Beiträge von Bloona2010

    @ night
    noch machen wir keinen Hundesport. Ich tendiere aber zu obi und/oder Nasenarbeit.

    Klar, gint es solche und solche Hunde aber ich denke das man als HH auch selbst ein bisschen Einfluss darauf hat, wieviel Bewegung bzw. Auslastung ein Hund fordert oder? :???:

    Zitat

    Ich denk mir jedesmal ich bin die Oberrabenhundehalterin wenn ich hier über die Auslastung mancher Hunde lese.

    Ich üb auch nicht jeden Tag 100 Tricks, geschweigedenn kann mein Hund viele Tricks.
    Ich hab sie auch nicht den ganzen Tag dabei, die liegt im Gang wenn ich im Zimmer bin, ab und zu auch im Zimmer oder ist sowieso im Garten.
    Ich brauch keinen Hund, der mein Schatten ist und auch keinen den ich Dauerbespaßen muss.


    Und das wars. Ich würd meinen Hund aber schon als ausgeglichen bezeichnen. Sie hat gelernt wann Ruhe ist und wann Party oder Arbeit. Und ich glaub genau das ist der Punkt, und das fangt im Welpenalter an. Wenn ich immer ewig mit dem Hund unterwegs ist, permanent täglich Kopfarbeit mache, wird der Hund das auch einfordern. Mach ich das ganze von Anfang an nach Lust und Laune, natürlich nicht übertrieben wenig, dann wird mein Hund keine Beschäftigung einfordern und auch an ruhigen Tagen gechillt sein.

    Pauschal zu sagen "Jeder der nicht mindestens 2 Stunden täglich den Hund beschäftigt, darf keinen halten" find ich unpassend..


    Das unterschreibe ich so.
    Finde ich eine absolut gesunde Einstellung.
    *grüner Bömmel*

    Ich denke nicht das man rasseabhängig sagen kann: der hund muss so und so lange raus.
    Ich habe einen Malimix hier liegen die mit wenig Action erzogen wurde. Hatte nämlich keine Lust darauf, dass Madame irgendwann mein Vollzeitjob wird.
    Sie sit was ihre Auslastung angeht sehr pflegeleicht. Es gibt Tage da gibt es nur Pipirunden und es gibt Tage wie grad letztes We da stacksen wir 3 Stunden am Kanal entlang.
    Das Programm wird ganz frei gestaltet. Mal suchen wir Leckerchen, mal toben wir richtig, UO gehört dazu und regelmäßiger Kontakt zu anderen Hunden.

    Man muss nicht immer aus allem eine Wissenschaft machen (ist nicht bös gemeint) man sollte einfach seinen Hund beobachten und schauen was das Beste für ihn ist.

    Was für den einen ganz toll und ist für den nächsten Kokolares.

    Hunde sind immer noch Individuen deswegen sollte man nicht immer alles pauschalisieren.

    LG Jenny und schlafende Bloona

    Wir haben es heute ganz ruhig angehen lassen.
    Sind um 10 uhr zum Lösen vor die Tür. Vorher schön im Bett geschmust ;) .

    Dann musste ich kurz in die Stat und Bloona hat gepennt.

    Als ich wieder kam sind wir zum Kanal, haben bissl Uo gemacht, Leckerchen gesucht und dann haben wir ihre Hundefreundin getroffen. Es wurde fleißig gespielt und danach schön geschlafen.

    Voehin hat sie Futter bekommen und jetzt pennt Madame wieder.