Kathrin: Jetzt muss ich doch mal fragen, WAS für einen Hund du dir zulegst?
da hatte ich es ja gut, bei uns warns nur 100km einfach...;)
Beiträge von MephistaMF
-
-
Kathrin: Ich glaube, das hat (fast) KEIN Züchter.
Mich interessiert viel mehr, was mit den Welpis passiert, wenn nicht so viele Interessenten da sind. Man kann ja schlecht alle behaltenund ne Tochter, die sie nimmt, hat sicherlich auch nicht jeder
-
Weiß jemand, ob eigentlich ne 2. Staffel Top-Dog geplant ist?
-
hast du schon einen Namen?? wie viele sind es denn im Wurf? Welche Rasse ist das eigentluich? Ein Spaniel?? *neugierigbin*
-
Hi hi,
fragt ihr euch nicht auch manchmal....wie Züchter es schaffen ALLE ihre Welpen an dem Mann/die Frau zu bringen. Mittlerweiel kenn ich mich z.B. mit der Dalmizucht ein bißchen besser aus und da haben derzeit mindestens acht Zuchtstätten, von denen ich weiß, Welpen. Das macht so ca. 80!!! Dalmatiner, die zeitgleich, also JETZT ein neues Zuhause suchen. Und das ist nur eine Momentaufnahme und nur eine einzige Rasse, die momentan noch nicht einmal besonders in Mode ist.Vielleicht sind ja auch Züchter hier..die mir das alles genauer erklären können. Wie bewerbt ihr Eure Süßen? Es sind doch sicher nicht immer alle Welpen schon VOR dem Wurf vergeben? Was macht ihr, wenn mit der 8., 9. Woche noch 5,6 Welpen da sind?
Das soll alles überhaupt nicht polemisch sein, es interessiert mich einfach. Bitte macht hier keinen "Böse Züchter-Thread" draus, ich hab meinen Hund ja auch von einem tollen Züchter...und möchte einfach mehr übers Thema wissen.
-
ja, berichte mal ein wenig ausführlicher. Was wirds denn? Rüde? Hündin?
Schon ausgesucht? -
Sandra,
wieso möchtest Du nicht fliegen? das wäre doch in dem Fall die beste Alternative?! -
ich würde auch auf AmStaff tippen, die ganze Statur. Hübscher Kerl auf jeden Fall!
-
Das zur Info für alle "Kampfhund"-Besitzer.
Über den Sinn eines solchen Gesetzte müssen wir wohl kaum redenhab ich aus dem Dalmiforum...
Zitat
Von vielen wurde ich in den letzten Wochen gefragt, ob auch Hunde von Touristen, die wie Pitbull oder Amstaff oder deren Mixe aussehen, in den Niederlanden beschlagnahmt und getötet werden können.Hier nun die Antwort der niederländischen Botschaft in Berlin. Bitte verbreitet dieses Schreiben überall, nehmt den Sachverhalt auf eure HP's und warnt die Leute, die seit Jahren mit ihren Pits (eine vage Ähnlichkeit genügt unter Umständen für ein Todesurteil) dorthin fahren und das Gesetz nicht kennen.
Alle Leute, die Mischlinge mit breitem Kopf und kurzem glatten Fell haben, sollten nicht dorthin fahren. Schön wäre es, wenn sich Halter anderer Rassen mit uns solidarisieren würden.
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 20. April 2007, die wir vom niederländischen General-Konsulat in Düsseldorf erhielten.
Seit 1993 ist die Einfuhr in die Niederlande von Hunden des Typs Pitbull-Terrier verboten. Dies sind Hunde, die in wesentlichem Maße den Kennzeichen entsprechen, die in der Regelung über aggressive Tiere (RAD) aufgeführt sind. Für Hunde, die sehr den Pitbullartigen gleichen, wie z. B. den amerikanischen Staffordshire-Terrier und den Bullterrier, gilt, dass sie nur dann erlaubt sind, wenn sie einen durch die Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannten Stammbaum haben.
Hiervon kann keine Ausnahme gemacht werden; auch nicht für die Hunde, die allen deutschen Regelungen genügen.Wenn man in den Niederlanden mit o.a. Hundetyp, dessen Einfuhr in die Niederlande verboten ist, angehalten wird, dann wird der Hund beschlagnahmt.
Mit freundlichem Gruß
Josephina Lambeck
Botschaft des Königreichs der Niederlande
Büro für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität
Klosterstraße 50
10179 Berlin
Telefon: 030 20956 480
Telefax: 030 20956 481 -
mit einer langen Leine meinst Du sicher eine "Schleppleine"...unter dem Begriff findets Du hier sicher ganz viele wertvolle Tipps.
vielleicht würde konkrete Fährten- oder/und Dummyarbeit das Jagdverhalten deines Großen auch in die richtige Bahn lenken?!
Es gibt 1000000000 bessere Wege als ein Teletakt (das übrigens auch mittlerweile gesetzlich verboten ist!)