ich reihe mich hier auch mal ein.
meine arbeitszeit beträgt 30 stunden pro woche. ich arbeite in einer relativ großen wirtschaftskanzlei in der abteilung "gewerblicher rechtsschutz".
in der regel arbeite ich von 13-19 uhr bzw. 14-20 uhr, könnte aber auch von 10-16 uhr oder ganz anders. das ist völlig wurscht und sehr flexibel.
meine schwester arbeitet von 6-14 uhr und wir wohnen in einem haus, so dass sie - während ich auf der arbeit bin - gegen 17 uhr einmal mit amy vor die tür geht.
wir laufen morgens eine große runde (1 std.) und gegen 11-11.30 uhr noch mal eine stunde. um 17 uhr lässt meine schwester sie dann raus und ich gehe abends gegen 20 uhr noch mal ca. 20-30 min.
jetzt habe ich aber auch die möglichkeit home-office zu machen (seit januar) und das läute ich jetzt mal so langsam ein. angefangen wird mit einer stunde, dann erhöhe ich irgendwann auf 3 und bin 3 im büro.
ich will mir halt alle möglichkeiten offen lassen, falls ich irgendwann mal wieder alleine wohne, damit amy dann nicht so lange allein sein muss.
mit ins büro kann sie auch, war sie auch schon. mein chef hat da nix gegen, aber eigentlich ist es nicht erlaubt 