Beiträge von Willi Welpe

    Hallo Annia!


    Das ist genau auch unser Programm. Was unsere Trainerin für uns ausgearbeitet hat geht über mehrere Seiten. Ich habe das jetzt nicht alles aufgeführt, das wären zig Seiten geworden. Ich habe nur einen minimalen Teil aufgeführt. Wir haben damit auch erst am Donnerstag angefangen.
    Sie hat uns auch gesagt das nach diesem "Programm" nicht alles gut ist. Jetzt fangen wir erstmal mit der "neuen Rangordnung" an.
    Wir vertrauen ihr! Ich habe auch mit der Rütter - Therapeutin über das Programm gesprochen, sie hat dem auch zugestimmt. Wir werden aber trotzdem mal mit noch weiteren Aggressionstrainern sprechen.
    Komisch ist auch, das wir mit der Besitzerin von Willis Mama gesprochen haben und laut ihrer Aussagen kein Geschwisterchen so ähnliche Probleme hat, aber eine Telefonnummer oder einen Namen der anderen Besitzer hat sie mir nicht gegeben!!!!


    LG Alexandra

    Das hat uns unsere Hundetrainerin auch erzählt. Das dies eine Art Gen- Defekt sein kann, die bei schwarzen Doggen schon ein paarmal aufgetreten ist.
    Aber wir schaffen das irgendwie!


    Erstmal Danke!!!

    @ Steffi
    Den Maulkorb haben wir am Freitag nach der 2. Attacke sofort gekauft. Bis dahin hatten wir ja Hoffnung das es nur ein NICHT MÖGEN des anderen Hundes war.
    Das er nicht an der Leine war, war blöd. Aber in unserem anderen Zuhause kommt sonst niemand vorbei. Ist ganz klar unser Fehler gewesen!!!! Wir wollten ihn aber auch mal wieder Hund sein lassen!


    Chris


    Bei der ersten Attacke hatte er Kopf und Rute hoch - Hören - Sehen und los!
    Der Angriff war frontal, weil der andere Hund mit Frauchen die Straße runterkam und rechts und links meterhoch Schnee lag.
    Das mit den Lefzen und den Augen konnten wir nicht sehen, dafür war er zu schnell. Das Ganze war auch 300 Meter von Zuhause entfernt. Er ist gerade aus dem Auto gestiegen und durch die Hände geflutscht.


    Am Freitag kam er von der Seite, da er ja durch die Büsche auf den Weg gesprungen ist. (Die Büsche stehen auf einem Abhang). Er zischte wie eine Rakete sofort zu dieser Hündin.

    Hallo Bentley!
    Was meinst du mit -knurren- abgewöhnt?
    Wir haben ihm nix abgewöhnt, wie auch! Du meinst hoffentlich nicht das wir hier irgendwas mit Druck oder Gewalt gemacht haben. Als Welpe war er immer und zu jedem freundlich. Vom ersten Tag an war er mit zur Welpenstunde, mit vielen Freunden zusammen, mit beim angeln, auf dem Bauerhof, in der Stadt etc. Bis zu dem einen Vorfall! Er hatte mehr als ausreichend Freilauf und Bewegung. Willi ist jetzt auch schon fast 13 Monate.
    Die Maßnahmen von unserer Trainerin soll bezwecken, das wir das Alpha - Tier werden sollen, damit er uns nicht weiter auf der Nase (draussen) rumtanzt.
    Unsere anderen beiden Hunde haben so ein Verhalten noch nie gezeigt und dies sind auch nicht unsere ersten Hunde gewesen.
    Für uns ist es eben sehr merkwürdig, das Willi auf andere Hunde so reagiert, obwohl wir ihn genauso bzw. mit den anderen - erzogen haben.


    Was ich nicht verstehen kann,ist, warum sind unsere anderen beiden Hunde so völlig sozial gegenüber anderen Artgenossen und Willi jetzt plötzlich nicht mehr?
    Kann es denn sein, das wir mit unserer liebevollen und "normalen" Erziehung was falsch gemacht haben? :shocked:
    Denn eins ist klar: weder unser Retriever noch unser Berner zeigen noch nichtmals annähernd so ein Verhalten und hören gut.


    Ich will auch noch einmal betonen, das Willi niemals für uns oder andere ein Versuchskaninchen war und auch nicht wird. Wir suchen zur Zeit nach allen hilfreichen Tipps und Erfahrungen.
    Zum Thema Rütter muss ich noch sagen, das dies parallel zu unsere Hundetrainerin läuft. Die Rütter - Therapeutin ist gerade dabei sich ein Bild über uns zu machen um uns zu unterstützen. (das habe ich wohl vorhin falsch rübergebracht, sorry! Das ist auch mein erstes Forum1)


