So, da bin ich wieder ich Nervensäge Neue Möglichkeiten tun sich auf, nachdem ich grad sämtliche Internetweiten durchwühlt habe.
Jetzt in meinem Blickfeld, der Golden Retriever. Was meint ihr zu dem?
Beiträge von Solia
-
-
Nein, wir wohnen am Stadtrand, genau an der Elster da sind dchöne Wiesen und Felder wo man spazieren gehen kann.
Die Spanielrassen gefallen mir nicht so sonderlich gut. -
Ja... aber Boxer sprechen mich optisch nicht so hundertprozent an ...
-
Ok Versuch Border Collie auch fehlgeschlagen
-
Ich habe noch zwei Rassen die mich interessieren. Zum einen Boxer und zum anderen Border Collies. Ich habe eine Website gefunden von einer Züchterin aus der Region die eine Collie Zucht betreibt. Auf der Website scheint es so als sind die Welpen in Zwingern. Außerdem denke ich hat sie sehr viele Welpen oder ? Schaut euch mal bitte die Seite an und sagt mir eure Meinung.
-
Zum Thema wildreiches Gebiet und so. Ich lebe mitten in einer 120000 Einwohner Stadt. Da ist also nicht viel mit Wild
Und meiner Meinung nach auch sonst nicht viel was seinen Jagdtrieb fördern könnte, es sei denn er jagt Autos oder Straßenbahnen -
Ist ja gut, war doof gesagt, hab mich ja entschuldigt
-
@ Tanimba: Entschuldige, das sollte nicht böse gemeint sein, und keinen Spitzhalter persönlich angreifen. Das war wirklich ganz schlecht von mir formuliert und es war auch mehr auf das bellen und beißen als auf den Spitz bezogen
Zum Thema Beagle, ich kenne einen Beagle, der lebt auf einem Reiterhof und läuft bei Reitausflügen immer neben dem Pferd her ohne auch nur einmal einen Jagdausflug zu machen. Ausnahme oder gutes Training ???
-
"Der Entlebucher ist ein sehr lebhafter und temperamentvoller Hund, der manchmal gerne bellt. Er ist sehr flink und wendig. Deshalb ist es auch wichtig, ihn ausreichend zu beschäftigen. Dazu eignen sich Hundesportarten wie Agility, Breitensport oder Fährte besonders gut. Entlebucher brauchen eine liebevolle, aber wirklich konsequente Erziehung. Daher sind sie für Anfänger nur bedingt als Haushunde geeignet."
Quelle: WikipediaSeid ihr euch sicher, dass die Sennenhunde so viel einfach sind als Beagle ???
-
Guten Morgen,
also eins steht fest: Ich weiß zwar noch nicht genau welchen Hund ich möchte, aber ich weiß welchen ich NICHT möchte. Und zwar kleine bissige Bellmaschienen wie z.B einen Spitz oder einen Toyterrier. Die sind mir für ihre Größe dann doch ein bisschen zu anstrengend. Vor allem will ich ja einen Hund mit dem ich spazieren gehen kann, und den ich nicht die halbe Strecke tragen muss
Ich denke mir, mit der schwererziehbarkeit eines Beagles das liegt immer im Auge des Betrachters und in den eigenen Bemühungen. Wenn man schon einem 8 Wochen alten Welpen immer wieder beibringt, dass er auf Ruf zu kommen hat, und man das konsequent durchsetzt, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass er als erwachsener Hund jegliche Rufe ignoriert.
Außerdem ist es in der Stadt ja so, dass Hunde eh angeleint bleiben müssen und mit einem gut sitzenden Geschirr wird er mir in der City sicher nicht davon laufen.
Was für einen Beagle spricht, ist sein freundliches Wesen und seine familiäre Art. Beagles neigen überhaupt nicht zu Aggressionen. In der Nachbarschaft haben wir einen Beagle und der ist immer wenn man ihn auf der Straße trifft, die Ruhe in Person und hat sie eine freundliche Art die mich so sehr anspricht, dadurch ist der Beagle ja auch in meine Wahl gerrücktAchja und Sennenhunde finde ich auch ganz ganz toll. Super schön und aktiv sind sie auch. Aber ich möchte nicht das mein Hund mich so sehr beschützt, das er Leute anbellt, die mir mal die Hand geben, oder dass er das ganze Haus zusammenbellt sobald es klingelt.