ja der Kaninchenbesitzer ging mal gar nicht.
...und die Angestellten mussten auch noch freundlich bleiben!
ja der Kaninchenbesitzer ging mal gar nicht.
...und die Angestellten mussten auch noch freundlich bleiben!
Dieser Kaninchen Besitzer.
![]()
Ja, seeeehr charmant... voll der Kotzbrocken!
Ist vielleicht ein wenig OT?
Bin mit Schäferhunden aufgewachsen, habe aber das Anzüchten des mittlerweile DSH-typischen "Flieshecks incl. HD" all die Jahre weder als schön empfunden, noch als besonders gesund für den Hund selber.
Hat mich letzlich immer vor der Anschaffung eines DSH abgehalten. Als dann 1989 die Mauer aufging und ich Bilder von den dort typischen DSh`s sah dachte ich so bei mir: ja, so muss ein DSH aussehen! Hoffentlich werden diese (Ossi)-DSH in die mittlerweile völlig degenerierten (Wessie)-Linien eingekreuzt.
Leider war dem nicht so...
Allerdings sehe ich heutzutage kaum noch DSH, im Gegensatz zu früher, als nahezu an jeder Strassenecke Dir entweder ein Dackel, Pudel oder eben ein DSH entgegenkam.
Soll für mich heissen, dass irgendwann der Hype um solche völlig verunstalteten Rassen irgendwann abebbt und (hoffentlich) zu erliegen kommt.
Traurig nur, dass bis dahin viele, viele Tiere entsetzlich leiden müssen, weil sie achsi "hipp" und angesagt sind, wie eben z.Z. die Möpse.
Habe mir mal die websites mit den Retro-Möpsen (blödes Wort) angeschaut.
Ist für mich der richtige Weg...
@hunley9001 Danke. Ja wenn man sowas schon erlebt hat muss man es sich nicht anschauen und nochmal "durchleben"
Ja, wir haben ein solchen "Horror" von 2 1/2 Jahren mitgemacht...
Ich möchte mir das einschläfern nicht ansehen.. Sagt jemand Bescheid, wenn es rum ist
Ist vorbei...
Habe auch umgeschalten, meine Frau hat geweint.
Wir hatten beiden ein Dejavù...
Ich würde ihn erlösen
Den nervigen Hundehalter??
Ich glaub fast, der Welpe hat nicht überlebt, sonst hätten sie ihn doch bestimmt nochmal gezeigt.
Das befürchte ich auch!
Habe vorhin ein wenig über Parovirose nachgelesen und die Überlebenschancen bei Welpen sind extrem klein...
Habe für unserem Aussie ein K9 kaufen müssen, da er alle anderen, z.B. Hunter innerhalb kürzester Zeit durchgekaut hat.
Meine Hunde sitzen / liegen auf dem Rücksitz und werden mittels Geschirr und einem Gurt welcher in den Seriengurtschlössern eingeklickt werden transportiert.
Ich weiss, ich weiss das ist alles andere als optimal. Aber was soll ich machen?
Die beiden wollen einfach nicht in den Kofferraum während der Fahrt.
Ich bin ja schon froh, wenn mein Aussie während der Trainingspausen auf dem Hundesportplatz in den Kofferraum hüpft.
Aber fahren kann ich vergessen...
Ich fand auch die Aussagen des Tierarztes total daneben. Nach dem Motto, alles in Ordnung, gehört halt zur Rasse. Gerade als Kardiologe müsste er doch wissen, dass permanente Atemnot irgendwann aufs Herz geht?
Sicher weiss er das.
Aber wollen die Besitzer des Hundes das auch so genau wissen? Qualzucht hin oder her...
Ah, vielen Dank!
Liest sich zumindest vielversprechend.
Von den letzten beiden Folgen war ich ein wenig enttäuscht.