danke laura für deine antwort.
das versuche ich dann erstmal so, ohne die pro-variante. muss mich da eh erst durchwursteln und rezepte hab ich genug
danke laura für deine antwort.
das versuche ich dann erstmal so, ohne die pro-variante. muss mich da eh erst durchwursteln und rezepte hab ich genug
mal ne frage an die yazio-nutzer. reicht die kostenlose variante oder hat hier auch jemand die pro-version? hab gestern erst angefangen mit dieser app
hallo @obstihj
ich kann leider zu dem thema nichts beitragen, wollte aber nur mal kurz viele grüße hinterlassen und mich mit euch freuen, dass wieder ein foxi bei euch eingezogen ist.
drücke die daumen für den termin heute
das hört sich alles sehr plausibel an und klingt nach einem durchführbaren plan.
halte durch, geduld ist das schwierigste in der hundeerziehung - finde ich
ach du liebe zeit, wir schmeissen schnell nochmal gedrückte daumen und pfoten in die runde.
ich würde euch auch zu allererst ein panikgeschirr empfehlen, hier ist mal ein beispiel
Hunter Panikgeschirr Vario Rapid rot
und ein paar mehr infos wären super
Im Dezember? (Start des Problems)
Doch, eigentlich schon, weil es weniger mit Allergie zu tun hat, sondern mit Gift. Und das ist dann wirklich schlimm (kann heftige Nekrosen geben).
Deine Beschreibung klingt mir eher nach einem Gebiet mit viel Feuchtwiesen und somit einer sehr hohen Anzahl von Grasmilben. Einerseits könnte Dein Hund allergisch darauf reagieren, andererseits können sie auch so schon Schaden anrichten.Insoweit wären die von @CH-Troete empfohlenen Bootis - bis zur Klärung beim Dermatologen - schon mal eine Massnahme. Weiterer Vorteil: Du könntest relativ schnell feststellen, ob sich etwas bessert (oder nicht).
ja, leider sind nicht nur die raupen selbst eine gefahr ,sondern auch ihre evtl. heruntergefallenen nester. die gifthärchen können aber auch durch den wind weitergetragen werden. glaub mir, ich hab das vieh studiert, nachdem mein ex, mein hund und ich probleme hatten mit pusteln und blasen und 5 ärzte haben keine diagnose gehabt.
erst in der BG konnten wir herausfinden, dass es der eichenprozessionsspinner war, der uns plagte. der arzt kannte das von den förstern.
ich hatte sogar pusteln am poppes, weil die härchen von wind auf unseren balkon getragen wurden und ich mich einfach nur auf die sonnenliege gelegt habe
Hundehalter aufgepasst: Der Eichenprozessionsspinner ist auch für Vierbeiner gefährlich
ich sage ja auch nicht, dass es das ist, wollte es nur mal in den raum werfen, weil die haare der raupe einfach unsichtbar sind und man nie und nimmer darauf kommt, wenn man es nicht kennt.
hier sind ein paar bilder von hunden, die die probleme an der pfote hatten (manche fotos sind nicht so "lecker", also falls jemand da empfindlich ist, eher nicht anschauen)
ich möchte mal den eichenprozessionsspinner ins rennen schmeissen...
ww.sdw.de/waldwissen/verhalten-im-wald/eichenprozessionsspinner
nur als idee... ich habe auch damals lange im dunkeln getappt, bis ich darauf gekommen bin.
ist nur ein gedanke...
also ich kann nichts sehen... aaaah, ooch, jetzt seh ich es
geht ihr viel im wald spazieren?
Ach und danach: Papa Cotta mit Himbeersauce
der arme papa