    Gruß

    Schonmal vielen lieben Dank an alle für eure Tipps!!
    Aber kann es denn wirklich sein, das ein kastrierter 1 jähriger Hund grundlos bitterböse auf alle Hunde, egal welchem Geschlechts, wie ein WAHNSINNIGER los geht und zubeißt?
    In solchen Situationen schaltet er sein Hirn komplett aus bzw. auf Aggression!
    Vorgestern ist mein Freund mit allen 3 Hunden raus, ohne Leine!!! Da kam zufällig an unserem Grundstück ein Ehepaar mit einer mittelgroßen Hündin vorbei. Willi hat den kürzesten Weg durch die Büsche, wo eigentlich gar kein Hund durchpaßt, gewählt und ist sofort auf die Hündin los. Der Mann hat geistesgegenwärtig sich Willi gepackt und ist mit ihm einen Abhang runtergestürzt, er hat somit etwas Schlimmeres verhindert. Der Mann sagte, das er so ein aggresives Verhalten bei einem Hund noch nie erlebt hat, ohne Schnüffeln oder kurzes Anhalten auf sein Gegenüber so extrem und böse einzugehen. Das Ehepaar hat schon seit fast 35 Jahren selber Hunde. Die Hündin hat Willi noch nichtmals bemerkt, da Willi von hinten kam. Also, war nicht der Auslöser ein Blick der Hündin sondern pure Aggression! Zum Glück ist dem Mann und der Hündin nichts passiert!
    Wir wissen aber nicht, ob eventuell doch noch etwas nachkommt!
    Das ganze ist auch in unserem anderen Zuhause passiert, welches sich alleine im Wald befindet. Unsere anderen Hunden interessierte die Spaziergänger garnicht und das Verhalten von Willi auch nicht. Sie schnüffelten in die andere Richtung.

    Ich möchte nochmal etwas klarstellen.
    Dieses Programm hat unser Trainerin uns letzte Woche mit nach Hause geben, weil es in ihren Augen eine Möglickeit wäre.
    Denkt bitte daran, das unsere Trainerin Willi seit fast einem Jahr durch und durch kennt.
    Wir haben immer alles mit ihm gemacht, z.B.: Beim Spazieren gehen Hol- und Bringspiele, immer ist das Säcken mit Leckerlies am Mann, Achten laufen, Slalom laufen, longieren etc.
    Ich kann ihm das Fressen wegnehmen, auf seinem Platz kann ich mich legen, wir haben bis letzte Woche auch turbo gemuckelt :lol: !

    Hallo Bentley!
    Unsere Hundetrainerin hat selber 3 Hunde, davon 2 Doggen. Sie gibt sich wirklich mit uns Mühe. Sie ist auch eine ausgebildete Hundetrainerin und keine Freizeittrainerin. Sie macht das hauptberuflich in ihrer eigenen Hundeschule.
    Diese 3 Wochenprogramm hat sie für uns extra erarbeitet.
    Die größte Sorge meines Freundes ist, das ich mich bei den eventuellen nächsten Stürzen ernsthaft verletzen könnte. Erst gestern hat er mich mal wieder über eine total unter Wasser stehende Wiese gezogen um zu unseren
    Kindern zu gelangen.

    Hallo Chris!
    Er reagiert draussen überhaupt nicht auf seinen Namen. Wir haben jetzt ein eingezäuntes Grundstück zu unserem eigenem Hundeplatz gemacht. Dort wo es eingezäunt ist, reagiert er besser. Wenn wir an der Leine spazieren gehen, rennt er nur vor und interessiert sich für alles andere als für mich. Uns wurde gesagt, (also von mir jetzt kurz beschrieben), das er draussen der Chef ist und wir nur ein Anhängsel an der Leine sind. Wenn ich dann mal wieder gestürzt bin und richtig sauer bin und ihm mit lauter und knurriger Stimme Kommandos gebe, hört er. Also: Bei Fuß, Sitz, Platz und reagiert sogar auf seinen Namen. Wenn er dann plötzlich einen Hund, bzw. ein Vogel, Hase oder sogar Menschen sieht, fängt er heftig an zu bellen und hängt sich voll in die Leine.
    Ich muß naturlich auch gestehen, das er bis zum 1. Vorfall die Leine nur auf dem Hundeplatz oder wenn wir in die Stadt gegangen sind kannte. Er ist immer frei gelaufen, also alle drei sind immer frei gelaufen. Wir haben das Glück, das wir auf dem Land wohnen und neben uns gleich die weitläufigen Felder und Wälder beginnen.

    Zuhause ist er lieb, er spielt mit Amadeus und Tom. Da wird auch keiner böse. Mit den Kindern ist es auch super, er muckelt für sein Leben gerne mit allen. Wenn Fremde ins Büro kommen, intressiert es keinen von den Dreien. Sie liegen alle auf ihren Plätzen. Zuhause wenn Freunde oder Fremde kommen werden sie nett begrüßt, kein böses Bellen oder sonstiges. Nach der Begrüßung geht jeder wieder auf seinen Platz, ohne das wir es groß sagen müssen. Täglich fahren wir auch zu unseren Pferden auf einem Bauernhof. Dort ist eine Boarder Collie - Hündin, mit der versteht er sich auch super. Alle vier haben bis vor einigen Wochen immer auf den Feldern oder auf dem Hof super schön gespielt. Nur jetzt müssen wir ihn ja nach der Anzeige immer angeleint lassen. Schade, tut einem echt im Herzen weh. Das ist wirklich kein schönes Hundeleben!