Beiträge von SasiBlanca

    Jep, den Plan hat sie wirklich nicht. Der Hund hat nach ein paar Tagen schon bei der anderen Freundin übernachtet. Diese macht sich jetzt Vorwürfe, das sie sich so einspannen lassen hat und würde den Hund am liebsten zu sich nehmen. Manchmal habe ich das Gefühl, die Leute schaffen sich einen Hund an, nur um einen zu haben. Um ihre Pflichten machen sie sich keine wirklichen Gedanken.

    Sicher hat sie dabei nur den Hund ihrer Freundin im Blick gehabt. Der ist schon als Welpe zu ihr gekommen und ist sehr ausgeglichen und lieb. Aber auch das hat Arbeit bedeutet. Ich denke, sie hat sich das alles zu einfach vorgestellt.

    Wie sollte man denn jetzt am besten vorgehen? Das sie mehr Beschäftigung braucht ist klar. Aber sicher sollte sie auch nicht mehr abgegeben werden und sich zu Hause endlich mal richtig einleben können oder? Sollten sie sie vielleicht lieber auch mal zu Hause lassen, wenn sie bei der Freundin zu Besuch sind? Allein zu Hause klappt wohl gut und sie schläft dann.

    Es ist schon nicht einfach. Ich würde gerne helfen aber wenn das Engagement nicht da ist......Momo haut auch ständig ab, springt über den Zaun. Aber auch für Hundeschule/Trainer ist kein Geld da. Gehört auch zu den Sachen, die man sich vorher überlegen sollte.

    Genau das denk ich auch. Mir tut der Hund leid. Ich glaube, sie hat sich das nicht wirklich gut überlegt und ist jetzt überfordert. Ich würde es nicht übers Herz bringen meinen Hund abzugeben. Vor allem nicht, weil ich arbeiten muss und morgens nicht so früh aufstehen mag ;) Auch diejenige, die sie öfter aufgenommen hat, hat Magenschmerzen damit und bereut es, das sie den Hund mit vermittelt hat. Wir haben uns da doch mehr Engagement erhofft. Aber leider wird mehr gejammert als für und mit dem Hund getan.

    Ich habe Blanca ziemlich zeitgleich bekommen und würde sie nicht über Nacht abgeben können. Ich wüsste genau, das sie das extrem verunsichern würde.

    Danke, ihr habt genau das ausgesprochen, was ich immer gedacht habe. Es wird immer so ausgelegt, als wenn der Hund noch lernen muss, woanders stubenrein zu sein. Aber es ist immer leichter es auf den Hund zu schieben, als zuzugeben, das man selber etwas falsch gemacht hat.

    Vielleicht war das alles zuviel für sie. Sie wurde in Mexico von einem Mädel von der Straße gelesen. Dort hat sie die ersten 7 Monate ihres Lebens verbracht. Das Mädel kommt aus Deutschland und hat festgestellt, das sie einem Hund nicht gerecht werden kann. Aber in Mexico ist es nicht so einfach, einem Hund ein gutes zu Hause zu finden. Also hat sie sich hier bei Bekannten und Verwandten gemeldet, um hier etwas zu finden. Das hat sie und hat den Hund bei ihrem letzten Besuch mitgebracht.

    Das allein war ja schon Stress für Momo. Der Flug, plötzlich ist das Frauchen nicht mehr da. Und dann wurde sie auch ziemlich schnell über Nacht wieder bei anderen abgeladen. Hat sie vielleicht deshalb immer Angst, wenn sie dort zu Besuch ist? Ich fand es auch von Anfang an nicht richtig, das sie schon abgegeben wird. Und das auch nicht selten. Auch wenn sie es gut dort hat, es bringt sie sicher jedes Mal wieder durcheinander.

    Sie macht ja auch ins Haus, wenn das Frauchen dabei ist. Und eigentlich glaube ich, das sie sich dort auch schon zu Hause fühlt. Sie sind sehr oft dort und das schon von Anfang an. Gerade in der Anfangszeit waren sie viel bei denen. Vielleicht auch zu viel?

    Ich schreibe heute mal für eine Freundin. Sie hat eine 1 Jahr alte Mischlingshündin, die sie im Alter von 7 Monaten aus Mexico bekommen hat. Die Stubenreinheit zu Hause ging schnell gut, nur ein bißchen Aufgeregt-Pipi, wenn jemand zu Besuch kam. Inzwischen geht das wohl alles aber toll.

    Sie sind sehr oft zu Besuch bei einer anderen Freundin, die auch einen Hund hat. Die Hunde verstehen sich super und toben gern zusammen. Teilweise war Momo (der Hund um den es geht) auch schon über Nacht da. Leider ist es immer noch so, das Momo bei denen ins Haus macht. Meißtens findet sich irgendwann ein Häufchen im Keller, neulich aber auch mal eins im Kinderzimmer im ersten Stock. (War doppelt ärgerlich, weil Teppich)
    Vor ein paar Tagen wurde sie auch dabei erwischt, wie sie in die Küche pinkeln wollte. Woanders macht sie das "angeblich" nicht. Aber auch neulich in der Zoohandlung hat sie ihr Häufchen hingesetzt.

    Meiner Meinung nach ist der Hund chronisch unterfordert. Morgen wird sie zum Lösen nur 100m zu einer Wiese geführt, was ihr manchmal gar nicht reicht um ihr Häufchen zu machen. Auch Mittags lässt sich Frauchen manchmal Zeit, nach Hause zu kommen. Hier hält Momo aber aus und macht angeblich nicht in die Wohnung. Sie ist noch sehr verspielt und hat viel Energie. Leider wird sie aber nicht viel beschäftigt.

    Wenn sie mal zu Besuch bei der anderen Freundin ist, bekommt sie mehr Auslastung. Warum macht sie da ins Haus? Oder muss es ihr dort noch einmal beigebracht werden?

    Habt ihr eine Lösung? Wenn noch Fragen sind, stehe ich zur Verfügung.

    Ja, wir nehmen Regenmantel und Fleecemantel mit. Morgen soll es trocken sein, da reicht der Fleecemantel. Der ist weich und schöner zu tragen. Im Harz sind auch nur 10 Grad, und Blancas Fell ist super dünn.

    Ich würde ihr das Metacam auch nur dann geben, wenn sie tatsächlich wieder fiepen sollte. So bekommt sie nichts, da ich ja auch merken möchte, wenn es wieder los geht. Wenn wir zu Hause wären, würde ich ja gleich zu TA fahren aber das ist vom Harz aus ja nicht so einfach.

    Aber denken wir mal positiv, das alles gut geht. Wir bleiben ja auch nur 2 Nächte.

    Ne, das ist richtig. Wir wissen noch nicht, was sie wirklich hat. Wir konnten es nur eingrenzen. Vor unserem TA Besuch wussten wir ja überhaupt nicht, was los ist.

    Meint ihr, ich kann ihr das Metacam mal geben, wenn sie Schmerzen hat? Sie war zwar die ganze Zeit gut drauf aber ich hab bissl Sorge, wenn sie im Harz Aua bekommt. Wir fahren heute Mittag los.