Zitat
wir haben das selbe problem, nur nicht so extrem, also sie will nicht zu jeder sache hin, nur zu jedem lebenden wesen, aber abblocken klappt irgendwie auch nicht..... dann geht die einfach um das bein rum... oder hab ich was falsch kapiert?
manchmal ist es halt schwer umzusetzten, am besten funktioniert es natürlich wenn du auf der hundeseite eine barriere hast (mauer, zaun, bürgersteig.) du musst halt seeeeehr aufmerksam sein und den hund die ganze zeit anschauen. wenn du merkst der hund liegt zurück, dann weißt du eigentlich schon, dass da was nicht stimmt. in dem fall helfe ich mit der leine nach. am anfang übt es sich zu zweit einfacher, weil man sich 1. abwechseln kann mit hundführen und stöckchenschwingen und 2. nicht irgendwann denkt, dass man jeden augenblick auf die nase fällt, weil man nur kurz auf den weg schauen kann.
ich war so glücklich, als ich die methode zum ersten mal angewand hab, weil ich so eine "lange" strecke ohne stehen bleiben laufen konnte, abgesehen davon, dass der der arm entlastet wird....