Hallo Britta, Hallo Chris!
Erst einmal vielen Dank für eure schnelle Antwort!
Willi haben wir aus einem privaten Wurf, kein Züchter. Die Mutter sowie den Vater haben wir nicht kennengelernt. Die Mutter haben wir nur einmal kurz gesehen, da sie nach der Geburt (15 Welpen) schwer krank wurde und kurz danach verstorben ist.
Unsere Hundetrainerin hat uns gestern auch schon auf einen eventuellen Gendefekt hingewiesen. Was ich aber nicht wirklich glauben möchte!
Das Trainingsprogamm sieht folgendes vor: Es soll eine Generalüberholung für den Hund sein.
1. Morgens vor der Fütterung: Den Hund bürsten, als einzigen Körperkontakt am Tag. Nach der Körperpflege ihn wortlos an die Leine nehmenn und in einem separaten Raum absitzen lassen. Dann vor ihn treten und ihn mit "Willi schau her!" veranlassen, das er mit mir vier bis fünf Sekunden Augenkontakt hält. Ihn dann loben und wieder kommentarlos aus dem Raum führen und ableinen.
2. 2 x täglich Lektionen von insgesamt 5 - 10 Minuten. Erst etwas mit ihm üben was er schon kann, dann eine neue Übung einfügen und mit einer erfolgreichen Übung die Lektion abschließen.
3. Einmal am Tag für 30 Minuten ein angeleintes "langes Down" neben mir machen. Ihn nach 30 Min. mit "Genug" wieder das aufstehen erlauben.
4. Schlafplatz in Schlafzimmer verlegen. Ihn dort aber dreimal täglich für mindestens 5 Minuten auf seinem Platz verweilen zulassen.
Den Hund niemals als Erster durch die Tür gehen zu lassen oder eine Treppe als Erster zu betreten. Kein Spielzeug mehr, kriegt er nur von mir. Keine Fang- bzw. Tauziehspiele, wenn er im Weg liegt durch ihn durch gehen.
Ich könnte noch vieles mehr aufzählen.
Alle Hunde gehen mit uns in Büro, wo sie sich ruhig verhalten. Sie sind fast immer mit einem von uns zusammen. Sollten sie doch mal alleine sein, hat Willi schon 4 Sofas, Teppich sowie Sofakissen zerlegt.
Liebe Grüße