Beiträge von Willi Welpe

    Hallo Britta, Hallo Chris!
    Erst einmal vielen Dank für eure schnelle Antwort!


    Willi haben wir aus einem privaten Wurf, kein Züchter. Die Mutter sowie den Vater haben wir nicht kennengelernt. Die Mutter haben wir nur einmal kurz gesehen, da sie nach der Geburt (15 Welpen) schwer krank wurde und kurz danach verstorben ist.
    Unsere Hundetrainerin hat uns gestern auch schon auf einen eventuellen Gendefekt hingewiesen. Was ich aber nicht wirklich glauben möchte!
    Das Trainingsprogamm sieht folgendes vor: Es soll eine Generalüberholung für den Hund sein.
    1. Morgens vor der Fütterung: Den Hund bürsten, als einzigen Körperkontakt am Tag. Nach der Körperpflege ihn wortlos an die Leine nehmenn und in einem separaten Raum absitzen lassen. Dann vor ihn treten und ihn mit "Willi schau her!" veranlassen, das er mit mir vier bis fünf Sekunden Augenkontakt hält. Ihn dann loben und wieder kommentarlos aus dem Raum führen und ableinen.
    2. 2 x täglich Lektionen von insgesamt 5 - 10 Minuten. Erst etwas mit ihm üben was er schon kann, dann eine neue Übung einfügen und mit einer erfolgreichen Übung die Lektion abschließen.
    3. Einmal am Tag für 30 Minuten ein angeleintes "langes Down" neben mir machen. Ihn nach 30 Min. mit "Genug" wieder das aufstehen erlauben.
    4. Schlafplatz in Schlafzimmer verlegen. Ihn dort aber dreimal täglich für mindestens 5 Minuten auf seinem Platz verweilen zulassen.
    Den Hund niemals als Erster durch die Tür gehen zu lassen oder eine Treppe als Erster zu betreten. Kein Spielzeug mehr, kriegt er nur von mir. Keine Fang- bzw. Tauziehspiele, wenn er im Weg liegt durch ihn durch gehen.
    Ich könnte noch vieles mehr aufzählen.


    Alle Hunde gehen mit uns in Büro, wo sie sich ruhig verhalten. Sie sind fast immer mit einem von uns zusammen. Sollten sie doch mal alleine sein, hat Willi schon 4 Sofas, Teppich sowie Sofakissen zerlegt.


    Liebe Grüße

    Hallöchen!


    wir haben seit ca. einem dreiviertel Jahr einen dritten Hund. Wir haben ihn normal mit 2 Monaten bekommen. Er heißt Willi und ist eine Deutsche Dogge. Unsere anderen Hunde sind ein 9 jähriger Golden Retriever und ein 4 jähriger Berner. Nun zu folgendem riesen Problem:


    Von klein auf sind wir mit Willi in der Hundeschule. Dort gab es mit anderen Hunden nie Auseinandersetzugen oder ähnliches. Doch seit einiger Zeit bemerken wir das immer wieder andere Hunde, egal ob Hündin oder Rüde grundlos und ohne vorher zu beriechen angreift und beißt. So kam es allein in den letzten Wochen zu zwei schlimmen Vorfällen, wovon einer mit einer Anzeige endete. Seit dem halten wir ihn immer an der Leine und gehen seit gestern nur noch mit Maulkorb raus.


    Selbstverständlich arbeiten wir schon seit längerer Zeit durch fachliche Hilfe unserer Hundetrainerin an den Problemen. Es ist ja nicht nur das er andere Hunde angreift, sondern er hört überhaupt nicht. Er zieht an der Leine (er wiegt zur Zeit 63 kg), schleift sogar Frauchen hinter sich her, dreht sich wenn man ihn ruft nicht mal zu uns um und läuft einfach los.


    Wir haben schon alles ausprobiert wie ignorieren, ein spezielles dreiwöchiges Programm um ihn gehörig zu machen läuft noch ohne Erfolg.
    Willi hat wöchentliche Hundeschule auf dem Programm mit dem Erfolg das er wenn überhaupt nur in der Schule aufmerksam ist aber sobald wir wieder zu Hause sind ist es als ob er alles wieder vergessen hätte bzw. uns vollkommen ignoriert.
    Wir wissen um das Verhalten im Rudel und das wir das Alpha-Tier sein müssen aber er macht wirklich nichts was wir im sagen. Besonders ist dies außerhalb des Hauses zu spüren.


    Unsere Angst ist halt das wir ihn nicht in den Griff bekommen, waren sogar schon bei Rütter. Er wird halt immer mehr zur Belastung weil wir ihn nicht als "normalen" Hund halten können. Es ist bestimmt für ihn als auch für uns eine riesige Belastung wenn er nicht mal frei laufen kann und dann noch mit Maulkorb. Vor allem die Angst das wieder was passiert ist schlimm.
    Vielleicht hat jemand von euch Vorschläge oder Tipps die uns helfen könnten.


    LG Alexandra