Beiträge von Neogwyn

    Pollux und ich werden der Maßen verwöhnt.
    Ich soll Pollux jetzt die Uhr bei bringen damit er weiß, wann er sein "Ei-chen", Wiener, Frikadelle, Roulade etc kriegt. :headbash:
    Und jedes mal wenn sie reinkommt, fragt sie ob Pollux sie vermisst hätte.
    Meine Kollege hat sich schon beschwert, dass er jetzt keine Leckerchen mehr bekommt.

    Mein Kollege hat, als ich Urlaub hatte, Sitz und Platz gemacht und dann HUNDESCHOKODROPS gegessen. Weil Pollux ja nicht da war. :schockiert:

    Ich hoffe ich hab das nicht schon hier reingeschrieben, aber wenn dann vor hunderten von Seiten. :D
    Mein Opa haut in letzter Zeit immer dollere Sprüche raus.

    Wir saßen im Auto, nach einem Spaziergang und der Hund quengelte einwenig auf der Rückbank.
    Opa: Ja wat has du denn?
    Pollux: *gurgelnde Geräusche*
    Opa: Ja echt, du has gepisst, du has gekackt, du has gefressen, du wars laufen...
    Ich: Oopa!!
    Opa: Ja wat denn. Dat haben Hunde schon ma gerne.

    Zitat

    wir haben das selbe problem, nur nicht so extrem, also sie will nicht zu jeder sache hin, nur zu jedem lebenden wesen, aber abblocken klappt irgendwie auch nicht..... dann geht die einfach um das bein rum... oder hab ich was falsch kapiert?

    manchmal ist es halt schwer umzusetzten, am besten funktioniert es natürlich wenn du auf der hundeseite eine barriere hast (mauer, zaun, bürgersteig.) du musst halt seeeeehr aufmerksam sein und den hund die ganze zeit anschauen. wenn du merkst der hund liegt zurück, dann weißt du eigentlich schon, dass da was nicht stimmt. in dem fall helfe ich mit der leine nach. am anfang übt es sich zu zweit einfacher, weil man sich 1. abwechseln kann mit hundführen und stöckchenschwingen und 2. nicht irgendwann denkt, dass man jeden augenblick auf die nase fällt, weil man nur kurz auf den weg schauen kann.

    ich war so glücklich, als ich die methode zum ersten mal angewand hab, weil ich so eine "lange" strecke ohne stehen bleiben laufen konnte, abgesehen davon, dass der der arm entlastet wird....

    Dann hat sie aber pech gehabt!
    Das Gesetz hat doch tasächlich bedacht, dass Hunde auch ma bellen.
    Da kann sie sich dann beim Vermieter beschweren wie sie möchte, selbst wenn der das als Kündigungsgrund anbringen würde von wegen Ruhestörung.
    Solange es nicht ständig Nachts passiert, können die einem da gar nichts.
    Jeder Richter würde sagen: "Ach sie haben persönlich ihr Einverständnis erklärt, und beschweren sich jetzt darüber, dass ein ein Hund bellt?"
    Solang keine Klausel in der Bewilligung vermerkt ist, kann einem da Keiner was.

    Zitat

    Hallo.
    So einem kleinen Welpen kann man gar nicht wiederstehen, der ist einfach nur süß. Sie sieht den Hund ja auch aufwachsen und kann ihn besser einschätzen, als einen fremden Hund, der ihr entgegen kommt. Ich drücke euch die Daumen, das alles gut ausgeht und es bald Familienzuwachs gibt. :gut:

    So dachte ich auch bei der Freundin meines Bruders. Als sie meinen Hund gesehen hat meinte sie er wäre schon süß, hat ihn aber nicht angefasst.
    Argument :Der wird ja mal groß!!