Beiträge von Bloona2010

    mein hund ist jetzt auch 7 monate und bleibt insgesamt 7 stunden alleine ohne das was daneben geht. ich denk nicht das man es pauschal festmachen kann wie lange ein hund alleine bleiben kann. ich denk da spielen noch andere faktoren eine rolle.
    bloona ist jetzt seit ca. 2 monaten stubenrein(außer freudenpipi) und ich hab auch gedacht die wird nie stubenrein aber mit geduld und durchhaltevermögen klappt das schon. also kopfhoch :smile:

    also ich find für manche ausagen die hier gemacht werden keine worte mehr. dieses solange es mich nicht betrifft blabla.
    es gibt genug leute die hunde als bestien oder tickende zeitbombe sehen(unabhängig ob soka oder nicht). wenn sich jetzt auch noch die HH gegenseitig zerfleischen nach dem motto: mir egal is ja nur in dänemark!! :headbash: dann gute nacht.
    schade das es immer noch so verdammt viele leute gibt die kuschen oder zu faul sind mal die stimme zu erheben.

    gibt so einen spruch: eine stimme allein erreicht nicht so viel wie viele stimmen die zu einer werden.

    solche gestze wie in dänemark dürfen nicht einfach hingenommen werden. denn nur weil bestien hunde zu bestien erziehen sollten diese hunde nicht zum tod verurteilt sein.

    Zitat

    wow danke für eure schnellen Antworten, dieses Forum ist super :gut:

    ein Allergietest wurde noch nicht gemacht, unsere TÄ hat sie einfach nur angeschaut, sagte es könnte eine Futter oder Wasserallergie sein und gab uns nur ein anderes Futter mit.

    Auf die Idee mit dem Hautpilz sind wir allerdings noch nicht gekommen und machen uns sorgen um den 2. Hund..weil das ansteckend sein kann.

    Nun haben wir nochmal der TÄ angerrufen und verlangten eine genauere Untersuchung und haben morgen um halb 10 einen Termin bekommen...

    gibts was neues?

    also ich würd in den tierläden in deiner umgebungund zettel aushängen dann mit dem HH zusammen anfangs die runden drehen damit du schauen kannst was du und HH für ein gefühl dabei habt. oder im Th fragen wie es ist. denn die brauchen eig immer hilfe. und so lernst du noch andere sachen außer gassi gehen.

    Zitat

    wow danke für eure schnellen Antworten, dieses Forum ist super :gut:

    ein Allergietest wurde noch nicht gemacht, unsere TÄ hat sie einfach nur angeschaut, sagte es könnte eine Futter oder Wasserallergie sein und gab uns nur ein anderes Futter mit.

    Auf die Idee mit dem Hautpilz sind wir allerdings noch nicht gekommen und machen uns sorgen um den 2. Hund..weil das ansteckend sein kann.

    Nun haben wir nochmal der TÄ angerrufen und verlangten eine genauere Untersuchung und haben morgen um halb 10 einen Termin bekommen...

    gut das hier schnell handelt. wie schon geschrieben kann das viele ursachen haben.

    ich hoffe das es nichts schlimmes ist.
    drücken alle daumen und pfoten

    LG Bloona und jenny

    Zitat

    Hallo meine 4 monate alte schäferhündin kratzt sich ständig...
    Ihre Haut ist ganz trocken und schuppt sich. Ihr fallen vom kratzen bereits büschelweisse Haare aus und ich sorge mich sehr um sie.

    Wir waren schon beim Tierarzt und sie sagte die kleine hätte keine Läuse, Zecken oder Milben sondern evt. eine Futter oder Wasser alergie.

    Darauf hin haben wir auf das der Ärztin empfohlenes Futter gewächselt und sind sind wochenlang nicht mehr ins Wasser mit der kleinen (ausser bei uns im Garten abgeduscht wenn sie dreckig war).

    Aber es wird einfach nicht besser...auch das shampoo haben wir gewächselt und achten beim duschen darauf das die ganze seife abgewaschen wird...

    unsere tierärztin meinte, wenn es nicht bessert,würde sie ihr eine cortison spritze geben, aber unsere hündin ist noch sehr jung... darum hoffe ich das ihr mir vileicht noch tipps habt?

    welches futter hattet ihr denn vorher?
    und welches habt ihr jetzt?
    wurde denn schon ein allergietest gemacht?
    bei der sachlage w#re der denke ich dringend nötig