Beiträge von Lieschen78

    Heute beim Spaziergang:2Typen um die 40 mit ihren Kleinkindern!!auf der Hundewiese!!Zur Info,diese Wiese liegt abseits von Spazierwegen und die Picknicker und Kinderrutschen befinden sich ca.300 m weiter vorne-Leute ohne Hunde sind eigtl.da wo die Picknicker sind..
    Also ich komm mit meinem Labbi( an der Leine noch dazu)

    Dann sagt doch der eine typ zu dem anderen"Schau so einer war das,weisst schon wo das 3 Jährige Kind totgebissen wurde"und schiebt dabei die Kids hinter sich :zensur:
    Ich daraufhin :explodieren:" Erstens ist das kein Stafford,sondern ein Labrador,2.sollten Sie nicht alle hunde,gleich welcher Rasse in eine Schublade stecken und 3.Gehen sie mit ihren kindern dann doch dort spielen,wo keine hunde sind,hier ist die hundewiese!

    Darauf er:"Das hat immer 2 Seiten,..blablba will Vortrag über Hunde und ihr Verhalten,von denen er eh keine Ahnung hat,halten :hilfe:

    in dem moment kommt eine Frau,die ich vom Sehen kenn dazu,hat wohl aus paar Metern Entfernung mitbekommen,was ich gesagt habe und ruft mir zu:"Schnell machen sie dass sie wegkommen,da ist ein Mann mit Kindern und die sind gefährlich,haben neulich welche meinen hund am Schwanz gezogen"
    Darauf der Mann:"Aber meine waren das nicht"
    Darauf ich:"Sehen sie,genausowenig wie mein Hund das mit dem totbeissen!!
    Typ hat nur noch blöd geschaut,die Kinder eingesammelt und hat sich verzogen :headbash:
    Herr,schmeiss Hirn vom Himmel!! :gott:


    Besser kann ich es auch nicht ausdrücken!
    Volle Zustimmung :gut:

    Und Shelby:Es scheint ja zumindest eine Hündin in der Umgebung zu sein,mit der er schon mal das von dir beschriebene "Jagdspiel"gespielt hat!Danach hat er angefangen auszubrechen.Das scheint mir wirklich ein Zeichen zu sein,dass er einfach gerne mit anderen Hunden spielen will!
    Kannst du dich nicht ab und zu mit dem Nachbarn treffen,damit die spielen können?Hundekontakte braucht dein Hund wirklich am meisten-glaub mir!

    Zitat

    Also der Kleine ist ca. 3 Stunden total alleine, vormittags und nachmittags ist meine Mutter da, die auch ab und zu mal zum Hund runter geht (Weiss es ist nicht perfekt!möchte den Hund aber mal mit zur Arbeit nehmen, wenn ich ein Auto habe)
    Beschäftigung: früher Ballspiele, aber wegen Jagen und ungesund für die Gelenke abgeschafft!

    Wir üben Grundgehorsam, Sitz, Platz, Fuß, Pfote..... Maulkorbtraining.... Da es sehr heiss ist, kann ich draussen nicht viel machen!, da der Kleine ein Fell hat wie ein Schaf kann ich es ihm nicht zumuten! Hätte mal an Schutzdienst gedacht, (wenn er ausgewachsen ist)

    aber muss mal schauen! Huschu ist leider nicht drin da zu weit weg (ich kein Auto, Dad kein interesse) und sehr fragwürdige Methoden (am Würgehalsband Hund zurückziehen, für bei fuß) dass muss mein Hund nicht haben!!


    Heisst also im kartext,er wird körperlich GARNICHT ausgelastet!
    Wieso sind Ballspiele schlecht für Gelenke?Dabei macht er auch nix anderes als laufen,wie im spiel mit anderen hunden.Dein Hund langweilt sich,darum macht er das.Wenn du schon nicht mit ihm spielst,schau das er wenigstens mit anderen Hunden spielt!Ist auch wichtig für Sozialisierung!Das was du da beschreibst,ist meiner Meinung nach keine gute Haltung-sorry :headbash:

    Zitat

    ne geht leider auch nicht,ich wäre ja froh wenn ich ihn mal streicheln könnte ohne das er gleich anfängt mit beißen....geht nur wenn er richtig müde ist dann kann man mit ihm knuddeln :sad2:

    :D ich kann dich supergut verstehen,war bei mir ganz genauso :headbash:
    wenn du eh in die welpenstunde gehst und er dann mit anderen hunden spielt,hast du schon einen grossen schritt getan.je mehr die mit anderen hunden spielen(die beissen ja auch,hehe)merken sie dass es weh tut.natürlich musst du die bereits genannten tipps auch umsetzen,aber hunde lernen unter sich auch viel.siehe Hündin von DSH-Bauer,die hat sein Hund quasi "erzogen"das mit dem "nein"beibringen mit dem Leckerlie war bei mir super-hilfreich.die beissphase wird aber leider noch dauern :gott: geduld!!

