Beiträge von Ghandi

    warum denn mutig?

    Vermutlich, weil man im ersten Anlauf immer vom eigenen Hund ausgeht, wenn man über solche Fragen nachdenkt.

    Meine Hunde schnappen Wespen/ Bienen aus der Luft und würden sich aus Langeweile unter dem Zaun durchgraben, wenn sie unbeaufsichtigt wären. Wenn man solche Dinge im Kopf hat, ohne den Hund zu kennen, um den es geht, kommt man schnell zu so einem Schluss. :smile:

    Ansonsten würde ich den Zwinger, wie schon von mehreren geraten, auch so aufbauen, wie das Alleinsein und gucken, wie der Zwerg damit klarkommt.

    Ja, oder von Menschen, die meinen Hunden in meiner Abwesenheit was böses oder mir eins auswischen wollen. ( Sunni1604 )

    Ich denke, meine Hunde könnten im Prinzip gut im Garten unsere Abwesenheiten verleben. Inuki und Skadi würden wohl nur in der Sonne dösen. Aber wir wohnen in einem Wohngebiet einer 10.000 Seelen Gemeinde ... irgendein Depp wird uns just dann ans Bein pinkeln wollen ...

    Ich denke als aller erstes müsste sie das alleine bleiben im Zwinger genauso lernen wie das alleine bleiben im Haus. Bis das sitzt, ist es bestimmt schon recht warm. Ich würde den Ersthund im Übrigen dann für diese Zeit mit in diesem Zwinger ... verwahren.

    Ich finde es mutig dass du deine Hunde so alleine im Garten lassen willst^^

    Iphone hat auch einen ziemlich hohen Wiederverkaufswert. Auch für defekte Geräte. Ich würde wohl vergleichen, was ich für einen neuen Akku inkl. Einbau zahlen müsste bzw. was ich bei einem Verkauf bekommen könnte und was ich dann in ein neues Investieren müsste. Und dann überlegen ob es mir das wert wäre.

    Als ich vor einem Jahr noch die Iphones verkauft habe, waren die Preise für die neusten Geräte noch recht hoch, auch gebrauchte 8er. Außerdem kann ich nur raten, die Geräte in die Hand zu nehmen. Auch wenn die Größe des Bildschirms auf dem Papier sich recht groß liest, muss das nicht unbedingt so sein. Viele Herstellter bauen so nah am Rand, das sich das Display zwar vergrößert aber das Gehäuse nicht (oder nur wenig).

    Ich kenne einige, die auf Grund ihrer Berufstätigkeit ihren Hund zu einem Sitter bringen. Jeden Arbeitstag. Wenn du eine Familie hast, wo der Hund während deiner Abwesenheit wie ein eigener Hund mit läuft finde ich das supi. Die Frage ist, ob das eine dauerhafte Lösung ist?

    Seit der "Anschaffung" von Inuki, da war ich 22, hat sich mein Alltag mehrere Male gravierend geändert. Vom Studentsein mit viel frei zu Schichtarbeit (und zum Glück Freund mit entgegengesetzten Schichten und einer unendlichen Liebe für die Hunde) über Home Office zu jetzt leider festen Schichten mit 8 Stunden Abwesenheit von mir (und Ehemann). Gut, ich habe nun zwei Hunde, die gemeinsam alleine sind. Und ihnen scheint es auch nichts auszumachen und irgendwie ist "Haus bewachen" ja auch ein ernster Job (wenn man den Cocker fragt!).

    Was ich damit sagen will - das Leben spielt mal so und mal so. Und manchmal muss man viel managen. Ich kann nicht nach der Arbeit zum Firmenessen gehen. Da muss ich leider schon mal echt geile Locations absagen weil wegen Hund. Weihnachtsfeiern unter der Woche? Niemals. Einkaufen nach Feierabend? Nur mit Hund nach dem laufen. Andere Hobby nach Feierabend? Nur wenn es auf den Hundeplatz geht. Und glaub mir, die Zeit wird kommen wo du nach Hause kommst und einfach nur noch nichts machen willst und die Hunderunde dadurch kürzer wird. Und das finde ich bei 12 Stunden Abwesenheit nicht fair.

    Und die nächste Frage ist halt, wozu ein Hund wenn du eh 12 Stunden aus dem Haus bist?

    Wir wollten die Wohnung unrenoviert verkaufen, damit halt jemand auch noch relativ preiswert die Möglichkeit hat, sich Eigentum zu leisten.

    So, jetzt melden sich nach der Reihe nur Kerle, die eigentlich nur Ankaufen, günstig renovieren und dann teuer weiterverkaufen würden.

    Sind jetzt so ein wenig hin und hergerissen. Auf der einen Seite wär die Wohnung verkauft, auf der anderen Seite ist es halt nicht das, was wir uns dabei gedacht haben. Renovieren und teuer verkaufen könnten wir selbst ja auch :/

    Das finde ich super toll von euch. In dem Fall würde ich wohl selber renovieren und teuer verkaufen (um selbst Gewinn zu erzielen) oder im Freundeskreis herum fragen lassen bzw. teilbaren Post in FB erstellen und eure "Wunschkäufer" gezielt mit entsprechender Beschreibung zu suchen.