Beiträge von Ghandi

    Wir haben ja auch gekauft. Rückblickend bisher die beste Entscheidung in meinem Leben.

    Da die Eigentümerin schnell verkaufen wollte aber außer uns keine Interessenten da waren, konnten wir noch fat 10k runter handeln. Und das Haus (Bungalow, 120qm, 850 qm Garten, 2006 wurde komplett renoviert, inkl. Küche, Dorfgegend aber im Kern) echt top in Schuss. Ich glaube, wir haben einfach Glück gehabt ... besonders wenn ich mir andere Häuser für diesen Preis ansehe ... und was da dann noch gemacht werden muss.

    Die Rate ist lediglich 100 EUR höher als unsere damalige Miete. Das hat mir dann auch einige "Bauchschmerzen" genommen. Das, und die feste Zinsbindung über die gesamte Laufzeit sowie die Möglichkeit Sondertilgen zu können ...

    Einziger Nachteil: Wir mussten die E Geräte der Küche austauschen weil diese wirklich schon mind. 10 Jahre alt waren ...

    Unser Makler meinte damals auch, das Häuser in Stunden verkauft werden und nicht Wochen. Lange überlegen ist nicht. Seinerzeit dachte ich noch, das wäre verkaufsmasche, aber ne, es ist tatsächlich so.

    Ich bin froh, das ich gleich bei der 1. Besichtigung "das Gefühl" hatte und wusste, es ist meins.

    Die Frage ist ja, wie schnell sind die km gefahren, Ninma ? Als wir noch zur Miete wohnten, hatten wir 8/9 km Fahrtweg und brauchten 20 min zur Arbeit. Nun sind es 20 km und wenn der Verkehr günstig ist, fahren wir keine 15 min. Und ganz ehrlich? Wegen 5 km würde ich "mein" Haus nicht "stehen lassen". :)

    ich habe die Furbo. Meine Hunde finden es total komisch, wenn ich über die App mit ihnen spreche und flüchten aus dem Zimmer. Genauso wenn ich Leckerchen werfe wenn wir nicht da sind. Sind wir da, werden sie natürlich eingesaugt :D

    Blöd ist es bei der Furbo, dass dort keine Aufzeichnungen stattfinden. Du kannst als im Nachhinein nicht herausfinden was genau passiert ist im Falle eines Falles.

    Schau dir mal die Smartfrog an. Die haben wir zusätzlich. Die sendet ebenfalls Push Nachrichten, hat ne bessere Nachtsichtfunktion, Kannst ebenfalls mit sprechen, sie zeichnet auf und sendet Live Bilder. Diese gibt es als Abo oder als einmaligen Kauf.

    Ich kann dich verstehen, würde dir jedoch raten auch mit deinen Eltern darüber zu sprechen. Als ich damals nach der Ausbildung weiter weg zog und den Hund mitnehmen wollte, fanden meine Eltern das gar nicht gut. Letzendlich, weil auch der Hund selbst besser zum Land- als zum Stadtleben passte, blieb er dann doch bei meinen Eltern.

    Ansonsten: Einen "Einzelhund" würde ich definitv nicht so lange alleine lassen wollen. ich habe 2 und beide bleiben aufgerundet 9 Stunden zuhause alleine. Ich habe in der Vergangenheit mehrere Modelle gearbeitet: Splitschichten (4 Std arbeit, 4 Std Pause, 4 Std Arbeit), Home Office, Schichtdienst mit meinem späteren Freund so aufgeteilt, dass die Hunde nur max. 4 Stunden alleine waren und dann 9 Stunden am Stück. Bei allen Modellen habe ich keine Veränderung an meinen Hunden feststellen können.

    In der Anfangszeit der 9 Stunden Geschichte kam dann mein Schwirgervater und hat die Hunde nach einer gewissen Zeit raus in den Garten gelassen. Ich hätte sie damals auch morgens zu meinen Schwiegereltern bringen können und hätte ich nur den DSH, wäre das echt super gewesen.

    Aber der Cocker, der ist mit Fremden und insbesondere Kindern nicht einfach. Und ich traue meinen Schwiegereltern nicht zu, dass sie Skadi so führen und managen könnten/würden, dass nichts passiert. Daher scheidet leider diese Variante für uns aus. Da mein Schwiegervater krankheitsbedingt nicht mehr so zuverlässig zu uns kommen kann, ist es tatsächlich so, das Inuki und Skadi komplett zuhause ohne "Gassigang" zwischendrin sind. Über eine Überwachungskamera haben wir immer die Möglichkeit zu sehen was gerade passiert und durch den Bellalarm bekommen wir sofort eine Push Nachricht aufs Handy wenn es Zuhause "lauter" ist.

    Für uns alle ist diese Situation am angenehmsten. Die Hunde schlafen den ganzen Arbeitstag bzw. "passen auf das Haus auf". Danach geht es sofort raus und ein großer Spaziergang folgt. Generell wird alles (bis eben auf unsere Arbeit) um die Hunde herum organisiert. Nach der Arbeit mit Kollegen was trinken gehen? Das geht auf keinen Fall. Das Wochenende ist auch für de Hunde reserviert. Einerseits könnte man sagen, dass das Sozialleben sehr darunter leidet, aber tatsächlich ist es für mich eher eine Klasse Ausrede die noch nicht mal gelogen ist... xD Man muss eben Prios setzen.

    Also mein Fazit: Für uns ist die Lösung so wie sie nun ist in Ordnung. Ich hätte mehr Bauchschmerzen meine Hunde zu meinen Schwiegereltern zu geben. Skadi braucht auf Grund ihrer Baustellen den Schlaf enorm um Stress abzubauen. Das merke ich dann, wenn wir Urlaub haben und sie nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr viel Impulskontrolle für den Alltag hat ...

    Schwierige Sache. Die Personen vor Ort geben sich sicherlich größte Mühe, die Hunde korrekt einzuschätzen. Je nach Einzelfall sehen sie die Hunde aber nur kurz am Tag oder in der Woche oder seltener. Da sind zuverlässige Angaben eher schwierig.

    Wenn du feste Vorstellungen hast, wie der Hund sein muss, weil er sonst nicht in dein Leben passt, wie zb. Kinderlieb, Menschenfreundlich, Wesensfest oder was auch immer, würde ich zu einem deutschen Hund, entweder vom Züchter, Tierheim oder 2n Hand raten. Bei letzterem älter als 2-3 Jahre. Denn letztendlich, egal wie du es drehst und wendest, wirst du ein Ü-Ei bekommen.