Beiträge von Bloona2010

    also ich bin selbst mit einem DSH aufgewachsen(heißt hund war auch vor mir da /sie gehörte meinem opa). das war für niemanden ein thema das der hund weg muss wenn ich da bin.
    ich finde diese einstellung einfach nur arm und gegenüber dem hund völlig verantwortungslos denn schließlich durfte er ja vorher ein treuer begleiter sein. außerdem wann man es richtig angeht kann man den hund super an ein neues rudelmitglied gewöhnen. solange man einige regeln konsequent einhält.

    Zitat

    Mich würde jetzt aber schon interessieren, was bei dir eine längere Runde ist?


    Ich hab bemerkt, dass wir Bruno öfter mal "Zwingen" müssen zur Ruhe zu kommen ;-) Von sich aus dreht er manchmal so auf, dass er völlig "ausflippt" und wenn das passiert, dann wird er immer wieder runtergeholt bis er sich hinlegt und schläft. Es stimmt nämlich nicht, dass Welpen von sich aus so viel schlafen wie sie eigentlich müssten ;-)


    kenn das von meiner. die meisten welpen überschätzen sich einfach. ich beende das spiel zb wenn ich der meinung bin es ist genug.


    wie meine vorredner schon geschrieben haben.
    1. bei welpen muss man auf die glenke achten
    2. wenn sie ausgewachsen ist fordert sie noch mehr beschäftigung ein also sollte man aufpassen das man sich keine konditionsbombe anerzieht.


    man sagt als faustregel 5min pro lebensmonat als gassigang.
    die frage ist ob das immer so umsetzbar ist :???:

    hallo ihr lieben


    ich möchte euch gerne mitteilen das bloona trotz einiger herber rückschläge nun seit fast 6 wochen endlich stubenrein ist.


    also es hat verhätnismäßig lang gedauert aber besser spät als nie :gott:


    a




    momentan bekommt sie royal canin(pfui ich weiß)


    sie hat vor kurzen so ne art akne am bauch gehabt das wurde aber behandelt und ist ist wieder weg. was geblieben ist ist das kratzen und das war schon vor der akne da. deshalb waren wir beim ta.
    hatte dann nachdem die akne weg war nochmal mit ta gesprochen und sie meinte das ich erstmal sensitiv füttern soll.
    ich möchte wie gesagt eh entweder barfen oder selber kochen. ich trau mich nur nicht weil sie noch im wachstum ist( 6mon) will weg von trofu trau aber wir gesagt noch nicht. wollte jetzt die nächsten 6 monate noch überbrücken und ab 13 mon eigendlich barfen

    Zitat

    Ja, das versteh ich, das ist schon anspruchsvoller und schwieriger. Aber bestimmt nicht unmöglich, wenn man sich gut einliest ;)
    Da du nicht weißt, auf was sie genau allergisch ist, könntest du ja auch getreidefreies TroFu/NaFu testen - vielleicht reagiert sie auf Getreide. Ich würd nen Allergietest machen lassen.


    den werd ich auch anfang juli aif jedenfall machen.

    Zitat

    Meinst du, sie ist auf Futtermilben allergisch? Oder auf bestimmte Bestandteile im Futter? Das könnte man ja genauer austesten lassen.
    Ansonten ist BARF natürlich immer eine gute Idee, lies dich doch mal hier durchs Forum.


    im prinzip würd ich sofort anfangen zu barfen ich tu mich nur schwer weil sie erst 6monate alt ist.

    Zitat

    Naja, was heißt vergiss das im geschäft nachfragen. wir haben hier super nette leute die einen ehrlich beraten undsich wirklich auskenen, daurm würde ich jetzt nicht sagen vergiss es... hast du denn schon was gefunden?


    haben leider noch ein zustzliches problem bekommen. die kleine scheint allergisch auf trofu zu reagieren. (übermäßiges kratzen und beißen).waren deshalb auch schon beim TA und sie meinte per ausschlussverfahren das es das futter ist....
    ich werd über kurz oder lang das selber kochen anfangen müssen.

    also ich selbst habe auch keinen aber ein nachbar von mir. und habe ihn mal gefragt ob seine beiden rüden irgenwelche probleme die oben genannt wurden haben. und er sieht das ganz und gar nicht so. er meinte nur das die rasse ihren eigenen kopf hätte und er den beiden öfter die ohren sauber macht.