Beiträge von Metsatöll

    Hallo,

    Ich suche für unseren Hund ein "besseres" Allergikerfutter.
    Seit Mai füttern wir auf Anraten des TA's Royal Canin Ente & Tapioka.
    Er verträgt es sehr gut, hat seit dem keinerlei Symptome mehr gezeigt, trotzdem bin ich von RC nicht so begeistert.
    Wir bekommen demnächst einen Zweithund und ich wollte versuchen, beide mit demgleichen Futter zu füttern.

    Laut Allergietest verträgt unser Hund nur Ente & Pferd als Proteinquellen. Die Exoten wie z.B. Strauss und Rentier wurden mit getestet, fallen aber auch raus.Ebenso Fisch. Er verträgt keine Kartoffeln, kein Mais, kein Reis.
    Andere Getreidesorten stellen kein Problem dar.

    Versucht haben wir es bisher mit Bubecks, das frisst er allerdings nicht.
    Ich habe jetzt mal Probepackungen von Yomis bestellt, aber das enthält Kartoffelmehl - von daher weiss ich nicht ob's da wieder zu einer Reaktion kommt.

    Ich suche daher ein Trockenfutter mit nur einer Proteinquelle und ohne Kartoffeln,Reis oder Mais. Und vorallem ohne "Gewürzbasar"-Duft.
    Ich würde auch jederzeit wieder Barfen, nur meine TA riet mir davon ab nur mit Ente rohzufüttern. Pferdefleisch hat er zu damaligen BARF-Zeit schon nicht gefressen.
    Ich möchte keine Ausschlussdiät machen, ich bin froh dass soweit Ruhe ist.

    Hat jemand Erfahrungen mit nur einer Sorte Fleisch füttern?
    Kann man nur mit Ente barfen oder wird's da Probleme geben?

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Grüße
    *Metsa

    Hallo!

    Ich hatte damals nur eine OP-Versicherung bei der Uelzener,war da sehr unzufrieden mit, hatte ziemlich Ärger wegen einer OP und dann wurde auch nicht alles gezahlt.

    Danach bin ich zur Agila gewechselt und habe dort -auch aus finanziellen Gründen- gleich den Gesundheitspass & Haftpflicht (monatlich 46,70€)beantragt.
    Ich bin sehr zufrieden mit denen, stets freundlich wenn man mal Fragen hat, Zahlungen gehen auch problemlos und schnell.
    Sehr erstaunt war ich, dass sie den MDR-1 Test auch übernommen haben.

    grüsse

    ja darüber haben wir gestern gesprochen.

    Das Ding ist einfach, das Saldus KEINEN Schritt mehr geht, wenn er jemanden sieht.
    Gleiches wie vorhin aufm Heimweg: auf locker 500m lief ne Frau. Der Hund blieb stehen und wartete solang bis die Frau absolut ausserhalb seines Sichtfeldes war.
    Und so passiert das immer wenn er jemanden sieht, ist Ayla dabei zeigt er an, dass da was ist und folgt dann.

    Weiss auch nicht obs was bringt, ihn zur nächsten Übungsstunde mit Ayla mitzunehmen. (Autofahren kennt er ja auch nicht so und bis zur Trainerin sinds ne Stunde zu fahren)

    ich hab nur noch ne 10meter Schleppleine und das Geschirr vom TH.
    Ich hab ein neues bestellt, dass soll morgen kommen.
    Die Idee mit der Schleppe kam halt,weil er dadurch auch etwas "Freilauf" hat wenn Ayla über die Wiesen flitzt und er ist halt gern in seiner Nähe.
    Ich dachte, er würd sich vielleicht so etwas wohler fühlen.

    Okay, dann werd ich nur mit Ayla Einzelrunden gehen, denn die Beschäftigung kann ich jetzt nicht einfach weglassen.Zumal wir ja auch noch an der Pöbelei arbeiten müssen.

    Gibt es etwas im Haus was ich mit ihm tun kann ausser TT?
    Er ist ja auch noch nicht richtig angekommen, er findet kaum Ruhe und da würd ich ihm schon gern helfen. Er legt sich zwar hin aber beim leistesten Ton ist er wieder auf den Beinen. Das war auch Nachts so, aber seit er nen eigenen Sessel neben dem Bett hat, schläft er auch Nachts "durch".

