Für sowas gibts Pfefferspray... hilft gegen aggressive Hunde und manchmal auch gegen deren HH`s.
Beiträge von hunley9001
-
-
Der Mross ist ein Vollpfosten...
:irre:
Da fehlt nur noch der Aufkleber: Volksmusik schadet dauerhaft der Gesundheit. -
-
Rinderhack mit gut durchgegartem Sauerkraut hätte das "Problem" wahrscheinlich auch ganz gut gelöst...
-
Border Collie: Security - Agent
Kleinspitz: Assistent Security - Agent u. Alarmanlage -
Mein Border Collie hat Epilepsie und da ist die Anwendung von Advantix explizit verboten!
Da untersuche ich ihn mehrmals täglich gründlich auf Zecken. Rekord liegt bei 8 am Tag. Ok, manchmal übersehe ich eine, die leigt da irgendwann als Miniballon auf dem Boden rum,
Unser Kleinspitz hatte bis vor kurzem Advantix drauf und hatte kaum weniger von den Viechern am Körper.
Unsere TÄ meinte neulich, daß die Basis von Advantix exakt dem Pflanzenschutzmittel entspricht, welches die Landwirte für gewöhnlich auf den Feldern ausbringen.
Nein, danke! Muss wirklich nicht sein. -
ZitatAlles anzeigen
Möchte auch gerne eine kleine Geschichte zum Thema beisteuern:
Habe bereits im vergangenen Jahr in diesem Threat erwähnt, daß wir unser Haus gerade umbauen / renovieren / sanieren und eine 2,5-Zi. Wohnung eventuell an Hundehalter vermieten würden.
Am vergangenen Samstag war bei uns in der Regionalzeitung eine Suchanzeige einer HH + Hund. Die Eckdaten hinsichtlich Höhe der Kaltmiete u. gesuchten Wohungsgröße passten in etwa.
Habe angerufen u. mein Angebot unterbreitet. Die junge Frau kam sofort vorbei und war sichtlich angetan. Die Wohung hat ihr zugesagt, der eingezäunte hundetaugliche Garten usw.
In einem Nebensatz erwähnte sie auch wie schwer es für HH`s überhaupt sei geeigneten Wohnungraum zu finden (wen wunderts?).
Das sei bei uns ja das reinste Hundeparadies...
Am vergangenen Montag hatten wir eine Hundebegegnung unserer Hunde auf neutralem Boden vereinbart. In der Nähe unseres Hauses haben wir uns getroffen, wir sind ein klein wenig zusammen spazieren gelaufen, damit die Hunde sich mal "beschnüffeln" konnten und sind anschließend allesamt zu uns in den Garten zum gemeinsamen Futtersuchen in der Fläche.
Gut, zwischen den beiden großen Rüden wurde ein wenig hin- und hergeknurrt, aber im Großen u. Ganzen lief alles recht friedlich ab. Man darf die Burschen anfänglich sicherlich nicht alleine lassen und sollte immer ein wenig dazwischen sein, um notfalls den "Erststänkerer" abzudrängen und in die Schranken zu weisen. Ein neuer Hund im Terretorium ist für die Stammhunde kein Selbstläufer hinsichtlich Akzeptanz.Es sind noch allerdings ein paar orangisatorische Fragen offen, die wir diese Woche noch klären wollen.
Habe mit der Interessentin ausgemacht, daß sie abends gleich mit dem Auto bei uns in den Hof fahren und zusammen mit ihrem Hund in den Garten kommen soll, sozusagen als Überraschungsgäste.
Bin natürlich mit Leinen, Schepper- u. Sprühflasche vorbereitet. Unsere Hunde sind es zwar bewohnt, daß Hundekumpel- u. kumpelinen zu uns kommen, aber den "Neuen" kennen sie ja noch nicht richtig und er sie auch nicht.Könnte aber langfristig mit dem Zusammenleben klappen, warum also nicht?
