt poliert sind, da kommt kein bestes weiches Lederhalsband dran, und hängen locker um den Hals. Rosten und ranzen nicht und sehen immer gut aus.
Bei uns im Club verwenden wir nur Ketten mit fellschonenden sehr großen länglichen Gliedern. Wer nicht will, muss nicht, der kann auch normales Halsband nehmen - aber es wird empfohlen.
Hab meinen Rotti auch bis zum 8. Monat am Halsband geführt, aber dann umgestiegen wegen Fellbruch und weil man nicht so gezielt einwirken kann mit nem Halsband. Dabei gehts aber nicht darum, dem Hund Schmerzen zuzufügen, sondern weil die Hilfen einfach gezielter ankommen. Halsband ist immer etwas elastisch und gibt nach.
Bei uns stellt keiner den Würger auf Würgen,das gibt direkt nen Abriss von Trainer. Sobald der Hund gewürgt wird, kann man nicht mehr einwirken, er lehnt sich dann nur noch dagegen auf und lernt nichts mehr.
Wenn das Kettchen sehr locker um den Hals hängt, kann man beim Führen das Gliederhalsband ein Stück umschlagen und die Leine in die großen Glieder so einhaken, dass es nicht mehr würgt und genau passt, so dass der Hund mit dem Kopf nicht durchschlüpfen kann. Und wenn man ein Gliederband nimmt, was gerade so über den Kopf passt, reicht es meist auch, wenn man die Leine statt in den Ring einfach in eins der länglichen Kettenglieder einhakt, es zieht sich dann nur ein paar Zentimeter zu, so dass es auch hier nicht würgt, aber der Hund gerade so nicht mehr mit dem Kopf durchschlüpfen kann.
Und so viel anders als z.B. die beliebten dünnen runden Elchleder Halsbänder ist ein Langgliedkettchen eh nicht.
Aber nen agressiven Hund am Geschirr führen würde ich niemals. Im Geschirr kann er mal so richtig dagegengehen, es wird ihm bequem gemacht, Schlittenhunde tragen auch Geschirr und kein Halsband. Außerdem macht der Kopf was er will, er kann sich im Geschirr drehen und wenden wohin er will, und man hat weniger Einfluss. Wenn Du keine Ketten magst, würde ich zumindest ein normales, bequemes Hundehalsband anlegen.
Am Halsband kann man den Hundekopf versuchen zu sich zu drehen und falls er einen dann anschaut loben loben loben und Leckerchen, Ball usw. Wenn er wieder hin will, nen leichten Ruck mit Pfui und den Hund auf sich aufmerksam machen und locken, falls er guckt wieder loben loben loben. Das klappt oft gut. Manche giftigen Hunde haben dann schnell gecheckt, "anderer Hund kommt ist sehr positiv, dann krieg ich lob und Lecker, anderer Hund ist immer toll". So machen wir es bei uns im Club und es funktionierte bisher super.
Viele Wege führen nach Rom, es gibt bestimmt auch andere oder bessere Methoden, aber ich bin immer für die gewaltloseste.
Aber nen agressiven Hund auf Würgefunktion stellen und dann hochzerren und würgen, das geht ja gar nicht, das ist Quälerei und wirklich besch....! Er sieht den Hund, ist böse, man schnürt ihm die Luft ab, die meisten Besitzer ziehen ihn vorher schon hoch bevor er was macht nach dem Motto "gleich fängt er ja eh an", er hat Schmerzen, versteht gar nichts mehr und peilt gar nichts mehr. Er weiß dann nur, Hund = würgen schmerzen keine Luft. Sieh bloß zu dass Du da wegkommst. Das ist völlig inkompetent und macht es nur noch schlimmer.