Also ich schau wohl lieber auch nicht mehr, jeden Tag wird da ein Tier eingeschläfert und jedesmal muss ich mitheulen.
Geht mir genauso...
Also ich schau wohl lieber auch nicht mehr, jeden Tag wird da ein Tier eingeschläfert und jedesmal muss ich mitheulen.
Geht mir genauso...
Habe erst jetzt eingeschaltet.
Was ist da passiert??
Der Boxer ist ja süß
Immer schön am wedeln.
Hoffentlich hat der nichts wirklich schlimmes...
Meningitis... schon heftig, aber zum Glück behandelbar.
Was sagt eigentlich der Duden zu Diagnose?
Ok, werden wir eben zu "spitzwindigen Griffelspitzern":
Synonyme für Feststellung 1 Bedeutung: Befund [n]Beurteilung {f}, Diagnose {f}, Konstatierung, Statement (n), Äußerung (f), These {f}, Feststellung {f}
Wenn aber eine Tierarzthelferin ungebeten Diagnosen erstellt, dann ist das in Ordnung?
Ist keine Diagnose, sondern eine Feststellung...
P.S.: Man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, weder das geschriebene, noch das gesprochene, ausser man hat nichts besseres zu tun?
Aber wenn es doch stimmt, also das der Hund etwas zu viel auf dem Rippen hat?
Beim trimmen von Neo habe ich das auch schon zu hören bekommen, mir selbst war das gar nicht aufgefallen. Zuhause habe ich ihn dann gewogen und es stimmte wirklich. Wieso ist man dann eingeschnappt oder geht dort nicht mehr hin... denen geht es doch um das Tier und nicht die Befindlichkeit des Besitzers.
Es gäbe da einen linguistischen Trick:
der Hund hat kein Übergewicht, sondern Adipositas...
Ist das gleiche, hört sich aber vornehmer und irgendwie wichtiger an!
Mein Hausarzt wendet diesen Trick auch bei diversen 6XL-Patienten an, welche das Thema Übergewicht auch nicht hören, bzw. bei sich sehen wollen.
@hunley9001
Das tut mir sehr leid für dich.Ich weiß aus Erfahrung das so ein Anfall für die Besitzer eine sehr traumatische Erfahrung ist. Bei mir ist ein Kater so von mir gegangen. Auf mein Nachfragen beim Tierarzt ob das Tierchen Schmerzen hat meinte sie ab den Beginn eines Status Epilepticus ( Status epilepticus – Wikipedia ) merken sie nichts mehr und bekommen auch nichts mehr mit.
Die Gewissheit das mein Mao seinen Zustand nicht mehr mitbekam hat mir sehr geholfen. Trotzdem bin ich selber bei diesem Thema auch immer noch sehr sensibel obwohl es jetzt schon recht lange her ist.
Ja, deshalb war das Einschläfern der Pudeldame, unabhängig von der medizinischen Indikation, für mich ein Schock.
Ich schaffe es bis heute noch immer nicht Forenbeträge zu lesen, bei denen es um verstorbene Tiere, insbesonders Hunde geht.
Noch eine Anmerkung, bzw. Ergänzung:
Unser Hund hatte eine Missbildung im Gehin. Die rechte Hälfte des Gehirns wuchs in den linken Bereich rein. Zwischen beiden Gehirnhälften war ein Hohlraum, in welchem sich immer wieder Flüssigkeit sammelte und sobald der Flüssigkeitsdruck gross genug wurde, löste dies die epileptischen Anfälle aus.
Selbst ein Schund, zur Drainage der Flüssigkeit, sah der Neurologe in Würzburg als zweckslos an. Seine Augen sehe ich heute noch vor mir, die sprachen damals Bände... no way!
DAs tut mir leid
Wollte nicht expliziet nachfragen, als du das bei Anna-Lena geschrieben hast...
Darf ich fragen was ein "Grand Male" ist? Ein Hirntumor?
Ein "grande male" ist ein nicht mehr endender epileptischer Daueranfall, der in Wellen verläuft und sich von Welle zu Welle in Dauer, Intensität und leider auch Zerstörungsgrad steigert.
Nach ca. 30 min. besteht akute Lebengefahr!
Das Gehirn ist dann bereits dauerhaft geschädigt.
Selbst die vorhandenen und sofort verabreichten Notfallzäpfchen hatten damals nicht mehr geholfen.
Zu allem Übel war es Samstag Abend, der diensthabende TA hatte mehrere Notfälle in seiner Klinik und konnte nicht kommen.
Alles mussten wir einen 44kg schwerer mit allen ausgefahrenen Krallen krampfenden Collie erst mittels kleinem Pritschenwägelchen aus der Wohnung Richtung Auto schaffen und dann noch quer durch die Stadt zum Notdienst.
Dort angekommen, bekam unser Hund erstmal eine Narkosespritze, um aus dem Daueranfall rauszukommen.
Aber aufgrund der Anfallsdauer von bis dahin über 2 Stunden, der bereits durch frühere Anfälle verursachten neurologischen Dauerschädigungen gab es keinerlei Chnce mehr.
Der TA liess uns nach der Narkosespritze ein wenig Bedenkzeit, um uns in das Unabänderliche zu fügen.
Wir liessen unseren Kumpel dann nicht mehr aus der Narkose aufwachen.
Der Tierarzt meinte mit aller im zur Verfügung stehender Sensibilität: das war der letzte Freundschaftdienst, den wir unserem Moo geben konnten...
@hunley9001 sowas stell ich mir schlimm vor
Ja, es war sehr schlimm, ein Albtraum! Nach über 2 Stunden Todeskampf konnten wir ihn nur noch einschläfern.
Er wurde nur 4 Jahre, 3 Monate und 22 Tage alt.
Ich habe diese Erlebnisse und den qualvollen Tod meines Hundes bis heute nicht überwunden.
Sowas wünscht Du niemand...
Ich hätte im Vorfeld jeden Betrag bezahlt, um meinen Hund zu retten. Aber nach Würzburg und dem Ausdruck in den Augen des Neurologen, war klar was passieren wird.
Als gestern die kleine Pudeldame Anna-Lena eingeschläfert werden musste, kamen die schrecklichen Bilder von vor 2 1/2 Jahren mit voller Wucht bei mir wieder zurück!