So, zweite spontane Hundebegegnung bei uns im Garten u. Haus ohne (!) nennenswerte Zwischenfälle verlaufen. Lediglich unser Kleinspitz hat seinem zukünftigen Rottweilermitbewohner mal die "Hack"-ordnung klargemacht. Sah zum brüllen aus, als der Kleine den Grossen zusammengestutzt hat :stick1: und der Rotti sich hilfesuchend nach seinem Frauchen umgesehen hat als ob er sagen wollte: Mama, hilfe! Der Spitz ist gemein zu mir

Kurz und gut... die junge Frau und ihr Hund ziehen demnächst bei uns ein!
-
Zitat
Ich wäre da allerdings vorsichtig mit gemeinsamen Futtersuchspielen, also bei meiner Hündin jedenfalls ginge das übel aus für den anderen Hund.
Am Anfang besser überhaupt keine Ressourcen rumliegen lassen.Genau das wollte ich ja sehen, ob es hierbei "Stress" gibt. Bis auf ein wenig Geknurre, als die beiden grossen Rüden sich etwas zu nahe gekommen sind, war eigentlich alles im grünen Bereich. Sicherheitshalber habe ich mich immer ziwschen den Beiden aufgehalten, um notfalls zu blocken.
Sorry für OT...
-
Möchte auch gerne eine kleine Geschichte zum Thema beisteuern:
Habe bereits im vergangenen Jahr in diesem Threat erwähnt, daß wir unser Haus gerade umbauen / renovieren / sanieren und eine 2,5-Zi. Wohnung eventuell an Hundehalter vermieten würden.
Am vergangenen Samstag war bei uns in der Regionalzeitung eine Suchanzeige einer HH + Hund. Die Eckdaten hinsichtlich Höhe der Kaltmiete u. gesuchten Wohungsgröße passten in etwa.
Habe angerufen u. mein Angebot unterbreitet. Die junge Frau kam sofort vorbei und war sichtlich angetan. Die Wohung hat ihr zugesagt, der eingezäunte hundetaugliche Garten usw.
In einem Nebensatz erwähnte sie auch wie schwer es für HH`s überhaupt sei geeigneten Wohnungraum zu finden (wen wunderts?).
Das sei bei uns ja das reinste Hundeparadies...
Am vergangenen Montag hatten wir eine Hundebegegnung unserer Hunde auf neutralem Boden vereinbart. In der Nähe unseres Hauses haben wir uns getroffen, wir sind ein klein wenig zusammen spazieren gelaufen, damit die Hunde sich mal "beschnüffeln" konnten und sind anschließend allesamt zu uns in den Garten zum gemeinsamen Futtersuchen in der Fläche.
Gut, zwischen den beiden großen Rüden wurde ein wenig hin- und hergeknurrt, aber im Großen u. Ganzen lief alles recht friedlich ab. Man darf die Burschen anfänglich sicherlich nicht alleine lassen und sollte immer ein wenig dazwischen sein, um notfalls den "Erststänkerer" abzudrängen und in die Schranken zu weisen. Ein neuer Hund im Terretorium ist für die Stammhunde kein Selbstläufer hinsichtlich Akzeptanz.Es sind noch allerdings ein paar orangisatorische Fragen offen, die wir diese Woche noch klären wollen.
Habe mit der Interessentin ausgemacht, daß sie abends gleich mit dem Auto bei uns in den Hof fahren und zusammen mit ihrem Hund in den Garten kommen soll, sozusagen als Überraschungsgäste.
Bin natürlich mit Leinen, Schepper- u. Sprühflasche vorbereitet. Unsere Hunde sind es zwar bewohnt, daß Hundekumpel- u. kumpelinen zu uns kommen, aber den "Neuen" kennen sie ja noch nicht richtig und er sie auch nicht.Könnte aber langfristig mit dem Zusammenleben klappen, warum also nicht?
-
Ein etwas größerer Seitenschneider tut`s auch... eventuell auch mit Gelenk zwecks der Übersetzung