die steuer hat leider nichts mit der rasseliste an sich zu tun.
in niedersachsen gibt es ja auch keine rassenliste, aber die "kampfhundesteuer" gibts es trotzdem in einigen gemeinden
die steuer hat leider nichts mit der rasseliste an sich zu tun.
in niedersachsen gibt es ja auch keine rassenliste, aber die "kampfhundesteuer" gibts es trotzdem in einigen gemeinden
ZitatAlles anzeigenHallo liebes Forum,
ich habe mich hier angemeldet da ich mich mit euch austauschen möchte & euch auch paar Fragen zu stellen.
Ein Freund von mir hat Staffordshire/- Pitbull Welpen bekommen. Ich liebe diese Rasse schon lange.
Nun habe ich mich für ein Welpen entschieden, den ich anfang Juli abholen darf.
Habe mich natürlich sofort für einen "Hundeführerschein" angemeldet da diese Rasse ja "leider" zu den Kampfhunden zählt bzw. es sind ja 2 Kampfhunde in einem "Hund" (Pitbull & Staffordshire)Ich werde diesen "Führerschein" anfang August erst machen können. Ich bin mir unsicher wie das abläuft ich bin bereit alles für meinen Hund zu tun. Habe mir vorgenommen erst nach meinem Hundeführerschein in eine Hundeschule zu gehen, Bagira wäre denn ungefähr 3-4 Monate alt. Außerdem bin ich etwas verzweifelt was die Anmeldung angeht.
Mein Freund hat sein "Kampfhund" als Mischling angemeldet. Könnte ich dies auch? Darf ich sie überhaupt halten? oder nimmt mir jemand meine Bagira irgendwann weg? Muss meine Bagira ein Maulkorb tragen? sie ist doch noch ein Welpe...! Ich bin mir unsicher wie das alles mit so einem Listenhund abläuft, es heißt doch nicht das dieser Hund bald ein Mensch anfallen wird? wenn ich ihn gut erziehe und zeige wer der Rudelführer ist oder ist dies auch keine Garantie? Sind meine überlegungen falsch was den Hundeführerschein angeht? sollte ich lieber zuerst zur Hundeschule? Wie teuer sind die Anmeldegebühren für einen Kampfhund die steuern und die Versicherungen? Sollte ich sie doch als Mischling anmelden? überprüfen sie das? Tut mir leid. Fragen über Fragen. Möchte alles richtig machen. Habe 10 Jahre Erfahrung mit einem Deutschen Schäferhund den ich vor 2 Jahren einschläfern musste.
Bin 23 Jahre alt. Freue mich über eure Antworten, Ratschläge & tipps.
Hat jemand diese Rasse? bzw. ein Listenhund? der liebenswert ist.
Man hört ja immer diese Geschichten " Der Hund kann 8 Jahre lieb sein & dich im Schlaf angreifen, töten etc. pp so etwas jagt mir denn schon etwas angst ein. :| Ich hoffe ich bekomme nun nicht nur negative Antworten auf meinen Beitrag.Liebe Grüße Jezzy
ich finde das hier gerade nicht sooo schwer... das hat auch nichts mit freundlich oder unfreundlich zu tun...
die fragen der TE wurden beantwortet:
zum fettgedruckten: ja, es kann passieren, dass der hund irgendwann beschlagnahmt wird, wenn rauskommt, dass der hund entweder als "mischling" angemeldet wurde oder wenn er als das angemeldet wurde, was er ist... kann, muss aber nicht, aber mit der "gefahr" muss man leben.
ein berechtigtes interesse ist eben bei einer privatübernahme in dem bundesland nicht gegeben, also: man übergeht das gesetz/verordnung und muss mit dem schlimmsten rechnen = der hund wird eingezogen.
wenn man das risiko eingehen will, dann kann das eh keiner verhindern und wir alle wissen, wie groß das gejammer ist, wenn der hund für immer und ewig in einem TH auf sein ende wartet... sorry, das kann man nicht netter ausdrücken.
die dummheit der menschen büßt immer der hund ein... man kann nur auf die vernunft der menschen hoffen... in den meisten fällen, leider vergeblich.
heeyyyy,
spring, hüpf, freu. das ist ja klasse.
wegen dem mietvertrag bzw. der formulierung müsste ich noch mal nachfragen. manche TSV´s wollen - glaube ich - noch eine zusätzliche genehmigung des vermieters. aber bevor ich quatsch erzähle, frag ich lieber noch mal.
und hier noch ein artikel aus der FAZ
ZitatWünschenswert wäre vor allem, dass die anderen BL dann auch nachziehen.
auf jeden fall
ich wünsche mir, dass hessen das jetzt durchzieht und den gerüchten zufolge sieht es derzeit so aus, als ob die neue verordnung sich endlich nach wissenschaftlichen erkenntnissen orientiert - sprich: es gibt keine gefährlichen hunderassen und alle hunde haben eine artgerechte haltung verdient.
ich halt euch weiter auf dem laufenden...
bitte lesen:
http://www.hr-online.de/website/fernse…cument_42142059
ich würde mich freuen, wenn es in hessen bald ohne rasselisten klappen könnte.
wenn sich die politik an den experten orientiert, sieht es gut aus für die hessischen hunde.
@ babajaga
wir hoffen sehr auf die solidarität der halter nicht gelisteter rassen... ich kann mich bisher aber nicht beschweren. beim letzten run in frankfurt war es etwa 50/50
es gibt jetzt auch die flyer zum download
http://www.soka-run.de/?page_id=87
und auch noch eine etwas überarbeitete berlin-seite
Zitat
Mit wie vielen Leuten rechnet ihr denn? Oder ist das schwer abzuschätzen?
das ist unheimlich schwer zu schätzen, vor allem, da das der erste run in berlin ist.
wir hatten in hessen immer so um die 200 - 250 leute, in nrw waren es dieses jahr sogar an die 300 leute, die den run besucht haben. aber es kann auch sein, dass wir keine 100 zusammen kriegen, da steckt man leider nicht drin.
@ tanja
ja, leider gibt es auch bei besucher-pits keine ausnahme
hier mal ein auszug aus der mail von kathi (die organisatorin):
"Gelistet sind:
1. Pit-Bull,
2. American Staffordshire Terrier,
3. Bullterrier,
4. Tosa Inu,
5. Bullmastiff,
6. Dogo Argentino,
7. Fila Brasileiro,
8. Mastin Espanol,
9. Mastino Napoletano,
10. Mastiff.
Diese Rassen müssen einen Maulkorb tragen, auch Besuchshunde mit bestandenem Wesenstest. Diese Hunde bekommen in Berlin eine grüne Plakette, falls die Besuchshunde keine solche Plakette haben, bitte die entsprechenden Nachweise mitführen (Sachkunde/Negativgutachten bzw. Wesenstest). Auch Haftpflicht – Pflicht und Adress Schilder, das ist in Berlin für alle Hunde Pflicht, rasseunabhängig. "
--> das kommt bald auch noch auf die HP.
die einzige ausnahme ist wohl, wenn es tierärztlicherseits ein attest gibt, dass der hund - krankheitsbedingt - maulkorbbefreit ist.
hier mal der link zum gesetz
ZitatPueh, hat sie's schon erzaehlt ;D
Da ich keine Lust auf nen Nervenzusammenbruch habe (weder bei Hund, noch bei mir), bleiben die Toelen an dem Tag daheim..
yep, hat sie
mein toelchen bleibt auch daheim. ick freu mir :-)