Beiträge von SasiBlanca

    Bei meinem Günni war es damals das gleiche. Zuerst hatte er eine Bronchitis, die ich mit Hilfe der Tierärztin aber in den Griff bekommen habe.

    2 Wochen danach ging s dann los. Die Hinterhandlähmung setzte ein, zunächst sah man nur wenn er lief, das er hinten so wackelte. Irgendwann konnte er sich nicht mehr putzen, weil er dann umfiel. Ich hab ihn jeden Tag mit einem Waschlappen gepflegt. Bei Rattenmännchen ist das im Intimbereich sehr wichtig, wenn sie es selber nicht mehr können. Zu Futtern gab es Brei vom Tierarzt. Ca 3 Wochen ging das noch so, dann hab ich langsam überlegt, ob ich ihn erlösen soll, weil er nicht mehr laufen konnte oder wollte. Fressen nur noch, wenn ich es ihm unter die Nase hielt.

    Eines abends lag er, wie immer, auf meinem Bauch. Ich hatte mir vorgenommen, ihn am nächsten Tag erlösen zu lassen. Ich streichelte ihn und nahm Abschied. Die Tränen flossen und ich sagte ihm immer wieder, wie lieb ich ihn habe. Plötzlich machte er die Augen auf und sah mich an. Ich merkte, das der Zeitpunkt gekommen war und streichelte ihn weiter. Seine Atmung wurde immer langsamer, bis es dann vorbei war.

    So schlimm es auch gewesen ist, so schön war es gleichzeitig. Ich war sehr froh, ihm den letzten Gang zum Tierarzt zu ersparen, hatte er doch immer eine furchtbare Angst dort.

    Ruhe sanft Günni. Die Jahre vergehen und ich denke immer noch sehr viel an Dich.

    Ich drück euch die Daumen aber 1,5 Jahre sind natürlich für eine Ratte auch schon ein hohes Alter. Hilf ihm, die letzten Wochen noch genießen zu können und tu es selber auch.

    Bei mir ist das momentan so, das ich mir jedes Mal den Hintern abfreue, wenn Blanca zum kuscheln kommt. Sie ist ja von Mallorca und war so etwas absolut nicht gewohnt. Schnell war ihr alles zu eng und sie hat das Weite gesucht. Sie war einfach absolut ängstlich.

    Als sie vor ein paar Wochen aufs Sofa sprang und mich das erste Mal mit dem Pfötchen anspupste, um Zuneigung zu bekommen, hatte ich Pipi in den Augen. Auch jetzt freue ich mich jedes Mal, wenn sie von sich aus ankommt. Sie ist dabei aber auch nicht penetrant. Stubst 2x mit Schnauze oder Pfote und wenn ich nicht reagiere, dann legt sie sich hin. Aber wie soll ich da nicht reagieren???? Ich liebe es.

    Fast 3 Monate ist es nun her, das Blanca mal einem Reh hinterher ist. Seitdem lief es auch wirklich super, gestern noch sehen wir eine Gruppe Rehe und haben sie zusammen beobachtet. Blanca zwar vor Aufregung zitternd aber sie hat sich trotz allem ohne Leine zur Ruhe rufen lassen und brav neben mir sitzend, gewartet.

    Eben gerade sind die Pferde mal wieder mit ihr durchgegangen. Sie ist plötzlich los, beide Ohren zu. Sie war 2 Minuten weg und kam dann an die Stelle zurück, wo ich wartete. Ich hab mich natürlich mal wieder über mich selber geärgert. Mich in Sicherheit wähnend, weil Blanca im dunklen doch meine Nähe sucht, war ich sehr überrascht, als es plötzlich mit ihr durchging. Ich bin manchmal auch zu dämlich......

    Immer, wenn ich stolz bin, wie toll unsere Zusammenarbeit funktioniert, muss sie mir zeigen, das sie doch ein Jagdhund ist. ;) Gut. Heißt für mich jetzt also, das sie im dunklen doch anders reagiert, als im hellen. Komischerweise kann ich sie gut abrufen, wenn wir tagsüber Wild sehen. Eben, im dunklen, hat das nicht funktioniert.

    Sicher ist sie doch jetzt soundso wieder aufgestachelt, oder? Ich werde sie in den nächsten Tagen wieder anleinen und das im dunklen jetzt auch für unbestimmte Zeit beibehalten.

    Ich halte mich jetzt einfach daran fest, das ich als Hundeanfänger doch schon viel mit ihr geschafft habe und mache unermüdlich weiter.....Jetzt ist Blanca auch so weit, das ich mit ihr zur Hundeschule gehen kann. Anfangs konnten wir das vergessen, da sie viel zu ängstlich war und anderen Menschen und Hunden am liebsten gar nicht begegnen wollte. Ich hoffe, das ich eine Schule finde, die unserer "jagdlichen Baustelle" eine gute Hilfe sein kann.

    Ich fütter Bestes Futter sensitiv als Leckerlie und auch wir kommen da super mit klar. Blanca steht drauf und nimmt sie gern. Ihr Granatapet, was sie als Futter bekommt, nimmt sie draussen als Leckerlie nicht. Das hat sie ja immer ;)
    Auch an Tagen, wo wir viel trainiert haben und es dementsprechend viel Leckerlie gab, hat sie das Futter super vertragen und Output war i.O.

    Wollte mal ein Update geben.

    Blanca hüpft und springt, ist sehr ausgelassen. Es ist ja jetzt ne ganze Weile her und ich bin froh, das sie nix zeigt. Auch wenn ich ihren Rücken abtaste, zuckt sie nirgendwo zusammen. Morgen müssen wir zum impfen, da wird die Tierärztin dann nochmal nachschauen. Ich hoffe, das das so bleibt und sie sich vielleicht wirklich nur versprungen hat. Drückt uns die Daumen!!

    Ich glaub, bei dem Hörnchen war einfach das Problem, das es schon ziemlich zahm war. Es ist öfter zwischen uns rumgelaufen war es gewohnt, das Leben in den Gärten ist. Das ist ihm jetzt zum Verhängnis geworden.

    Irgendwann im Sommer lag ich mit Blanca auf dem Rasen und das Eichhörnchen lief an uns vorbei. Damals hat Blanca nur kurz geschaut und weiter gepennt. Vielleicht hat mich das auch etwas zu nachlässig werden lassen. Damals hatte sie einfach keinen Bock, aufzustehen. Diesmal kamen wir gerade vom Gassi und sie war eh ziemlich hibbelig.

    Warum verwundert? Weil ich nicht aufgepasst hab? Auf unserem eigenen Grundstück war ich absolut nicht auf sowas gefasst. Bei Katzen brauche ich mir keine Sorgen machen, vor denen hat Blanca ordentlich Respekt. Vielleicht wäre es auch gut gegangen, wenn mein "Nein" schneller gekommen wäre. Aber ich war so perplex und alles ging so schnell.....Ich hab nur einen kleinen Schatten gesehen, dachte erst, es war ein Vogel.

    Ich glaube bald wirklich, das Blanca nur auf so kleine Tiere scharf ist. Denn selbst bei Hasen und Kaninchen kann ich sie abrufen.