Beiträge von Evemary_Pablo

    :lachtot: Nö, ne... :lol:
    Hoffentlich rückt sie bald mit Fotos raus, ansonsten weiß man nicht, was noch alles spekuliert wird. :D

    hahaha, ihr habt ja ne phantasie :lol:

    sorry, müsst euch noch bissi gedulden. bin noch auf der arbeit und halsband ist zuhause.

    aber es kommt heute noch, versprochen

    Wo steht das denn? :???:
    Ich komme ja auch aus Hessen, aber davon habe ich noch nichts gehört. :ka:

    das steht in der hessischen hundeverordnung :winken: § 1 abs. 2

    http://www.rv.hessenrecht.hessen.de/jportal/portal…P1-jlr-HuVHEpP1

    "(2) Wer außerhalb des eingefriedeten Besitztums der Halterin oder des Halters einen Hund führt oder laufen lässt, hat diesem ein Halsband anzulegen, auf dem oder an dem Name und Anschrift der Halterin oder des Halters anzugeben sind; besteht ein Telefonanschluss ist auch die Telefonnummer anzugeben."

    nein, es gibt keine grundlagen... wenn es grundlagen gäbe, würden die mich auch interessieren.

    es gibt zwischenzeitlich etliche (wenn nicht sogar an die 1000) wissenschaftliche studien, die belegen, dass es keine gefährlichen hunderassen gibt, sondern nur einzelne hunde-individuen... rassespezifisch kann man die gefährlichkeit eines hundes nicht festmachen.

    aber die politiker richten sich nicht nach wissenschaftlichen studien...

    schau dir die liste der bundesländer an, wo welche hunderasse als gefährlich eingestuft ist. wenn du einen bullterrier hast, bist du in rheinland-pfalz ein normaler hundehalter, in hessen ist dein hund aber dann gefährlich. wenn du in berlin einen staffordshire bullterrier hast, ist alles in ordnung und wenn du nach hessen kommst, ist dein hund gefährlich. wenn du in hessen einen rottweiler hälst, hast du alle auflagen zu erfüllen, gehtst du nach baden-württemberg, ist er plötzlich ein "normaler" hund.

    in nrw gibt es noch die 20/40 regelung. wenn dein hund über 20 kilo und/oder 40 cm hoch ist, dann hast du auch auflagen zu erfüllen.

    etc. pp.

    reine willkür... sonst wäre es ja einheitlich

    hallo hektorine,

    also, bayern hat 1995 als erstes bundesland die rasseliste eingeführt. auf dieser liste findest du hunderassen, die es gar nicht gibt (z.b. "bandog").

    dann passierte in 2000 der schreckliche vorfall in hamburg, bei dem ein kleiner junge von einem pit bull und einem staffordshire terrier tödlich verletzt wurden. die "geschichte" hierzu kannst du hier nachlesen:

    http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/erste7372.html

    daraufhin wurden in panik in den restlichen bundesländern praktisch über nacht gesetze und verordnungen aus dem boden gestampft, die unterschiedlicher nicht sein können.

    ich kann dir leider nur sagen, wie es die rassen in hessen auf die liste geschafft haben und dazu möchte ich herrn willnat zitieren, der bisher (soweit mir bekannt ist) als einziger damit an die öffentlichkeit gegangen ist. und das auch nur innerhalb einer anhörung im hessischen landtag in wiesbaden am 23.8.2012, bei der ich persönlich anwesend war und mir die knie schlotterten bei dieser aussage:

    "
    Zu der Entstehung möchte
    ich sagen, dass ich kurz nach dem Vorfall in Hamburg vom
    Hessischen Innenministerium angerufen wurde in meiner Eigenschaft als damaliger Le
    iter des Fachbereichs Diensthundewesen der hessischen Polizei. Der Anruf kam gegen
    Nachmittag. Da habe ich den Auftrag bekommen, eine abgespeckte Liste mit minde
    stens 16 weiteren Rassen zu ergänzen. Auf meine Intervention hin, dass so etwas nicht
    machbar wäre, wurde mir die Weisung erteilt, bis spätestens am nächsten Vormittag
    diese Liste vorzulegen. Ich habe es getan.
    Dafür schäme ich mich noch heute.!
    "

    quelle bzw. ganzes protokoll (herr willnats aussagen ist auf seite 37 zu finden)
    http://www.hessischer-landtag.de/icc/Internet/m…11111111111.pdf

    und ich kann mir vorstellen, dass es in den anderen bundesländern ähnlich zugegangen ist. ist aber reine spekulation von mir... wissen tu ich es nicht.