    So, dann reih ich mich hier auch mal ein:
    Es ist noch nicht offiziel, aber wir werden einen 15Monate alten Podenco-Mix aus dem Tierheim aufnehmen, der leider auch seit seiner 6. Lebenswoche "einsitzen" musste. Der Hund kennt überhaupt nichts.

    Ich komme gerade von einem wirklich üblen Spaziergang und bin echt durch den Wind.
    Seit Montag ist Saldus bei uns, bisher waren wir immer mit 2 Hunden spazieren. Heute wollte ich Einzelrunden drehen...

    So: Schleppe dran und los... Ich weiss nicht, was Saldus gesehen/gehört hat, auf jeden Fall verkroch er sich ohne vorherige Anzeichen in einen Wassertunnel und kam nicht mehr raus.... 30minuten lang. Als ich ihn da endlich rausgezogen,getragen und gerufen hatte, ging das so weiter. Am End musst ich ihn dann nach Hause tragen :sad2:
    Es war nichts an ihm zu sehen: keine angelegten Ohren, kein Schwanzkneifen,keine anderen Beschwichtigungssignale, nichts. Er lag einfach im Wassergraben und tat nichts.

    So mein Hauptproblem ist einfach, dass ich nicht weiss, wie ich vorgehen soll bzw. wo ich überhaupt anfangen soll.
    Saldus reagiert nicht auf Spielzeug - kennt er nicht.
    Saldus nimmt kein Futter aus der Hand - traut er nicht
    Saldus kommt nicht auf Zurufen- hat er nie gelernt.

    Ich habe am Mittwoch angefangen mit den Bachblüten (Mimulus-Tropfen) aber bis die wirken geht ja noch Zeit ins Land.
    Soll ich ihn jetzt an der normalen Führleine lassen und nur zu zweit spazieren gehn? Ich will ja eigentlich nicht, dass er nur zu zweit entspannt spazieren gehn kann, ich hatte halt auch vor, getrennt mit den Hunden zu arbeiten, halt jedem seine Zeit zu gönnen.

    Wie fang ich denn nun an?

    Hm mein Leuchtie kam damals frisch vom Händler und ging irgendwie nicht.

    Hast du es schon mal länger nach unten hängen lassen? Oder ist vielleicht was an den Kontakten nicht okay?

    Meins hatte ständig nen Wackler weil die Schläuche irgendwie nicht richtig übergezogen waren. Auseinander gebaut und seit dem funktioniert es einwandfrei.

    Ansonsten würd ich vielleicht den Verkäufer kontaktieren ...

    Ich hab mir das Leuchtie ebenfalls in grün zugelegt.
    Freundin hat eins in blau, was mir von der Leuchtkraft etc. mittlerweile besser gefällt...
    Zuvor hatte ich ein rotes (konstant oder auf blinklicht) ausm Fressnapf,
    das verschwand allerdings ständig unter der Halskrause.

    Qualitätsmässig bin ich mit dem Leuchtie voll zufrieden, aber das grelle nervt mich auch - irgendwie hab ich im dunkeln ohne Laternenmast in der Nähe erheblich Probleme was zu sehen :/

    Tja und jetzt wo ich zwei Hunde habe, seh ich abends eher aus wien Tannenbaum (einer rot, der andre grün)

    ja die Sache mit dem Hundetrainer...
    da muss ich mal mit meiner Trainerin reden, wie sie vorgehen würde.
    Auch was die restliche Erziehung angeht, Saldus kennt kein einziges Kommando...

    Ja der Knopf bleibt hier - fast schon peinlich den Thread eröffnet zu haben. :ops: Ich hab zwar immer noch ein leicht mulmiges Gefühl, aber halt nur noch wegen meinem Freund...
    Aber ich habe auch eben noch mit meiner Mutter geredet, die war zwar nie begeistert von der Aktion Zweithund, aber diese Sache unterstützt sie. Sie meinte, mein Göttergatte brauch einfach Zeit. Und da er ja mit im TH war und sich die Zeit ebenfalls mit Saldus beschäftigt hat, meint sie, dann muss ers jetzt auch sozusagen ausbaden - hätte ja am anfang was von "zu gross", "zu problematisch" sagen können :D

    Das Tierheim weiss auch schon bescheid, und die freuen sich riesig drüber, am Freitag machen wir dann den Schutzvertrag fertig.

    mal sehen wie sich alles entwickelt... ich muss jetzt erst mal shoppen gehen für den "grossen" ^^