Beiträge von Evemary_Pablo

    ich finde das hier gerade nicht sooo schwer... das hat auch nichts mit freundlich oder unfreundlich zu tun...

    die fragen der TE wurden beantwortet:

    zum fettgedruckten: ja, es kann passieren, dass der hund irgendwann beschlagnahmt wird, wenn rauskommt, dass der hund entweder als "mischling" angemeldet wurde oder wenn er als das angemeldet wurde, was er ist... kann, muss aber nicht, aber mit der "gefahr" muss man leben.

    ein berechtigtes interesse ist eben bei einer privatübernahme in dem bundesland nicht gegeben, also: man übergeht das gesetz/verordnung und muss mit dem schlimmsten rechnen = der hund wird eingezogen.

    wenn man das risiko eingehen will, dann kann das eh keiner verhindern und wir alle wissen, wie groß das gejammer ist, wenn der hund für immer und ewig in einem TH auf sein ende wartet... sorry, das kann man nicht netter ausdrücken.

    die dummheit der menschen büßt immer der hund ein... man kann nur auf die vernunft der menschen hoffen... in den meisten fällen, leider vergeblich.

    ich wünsche mir, dass hessen das jetzt durchzieht und den gerüchten zufolge sieht es derzeit so aus, als ob die neue verordnung sich endlich nach wissenschaftlichen erkenntnissen orientiert - sprich: es gibt keine gefährlichen hunderassen und alle hunde haben eine artgerechte haltung verdient.

    ich halt euch weiter auf dem laufenden...

    Zitat


    Mit wie vielen Leuten rechnet ihr denn? Oder ist das schwer abzuschätzen?

    das ist unheimlich schwer zu schätzen, vor allem, da das der erste run in berlin ist.

    wir hatten in hessen immer so um die 200 - 250 leute, in nrw waren es dieses jahr sogar an die 300 leute, die den run besucht haben. aber es kann auch sein, dass wir keine 100 zusammen kriegen, da steckt man leider nicht drin.

    @ tanja

    ja, leider gibt es auch bei besucher-pits keine ausnahme :sad2:

    hier mal ein auszug aus der mail von kathi (die organisatorin):

    "Gelistet sind:

    1. Pit-Bull,
    2. American Staffordshire Terrier,
    3. Bullterrier,
    4. Tosa Inu,
    5. Bullmastiff,
    6. Dogo Argentino,
    7. Fila Brasileiro,
    8. Mastin Espanol,
    9. Mastino Napoletano,
    10. Mastiff.

    Diese Rassen müssen einen Maulkorb tragen, auch Besuchshunde mit bestandenem Wesenstest. Diese Hunde bekommen in Berlin eine grüne Plakette, falls die Besuchshunde keine solche Plakette haben, bitte die entsprechenden Nachweise mitführen (Sachkunde/Negativgutachten bzw. Wesenstest). Auch Haftpflicht – Pflicht und Adress Schilder, das ist in Berlin für alle Hunde Pflicht, rasseunabhängig. "

    --> das kommt bald auch noch auf die HP.

    die einzige ausnahme ist wohl, wenn es tierärztlicherseits ein attest gibt, dass der hund - krankheitsbedingt - maulkorbbefreit ist.

    hier mal der link zum gesetz

    http://www.berlin.de/imperia/md/con…hundegesetz.pdf