    Mann Leute ihr habt mich echt beruhigt jetzt.Vor allem wenn ich sehe,dass eure teilweise doppelt so alt sind und ab da dann quasi erst besser wurden
    Die beschriebenen Erziehungstipps wende ich so,oder ähnlich eh schon an.
    Teilweise erntet man da erstaunte blicke,wenn man da auf der Wiese rumspringt und fuchtelt,sich dann,wenn Hundi kommt ins Gras fallen lässt und ne Runde wälzen spielt :lachtot:
    Ja das mach ich alles,damit er sieht wie toll es bei Frauli ist.Aber eben manchmal,da :zensur: Noch ein Beispiel:Bin kürzlich an nem Campingplatz vorbeigelaufen,er an der Schlepp- Leine.Er sieht einen Fressnapf,gefüllt!!vor einem Wohnwagen stehen.Hund natürlich :schockiert: Er will hin,ich ruf ihn ab,er folgt!Super.
    Ca.500m!!! weiter,riesige Wiese,keiner in Sicht,leine ich ab.
    Dann rennt dieses verfressene Vieh den ganzen Weg zurück,ich im Rekordtempo einem Herzinfarkt vor Anstrengung und Ärger nah,hinterher.
    Finde ihn genüsslich aus dem Napf fressend!! Leine dran,Hund stemmt sich dagegen und ich musste ihn mit grösster Anstrengung :kopfwand: weiterziehen.
    Ich hätte ihm echt gewünscht dass der Besitzer des Napfs ein riesiger,monströser Hund ist,der in dem Moment zurückkommt...

    Minuten später,wenn ich dann mit ihm ne verdiente Pause eingelegt hab,hat er mir dann die Pfote so auf die Hand gelegt und mich mit seinem
    "Sorry-Frauchen"Blick angeschaut.Dann war meine Wut verraucht.
    So schnell besänftigt mich wirklich nur mein Hund,dafür liebe ich ihn ja auch so sehr :herzen1:

    :lol: Na bin ja schon mal froh,dass ich nicht allein dastehe :???:
    In der Huschu sagen die ja auch, dass er noch sehr jung ist und daher eben auch normal dass noch nicht alles so 100%sitzt.
    Aber manchmal ist das echt :motz: wenn wir an einem hund schon vorbei sind und er dreht nach mehr als 200 Metern um,um zurückzurennen :zensur: da hilft dann leider auch nicht wenn ich den hund oder was auch immer sehe,bevor er ihn sieht und dann vorher abrufe...
    damit rechnet man eben nicht,dass er dann nochmal umdreht-zumindest hab ich damit nicht gerechnet.
    Wie gesagt,zum Glück macht er das nur manchmal bis selten..

    Wieder klassisches Fehlverhalten des Besitzers :zensur:
    Ein DSH gehört nicht mit einer 7jährigen allein Gassi geschickt.
    Und dann noch die Bulldogge zeitlgleich aus dem Zwinger gelassen :zensur:
    Kein Kommentar!!Der böse Hund wird dann natürlich getötet-sein Besitzer hat ja nix falsch gemacht..

    Mein Labrador 7 Monate alt,hört eigtl.ganz gut.Was mich aber zur Weissglut bringt ist,dass ich es noch nicht immer schaffe,dass ich ihn aus bestimmten situationen abrufen kann.Beispiel:Er läuft hinter mir,sieht weiter entfernt einen Hund dem wir vorher schon begegnet sind und beschliesst nochmal zu ihm zu laufen :zensur: Er rennt dann los wie blöde und lässt sich nicht abrufen :headbash: An der Schleppleine funktioniert das super.Sobald er aber frei läuft,macht er das(Zum glück nur manchmal)Er rennt dann irgendwohin,zu einem hund oder auch Menschen,die er dann in dem Moment interessanter findet als mich.
    In der Hundeschule haben sie mir die üblichen Methoden geraten:Verstecken,interessant machen,etc.

    Villleicht habt ihr noch paar Tipps,wie ich ihn noch besser auf Rückruf trainieren kann. :hilfe:

    Zitat

    Zur Grundfrage

    In der Klasse meines Bfruders war ein Junge, dessen Eltern waren sage und schreibe 11 (elf) Jahre älter als er. Muss dann also mit 10 Jahren schon "geklappt" haben. Auf Hunde umgerechnet könnte das - zumindest bei den Rüden - auch schon recht früh "klappen".

    :schockiert: Oh Mein Gott.Will dir nicht zu nahe treten,aber dein Bruder ist sicher auch nicht 20 Jahre jünger als du,ergo irgendwann in den 70ern oder früher geboren.Und zu der Zeit damals gab es sicher noch verhältnismäsig wenig Kinder-oder Teenieschwangerschaften :schockiert:

    Zitat

    unsere Emma ist jetzt neun Monate und war als Welpe wirklich ausgepsrochen brav, doch seit neuestem hat sie furchtbare Marotten. Sie kann auf einmal nicht mehr im Auto warten, auch wenns nur fünf Minuten sind wird geheult ohne Ende. Wenn sie allein ist klaut sie alle möglichen Sachen aus der Wohnung (von/aus Schränken) und bringt sie in den Garten, seit heute fängt sie auch da dann manchmal auf einmal das heulen an. Ist dann aber auch einfach irgendwann wieder gut.
    Ist das die Pubertät? oder habe ich ein ernsthaftes Problem und sollte mich nach einem Trainer umschauen?

    Folgen tut sie immer noch ganz brav, ich kann sie sogar meistens im Spiel mit anderen Hunden abrufen.

    Ich wäre für ein paar Antworten wirklichlich dankbar. Der Hund den wir früher hatten, war schon sieben als wir ihn bekommen haben, von daher habe ich auch noch keine direkte Erfahrung mit Welpen/Junghunden.

    Das kann durchaus sein.Meine frühere Hündin hatte auch mal so eine Phase.Mit ca.1 Jahr wars dann wieder besser.Viel.wird sie auch läufig?Da hat meine sich nämlich eins zu eins benommen :D Hat auch alles verschleppt,Nester gebaut etc.Kannst du denn die Sachen nicht sichern?Wenn sie keinen Erfolg hat,wird sowas meist langweilig.