Beiträge von SasiBlanca

    Heute morgen bin ich wach geworden, weil sich im Bett was bewegt hat. Blanca saß am Fußende und schaute zum Fenster. Ich hab erst gedacht, sie hätte was gehört, bis ich dann gemerkt habe, das ein wunderschöner kalter Luftzug vom Fenster kam!! Das hatten wir ja schon tagelang nicht mehr. Es waren zwar trotzdem um 7.00 Uhr schon 24 Grad, aber durch den kühlen Wind war es eine richtig schöne Morgenrunde.


    Mal sehen wie es jetzt ist, wir werden das draussen gleich mal vorsichtig antesten.

    Ihre Whiskas Tüten findet sie super :)
    Ich hab noch nie gesehen, das sie so gierig gefressen hat. Heute habe ich das zweite Mal drinnen gepfiffen, morgen werden wir das dann mal im Garten machen. Auch erstmal, wenn sie ruhig irgendwo liegt und ich ihr anschließend sofort das Futter unter die Nase halten kann.

    Bei Blanca klappt es auch richtig gut, seitdem ich nur das nötigste rede. Ich rufe sie selten, nur wenn es wirklich sein muss. Anfangs habe ich sie viel zu oft heran gerufen, weil ich ständig Angst hatte, sie könnte irgendwas aufscheuchen und weg sein. Es hat mich nervös gemacht, wenn sie sich zu weit entfernt hat. Die Angst eines Anfängers eben.

    Seitdem ich ruhiger geworden bin und sie einfach machen lasse, ist sie viel aufmerksamer. Ich hab das Gefühl, wenn sie mich ständig hört, weiß sie, das alles OK ist und ich in der Nähe bin. Seitdem ich fast nix mehr sage, guckt sie öfter nach hinten, ob ich noch da bin. Manchmal biege ich auch einfach mal ab oder drehe um, ohne etwas zu sagen. Wenn sie besonders quirlig ist, verstecke ich mich auch mal im hohen Gras. Ruck zuck habe ich die Aufmerksamkeit wieder und viiiiiiel besser und schneller, als wenn ich sie ständig ermahnen würde.

    Beim Kuscheln brabbel ich auch öfter mal vor mich hin. Ist einfach so. Als Mensch ist man gewöhnt verbal zu kommunizieren und ich kann das einfach nicht immer abstellen.

    Jup, wir gehen heute Mittag auch nicht raus. Hab jetzt ne Stunde Mittagspause und muss dann noch bis halb 7 arbeiten.....menno. Aber die Kasse freut sich, man muss immer das Positive im Blick haben.....


    Hab gerade entschieden, das ich am Wochenende ne schöne Kirsch-Kaltschale mit Griesklößen mache. Das kann man auch bei dem Wetter toll essen, ist immer so schön frisch.

    Bei uns sind jetzt 30,3 Grad im Schatten.

    Hier drinnen hab ich aktuell 24 Grad. Ich wohne unterm Dach, aber unsere Isolierung hält bisher ganz gut stand. Die Dachfenster sind mit Markise von aussen dicht uns sonst auch alles zu. Bin gespannt, wie warm es heute abend drinnen ist. Bisher lässt es sich gut aushalten. Mein Arbeitszimmer ist zum Glück das kühlste. Die Kunden freuen sich auch drüber.

    Vielen Dank, es motiviert unheimlich, so etwas zu lesen.

    Ohne diese Tipps hätte ich sicher zu oft geübt und es somit wieder uninteressant gemacht. Ich werde es morgen das erste mal machen, wenn sie nichtsahnend im Wohnzimmer liegt. Pfeifen und sofort das Futter unter die Nase halten. Sonntag dann auch nochmal drinnen. Montag dann vielleicht schon mal draussen.

    Ich hab die 85g Beutel gekauft. Ich denke, ich werde dann am Wochenende mit dem Training beginnen. Mal schauen, wie schnell sie es versteht, meistens ist sie da echt fix und ich kann es schon beim Gassi probieren.

    Zitat

    Der Pfiff sollte auch wirklich nur dann geschehen, wenn alle Stricke reißen. Dies kann eine Katze sein, ein Reh, ein Kaninchen etc.

    Aber wirklich immer nur dann, sonst nutzt er sich ab.

    Gruß
    Bibi

    Genau so habe ich mir das auch vorgestellt. Sobald ich mich anders anhöre, was durchaus passieren kann, wenn ich befürchten muss, das sie stiften geht, reagiert Blanca sehr sensibel. Neulich, als ein Auto um die Ecke kam und ich wohl etwas hektischer "komm" rief, blieb sie mitten auf der Straße stehen, schaute mich an und wusste nicht, was sie machen sollte. Sie wird sofort mit nervös. Der Pfiff hört sich immer gleich an, deshalb habe ich mich dafür entschieden.

    Wie oft sollte man ihn eigentlich zwischendurch mal anwenden, um das Gelernte aufzufrischen? Ich glaube nicht, das ich ihn sehr oft brauche, auch rufen tu ich sie selten, sie richtet sich von ganz alleine nach mir. Wenn ich das 1x die Woche zur Erhaltung mache, oder auch ma 2 Wochen nicht, wäre das OK?

    Ah super, danke. Der Link ist toll, jetzt weiß ich auch ,das ich den Pfiff dann nicht zu oft anwenden darf. Ich werd schauen, das ich das dann nur noch 1-2 Mal die Woche mache, sobald sie es verstanden hat.

    Dann mache ich mich mal auf die Suche nach Mini Katzenfutter. 100g wären mir zuviel. Aber Katzenfutter ist ja wirklich der Renner bei den Fellnasen. Das wird sie sicher umhauen :)


    Edit: 85Gramm Tüten Whiskas bestellt :D